Hilfe meine Rock Shox Team löst sich auf!

Registriert
6. Februar 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Reinheim, Südhessen
Habe hier im Forum natürlich auch schon ein paar andere Beiträge hierzu gelesen! Erhoffe mir aber ein paar Tipps mehr!

Leider musste ich feststellen das die Bremsaufnahme meiner RS Team wegbröselt. Nach einem Email Verkehr mit Sport-Import war halbwegs klar das hier wohl Streusalz gearbeitet hat. :heul:

Solch ein Problem war mir nach 12 Jahren Mountainbike-/ Rennradsport noch unbekannt.

Wie kann es sein das solche Gabeln scheiss teuer sind, und einem unter den Finger wegkorrodieren!

Für mich ist klar, diese billigen Magnesium-Legierungen kommen mir nicht mehr ans Rad. Werde mir doch nicht nach jedem Winter ne neue Gabel kaufen! Und nein werde auch nicht nach jeder Fahrt meine Gabel gründlich reinigen, schon gar nicht bei Schnee, Eis und Minustemperaturen.

Gabeln die nicht Wintertauglich sind, wer kommt auf solch einen Mist!
Aber wird ja auch bei anderen Herstellern verwendet.
(Wenn die das beim Motorrad machen würden!)

Hat hier jemand einen Tipp für eine Gabel mit 100mm Federweg welche aus Streusalzfestem Material besteht und trotzdem CC-Gelände geeignet ist?:confused:

Meine Marzocchi Shiver, welche ich regelmässig jedes Jahr im Winter fahre, und doppelt so alt ist, steht noch top da, nie Probleme gehabt.:daumen:

Danke im Voraus.
 
Interessant ist das Magnesiumfelgen bei Autos und Motorräder halten.
Auch scheint es so zu sein das niemand außer dir dieses Problem hat.

Tipp ? Leider nein


Mfg 35
 
Also ich fahr eine RS SID Team seit 2006 jeden Winter jeden Tag in die Arbeit auf Radwege und Strassen ohne Pflege durch und hab da kein Problem.
 
Das stimmt leider nicht, wie gesagt hatte ich damit vorher auch keine Probleme.

Auf Nachfrage wusste Sport Import sofort was Sache ist, und auf der Suche nach einem neuen Tauchrohr wussten fast alle Händler das dieses allgemeine Problem besteht.

Mir wurde aber erklärt das nicht nur Rock Shox sonder auch Fox Gabeln dieses Problem haben.

Und auch hier Forum steht darüber vereinzelnt etwas.
 
ja, mache aber anfälliger als andere... am schlimmsten -eigene erfahrung- rock shox(schon immer gewesen, auf salz sind die derbe allergisch), bei fox ist mir das problem allerdings noch nicht untergekommen, genausowenig wie bei manitou und marzocchi.
 
kann es so auch nicht nachvollziehen. bin ebenfalls ganzjahresauchimwinterfahrer und hatte dahingehend noch keine probleme. das einfach pauschal in den raum stellen halte ich vom TE auch für etwas unpräzise. ein foto des castings wäre nett. weiß man, ob der lack überall dran war? magura hat an den ausfallenden sogar abdeckungen deswegen dran. die wissen also auch, was da passieren kann. wenn man ne gabel nicht pflegt und ggf sogar lackschäden hat, dann ist es auch nicht verwunderlich, wenn was korrodiert
 
...
Hat hier jemand einen Tipp für eine Gabel mit 100mm Federweg welche aus Streusalzfestem Material besteht und trotzdem CC-Gelände geeignet ist?:confused:
...

Irgendwie wurde diese Frage ja nicht richtig beantwortet. Gibt es taugliche Federgabeln für den Winter, die am besten gar kein Magnesium dran haben??

Da meine Rock Shox Psylo im letzten Winter das Zeitliche gesegnet hat, brauche ich etwas Neues für den Winter. Das Loch im Tauchrohr konnte ich ja noch im vorletzten Winter zukleben, aber wenn die Nabenaufnahme langsam wegbröselt, ist das dann schon eine Sicherheitsfrage.

Die Rockshox-Gabeln scheinen da besonders anfällig zu sein. Gibt es eigentlich vergleichbare Probleme bei Fox (haben doch auch Magnesiumlegierung, oder)?

Gruß 78
 
Zurück