Hallo zusammen,
komme vom Rennrad und will jetzt auch mal Wald und Wiese mit 2 Kumpels unsicher machen, die schon seit einiger Zeit mtb-mäßig (allmountain) unterwegs sind (Fusion und Bergamont Threesome) und mit denen gesprochen. Habe jetzt eine Woche alle möglichen MTB-Magazine studiert, insbesondere viele, viele Freds hier gelesen, um einen Überblick zu bekommen und mir in Colonia viele Räder angesehen (Range 1800 - 3000 Ocken). Sollte XT-Niveau haben oder gleichwertig SRAM haben und die üblichen Verdächtigen wie Fox-Gabel etc. Wichtig ist halt für mich auch möglichst wenig Muskelkraft in die Federung zu vergeuden.
Habe folgende Radls mir mal live angesehen und z. T. auch mal kurz gefahren:
Händler lästern immer mal wieder über die Marken ab, die sie gerade nicht haben. Was für ein Wunder ;-)
In der Journaille schneiden Canyon und Radon gut ab, wobei mir Canyon optisch nicht so zusagt. Radon ist für mich komponentenmäßig sehr gut ausgestattet (slide 7, 8, 9) und käme von daher gut in Frage. Bis Bonn zu Radon habe ich 20 km. Viele lästern hier aber über die Versenderbikes a la Canyon und Konsorten, wobei in Colonia sogar 2 gute Fahrradwerkstätten den Service für Radon machen.
Die sog. "Edelmarken" (Trek, Lapierre, Specialized bieten eher wenig fürs Geld (mit Ausnahme des Rahmens). Ich habe auch keine Lust noch mehr Ocken in Umbauten zu stecken.
Natürlich wäre ein MTB-Camp mit allen Rädern als Testequipment, die in die Auswahl kommen könnten, schön, aber leider unrealistisch.
Wie würdet ihr vorgehen, damit die Investition auch längerfristig Freude macht und ich kurzfristig zu einer Entscheidung komme.
Auch nicht ernst gemeinte Kommentare werden zur Kenntnis genommen

greets
komme vom Rennrad und will jetzt auch mal Wald und Wiese mit 2 Kumpels unsicher machen, die schon seit einiger Zeit mtb-mäßig (allmountain) unterwegs sind (Fusion und Bergamont Threesome) und mit denen gesprochen. Habe jetzt eine Woche alle möglichen MTB-Magazine studiert, insbesondere viele, viele Freds hier gelesen, um einen Überblick zu bekommen und mir in Colonia viele Räder angesehen (Range 1800 - 3000 Ocken). Sollte XT-Niveau haben oder gleichwertig SRAM haben und die üblichen Verdächtigen wie Fox-Gabel etc. Wichtig ist halt für mich auch möglichst wenig Muskelkraft in die Federung zu vergeuden.
Habe folgende Radls mir mal live angesehen und z. T. auch mal kurz gefahren:
- Lapierre Zesty 514: fand ich eigentlich sehr gut aber keinen Flaschenhalter für kurze Ausritte und Carbon (Bruchgefahr) am Hinterbau.
- diverse Treks: für den Preis eher geringerwertige Komponenten
- Diverse Cubes: ganz nett aber haben in den Tests sehr gut aber nicht überragend abgeschnitten
- Simplon: gutes Baukastensystem
- Bergamont: ähnlich cubes
- Specialized jump stumper FSR: wie Trek geiler Rahmen aber eher minderwertige Komponenten
- Ghost: ähnlich Cube
Händler lästern immer mal wieder über die Marken ab, die sie gerade nicht haben. Was für ein Wunder ;-)
In der Journaille schneiden Canyon und Radon gut ab, wobei mir Canyon optisch nicht so zusagt. Radon ist für mich komponentenmäßig sehr gut ausgestattet (slide 7, 8, 9) und käme von daher gut in Frage. Bis Bonn zu Radon habe ich 20 km. Viele lästern hier aber über die Versenderbikes a la Canyon und Konsorten, wobei in Colonia sogar 2 gute Fahrradwerkstätten den Service für Radon machen.
Die sog. "Edelmarken" (Trek, Lapierre, Specialized bieten eher wenig fürs Geld (mit Ausnahme des Rahmens). Ich habe auch keine Lust noch mehr Ocken in Umbauten zu stecken.
Natürlich wäre ein MTB-Camp mit allen Rädern als Testequipment, die in die Auswahl kommen könnten, schön, aber leider unrealistisch.
Wie würdet ihr vorgehen, damit die Investition auch längerfristig Freude macht und ich kurzfristig zu einer Entscheidung komme.
Auch nicht ernst gemeinte Kommentare werden zur Kenntnis genommen

greets