HILFE-Rahmengrösse zu gross ?

CaTTz

Forenfisch
Registriert
17. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwischen Snaketown+Wiesbaden
Hallo,
heute habe ich überglücklich mein neues Bike bekommen.
Ein Radon QLT Pro mit Race-Rahmen

Dann der SCHOCK, leider zu gross !?!?!?!

Ich hatte extra das Radon QLT 3 Bike von einem Freund vorher getestet und ihn gefragt ob dies auch ein 20" ist, hätten wir mal lieber gemessen :(

Leider war es kleiner wie wir heute feststellten er hat 47 cm (Tretlagermitte bis Sattel) und ich 51 cm. Bei meiner Probefahrt fand ich die Position etwas zu gestreckt und wenn ich auf dem Bike stehe (also Füsse auf dem Boden ist die Oberrohrstange schon recht knapp am besten Teil ich sage mal so 2 cm bzw. ohne Schuhe setzte ich schon leicht auf :rolleyes:
Der Vorbau ist 12,5 cm, also recht lang durch einen kürzeren könnte man die Sitzposition verkürzen. Ich habe mal den Sattel ganz vor geschoben und es ist schon besser.

Ich wusste schon vorher das ich eigentlich mit 181 cm besser ein 19-19,5 " Bike gebraucht hätte ABER die Radons sowie die Cubes gibt es anscheindend nur in 16" 18" 20 + 22" also keine 19 ner.

18" erschien mir zu klein mit 45-46 cm
oder was sagt Ihr.

Lohn es sich extra 250 km nach Bonn zu fahren und mal ein 18" zu testen und bei Bedarf umzutauschen.
Habe mal versucht meine Schritthöhe zu messen aber dabei komme ich auf 83 cm bei 181 cm Grösse ist das schon seltsam laut Bike Workshop Liste sollte ich nicht grösser als 175 cm sein, LOL
Das meine Beine zu kurz sind ist bisher niemanden nicht mal mir aufgefallen.

Nun was kann, ich tun klar ich kanns zurück schicken und wieder von vorne beginnen mit der Suche :mad:
Oder kurzer Vorbau und anderen Lenker !?!

Was sagt ihr denn, ich bin wirklich etwas verzweifelt was ich nun tun sollte.

Ist es denn Schlimm wenn das Oberrohr so dicht am H läuft
(Verletzungsgefahr) oder sollte ich mir den H entfernen lassen :D
Habe ich gerade bei unserem Hund machen lassen.

Vielen Dank
Gruss
CaTTz
 
augen zu und weg damit
und ernsthaft: der ist wohl zu gross, wie gross ist den das von deinem kumpel? 18"? wenn du dich darauf wohl fühlst, warum dann keinen 18" fahren?
nur weil der workshop das sagt?


und zum h&s würde ich nicht fahren-nicht mal wenn man mich dafür bezahlt(ich wollte damit aber keine diskussionslawine lostreten...)
dann lieber am telefon regeln!
 
Hi,
danke für die Tips ;)

Soo, habe eben noch mal eine Probefahrt gemacht und bin zum Schluss gekommen das das Bike zurück geht. :(
Es tut mir wirklich imn der Seele weh aber es hat keinen Sinn.
mein Oberkörper ist zu gestreckt und schon nach 1 Km spüre ich meinen Rücken.

Wer also ein QLT Pro Fully mit Race Rahmen kompl. XT Rock Shox Reba etc für kleines Geld in 20" sucht sollte sich die kommenden Tage bei H+S melden da es wohl dieses Bike nicht mehr in 20" gibt.

Für mich stellt sich die Frage ob ich es persönlich bringe und bei der Gelegeheit gleich mal eines in 18 " teste. Wobei ich fest davon überzeugt bin das es zu klein ist mit 45,8 cm Höhe. Es sind 250 Km hin + Rückfahrt so hält es sich in Grenzen mit den Kosten.

Warum gibt es eigentlich keine Cubes oder Radons in 19 " ???

Es ist alles so traurig. Wo bekomme ich ein solches Bike in dieser Ausstattung für 1200.- ?? Die Reba hat mir wirklich gefallen.

Gruss
CaTTz
 
hallo,
erstmal kläre für dich ab was du fahren willst. Trial oder Touren oder? Falls du bei Touren auskommst behalte des Teil. Kauf für die Reisekosten nach Bonn eine Syntace Kombi und ändere damit die gestreckte Sitzpos..
Gegen Muskelschmerzen im Rücken gibts was besseres als kleineren Rahmen: Training.
Bergauf ist eine gestreckte Sitzpos. nicht zu toppen, und abwärts gar kein Problem. Und wann springst während der Fahrt nach vorne vom Sattel auf das Oberrohr? Habe im Fotoalbum eine Geometrieplanung für Leute um 180 cm. Kannst an diesen Daten mal Maße vergleichen. Wichtiges Maß ist Abstand Sattel-Lenker. Bei Leuten um 180cm haben sich Maße von 59-61cm bewährt.

Grüsse

Klaus
 
Hallo Klaus,
danke für Deinen Tip.
Nun, was ich fahren will ist Trial + Alpentour, so gut wie keine Strasse.
Also Hausstrecken (Waldwege welche auch mal eng werden )
+ 2 x im Jahr in die Berge dabei viel Abfahrten (kein Downhill oder wenn nur soft).

Ich weiss nicht ob ich jetzt mit Vorbau etc probieren sollte das Handling wird durch den Grossen Rahmen bei engen Trails auch nicht besser. Ich werde mal heute bei H+S anrufen und fragen was man machen kann. Am Ende haben sie noch einen guten Rahmen in 19".

Ich wundere mich aber das es wirklich nicht ein Cube oder Radon von H+S der neuen Serien in 19" gibt.

Ich denke mal 18.5-19" wäre am besten für mich.
Das 19" QLT 3 von einem Bekannten fährt sich wie ein Fahrrad :D

Gruss
CaTTz
 
das Handling ist nicht unbedingt schlechter als bei kleineren Rahmen. Persönlich fahre ich einen Rahmen mit 64 er Oberrohr. Gebe diesen auch als Testrad raus. Bis auf wenige Ausnahmen sahen alle Tester keine Probleme auf engen Trails. Positiv kam rüber das der Abstand Sattel - Lenker durch das Mehr an Platz bei engen Kehren sehr von Vorteil ist.

Grüsse

Klaus
 
Moin zusammen,

also jetzt mal ein Kommentar vom Experten :p

Ich selbst bin 1.83m bei einer Schrittlänge von 84cm (also auch ein "Kurzfüßler" dessen optimale Rahmenhöhe eigentlich 19 Zoll wäre)

Vor 4 Jahren habe ich die Gelegenheit gehabt, sehr sehr günstig an ein Cube-Bike zu kommen, und da fiel die Entscheidung zwischen 18 und 20 Zoll nicht leicht.
Da es ein wendiges Hardtail (LTD5) werden sollte, habe ich mich (ohne Probefahrt damals auch) für die 18 Zoll-Variante entschieden... und das ist sich sehr, sehr knapp ausgegangen: Mit voll herausgezogener Sattelstütze lässt sich das Bike prima fahren, ist aber echt am unteren Limit, mit 580mm Oberrohr-Länge hätts nicht 1mm kleiner sein dürfen.
Die Kommentare von wegen "Kinderrad" hatte ich weg :rolleyes:

Vor zwei Jahren wollte ich dann aufs Fully umsteigen, und habe mir das AMS Pro (dessen Rahmen ja identisch zu diversen Radon QLTs ist) ausgeguckt. Da das LTD5 am unteren Level war, habe ich für das Fully (das hauptsächlich für Marathons und Alpentouren dienen sollte) die 20" Variante genommen - und diesmal bin ich absolut am OBEREN Limit, was die Größe angeht.
Dafür ist das Bike sehr laufruhig (Radstand), aber eben nicht sehr wendig und nicht so quirlig auf dem Trail wie das LTD5.

Lange Rede kurzer Sinn:
Für Dich, da Du noch ein paar cm kleiner bist, würde ich das QLT nur weiter behalten und fahren, wenn Du es quasi als "Trekking-Bike"-Ersatz auf Wald-und Forstwegen benutzt. Sobald Du ins Gelände damit gehst oder sogar in die Alpen, wirst Du mit dem großen Rahmen keine Freude haben.
Ich würde das Bike vielmehr tauschen, sollte laut Fernabsatzgesetz ja möglich sein, falls es noch ein 18 Zoller gibt... Du wirst es 100%ig nicht bereuen!

Cheers

Cubabike

P.S.: Im ersten Jahr 2003 gab es vom AMS Pro noch 17" / 19" und 21 Zoll Rahmen, leider wurde dies 2004 umgestellt, so auch für Radon
Alternativ-Tipp: Komplett anderer Hersteller, der auch 19 Zoll Rahmen anbietet (Ghost, Canyon, Stevens...)
 
Gibts geometriedaten?

http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/1378/testspecial_rahmen_050.pdf

Kannst mal durchrechnen.

Bei mir ists auch ne Frage: S idr 16/17" ist dann eher Kinderrad, und ich muss extrem den Sattel rausziehen. 18,5/19 ist etwas gestreckt, nicht so viel am Schambein Platz, etwas gestreckt.

Ich hab mal den BIFS mit dem Canyon ES in M verglichen. Wichtig ist die Oberrohrlänge. Die war bei mir 600mm errechnet, das Canyon ES M hats in 590. Komischerweise kam bei mir ne Steuerhöhe von 100mm raus, wo das Canyon 140 mm hat ??

Höhe / Länge fand ich ok - ich werd jedoch mit nem VRO - Riser vorne etwas höher kommen, und nen vorbau mit 75mm nehmen, statt Default 90mm. Das sagt sogar der BIFS. Dann ists nicht so Frontlastig.
 
hallo,

also die diskussion warum die keine 19 rahmen haben versteh ich nicht,
ich mein nur weil ein rad billig ist kaufe ich es nicht es muss doch passen und wenn es nicht passt dann muss ich ein anderes kaufen, für dich waer wahrscheinlich ein rad mit laengerem oberrohr besser und das gibt es nicht von versendern, specialized zb oder rm so

und da passt auch die ueberstandshoehe besser als bei den cubes oder radons

naja ich hab mich hinreissen lassen, aber ausstattung is eben nicht alles
 
auch andere mütter haben 19" kinder.
bei anfängern stimme ich mjellen allerdings zu: wer nicht weiß, welche rahmengröße er braucht, sollte beim händler kaufen. muß nicht gleich rocky sein...
 
muß nicht gleich rocky sein...

Stimmt - Rotwild und Storck haben auch 19 Zoll.

Scherz beseite: Fatmodul und Droessiger haben 19 Zöller aller Kaliber (HT, XC, FR, AM) im Angebot. Bei Fatmodul kannste fast alles (was der Geldbeutel so hergibt) an Gabeln reinschrauben lassen, u.a. auch die Reba.
 
Probier das 18" doch erstmal aus!

Ich bin 1,87m gross und habe eine Schrittlaenge von 89 cm. Am wohlsten fuehle ich mich auf 19"- Rahmen, hatte aber auch schon 18"er, die waren auch ok. Eigentlich sollte ich nach diversen Datenblaettern irgendwas um die 20" fahren, aber das faehrt sich dann alles wie ein Tanker, dann lieber eine schoene lange Sattelstuetze und einen schoen wendigen kleinen Rahmen, macht einfach mehr Spass.
 
polo schrieb:
auch andere mütter haben 19" kinder.
bei anfängern stimme ich mjellen allerdings zu: wer nicht weiß, welche rahmengröße er braucht, sollte beim händler kaufen. muß nicht gleich rocky sein...

Hach ja, das hatten wir vor kurzem im Cube-Herstellerforum schon einmal: Bei H&S ein AMS Pro bestellt ohne vorher nur einmal draufgesessen zu sein, prompt vorher einen Fehler in der Berechnung der Rahmenhöhe gemacht und falsch bestellt - sich dann aber gewaltig im Forum über das sch... Cube-Rad ausgelassen.
Der Grünling saß wie der Affe auf dem Schleifstein auf seinem Bock und hat sich gewundert, warum er bei 10cm Lenkerüberhöhung (!) keinen Druck aufs Vorderrad bekommt :rolleyes:

A&O für Neulinge: Probefahren ;)

Hätte ich a) damals bei meinen Cubes keine so gute Konditionen bekommen, wäre ich damals b) nicht so ein armer Schlucker gewesen (hat sich nur unwesentlich verbessert ;) ) und wäre c) das RM Element nicht so schweinsteuer, würde ich heute vermutlich auf so einem 19 Zöller sitzen :daumen:

Greetz
Cubabike
 
Nur ein Tipp: Wenn du das Rad zurückgeben willst, dann nimm es nicht in Gebrauch und sende es innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurück. Beziehe dich auf dein Rücktrittsrecht bei Fernabsatzgeschäften. Eine entsprechende Belehrung solltest du bei Vertragschluss erhalten haben. Bei anständigen Versendern liegt gleich ein Rücksendeschein bei. Die Kosten für die Rücksendung muss der Verkäufer übernehmen.
 
Guten Abend,

Probier das 18" doch erstmal aus!

Naja, nicht so einfach mal eben die Zeit zu haben, während den Öffnungszeiten von Wiesbaden nach Bonn zu fahren.

Ich habe aber nun mal ein anderes 18" gefahren.
Es ist zu klein genauso wie das 20" zu gross.

Das mit dem Umtausch ist kein Problem ich habe schon den Rückschein das Bike ist verpackt. Montag geht es raus.

Hach ja, das hatten wir vor kurzem im Cube-Herstellerforum schon einmal: Bei H&S ein AMS Pro bestellt ohne vorher nur einmal draufgesessen zu sein

Tja, ebenfalls gestaltet es sich schwierig ein Versenderbike vorher zu testen.
Ich hatte per Zufall sogar die Gelegenheitein QLT zu testet nur das mir der Besitzer versicherte das es sich um ein 20" handelt. Nein, einen Zollstock hatte ich nicht gerade einstecken :lol: Das war Pech ;)

Anyway, ich glaube ich habe was das Bike angeht das richtige gefunden.
Zur Sicherheit werde ich folgende Bikes die Tage mal fahren und zwar in 19".
Das ist schon genau die richtige Grösse für mich. Habe ich gerade heute wieder festgestellt mit einem Ghost RT 750 von einem Bakannten.

-Ghost ERT 5700 o. 7500
-Stumpjumper 120
-Canyon XC Serie

Ich habe nun eingesehen das man manchmal halt nicht drum rumkommt mal etwas mehr zu bezahlen wenn man was passendes sucht.
Es soll ja auch Spass machen und gefallen :cool:

Nachdem ich nun einige Race und Marathon und DH Räder gefahren bin denke ich das ich bei Enduro genau das richtige habe. Gutes Handling , klettern noch möglich und Berg ab SPASSS. Auch mal durch die Stadt , kleine Sprünge etc..

Falls jemand von den genannten Rädern eines zu verkaufen hat bitte PN:o

Gute Nacht
Gruss
CaTTz
 
Zurück