hilfe! mein steuersatz\rohr

godshavedaqueen

ich bike, also bin ich...
Registriert
16. August 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
sachsenpaule
mein steuersatz hat immer, wenn ich am lenker gezogen habe geknackt - ich habe die gabel ausgebaut und mal leicht die lagerschalen auszuschlagen versucht. meine untere lagerschale ist locker. die hat sich wahrscheinlich bei sprüngen gelockert und nun weis ich nicht mehr weiter.


bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, schreibt mir, wie ich bei dem prob vorgehen könnte, damit ich den rahmen noch behalten kann - der ist neu.
 
1. mit lockeren steuersatz gefahren

2. rahmen ausgeschlagen

3. rahmen schrott

4. neuen rahmen

5. oder neues steuerrohr einschweißen lassen

6. oder CK steelset kaufen mit extragroßer einprestiefe
 
Wenn du da Spiel drin hast,so wickele das ding gut mit dem Teflonband ein und haue wieder rein.
Kann funktionieren.
 
1. ich habe kein geld mehr - die karre ist neu und zur zeit mein ein und alles

2. ich brauche hier kein mitleid oder runtermache, ich brauche brauchbare tips


also vielen dank vor alle´m an trailboard
die ideefinde ich recht gut
nur ein problem: wo finde ich das zeug?
ist loctite rot auch flüssig genug, dass es in die enge spalten kommt?

zu der idde mit dem band: ich bin da skeptisch, aber trotzdem danke!

leider habe nicht genug 'Zeit', dass ich mich mit nicolai oä auseinandersetzten kann ( hier kann man zeit auch mit geld übersetzen)


bitte weitere tipps.......
 
was ist das denn für ein steuersatz und was fährst du für ne gabel?

dass man das lager rausnehmen kann ist bei manchen steuersätzen so. bei meinem fsa pig dh z.B.

EDIT: hab gerad nochmal deinen post gelesen, dass doch die lagerschale ist, die locker ist...

hast du ne marzocchi aus der 2001/2002'er serie? dann könnte das knacken auch daher kommen.
 
s gibt auch flüssig mettall des isn metallkleber damit hab ich schon nen zylinderkopf von nem 5 zylinder Audi geklebt der hatte nen riss da träumste von ca.10 cm lang und locker nen halben mm breit weil der trottel doch den kopf schief angezogen hat naja wursch jedenfalls der motor läuft heute noch mit geklebten kopf und bekommen tut man des zeug im guten eisenwarenladen nicht im baumarkt
 
Hatte das gleiche Problem. Hab dann die Lagerschale mit Flüssigmetall (Metallkleber) wieder reingeklebt. Hat gehalten. aber nach einem Jahr hat es das Metall ein bischen zerbröselt. hat dann beim fahren ein wenig geknirscht. aber gehalten hats.
Die bessere Lösung ist aber wohl einen Steuersatz von Nicolai zu kaufen und den einpressen, der reicht tiefer hinein. Also bis dahin, wo das Rohr noch nicht ausgeschlagen ist.

:bier:
 
Der Metallkleber wird hart. Er wird zu einem Bollen Metall. Allerdings zu einem Bollen sehr sprödem Metall.

Die beste Lösung ist aber wirklich das Fettset.

:bier:
 
der fetset ist mir aber doch ein wenig zu teuer...
da ist loctite billiger und fetseten kann ich danach immer noch.

trotzdem danke

oval ist auch noch nix - ich habe das vielleicht etwas zuviel lack abgefeilt und nu ises locker.

man merkt absolut nichts beim Fahren, wenn nur das beknackte Knacken nicht wäre...

bitte weitere tips
 
Zurück