HILFE: Rahmensuche

Registriert
11. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Guten Tag Dirter,

als erstes ich hab die SufU genutzt aber zu diesen besonderheiten nix gefunden ...

Ich suche einen Rahmen für Only 24" mit folgenden Fakten...

++ 110mm Einbaumaße Hinten (Hab ne NPJ Nabe 1st Gen mit 110m und Scheibenbremsaufnahme)
++ Scheibenbremsaufnahme
++ BMX BB (Hab eine Oddy Thermal in BMX BB, kann man die vlt auch für das neue mid BB benutzen??)
++ Dirt/Street Geormetrie
++ für 435mm Starrgabel optimiert (80mm Federweg sollte der Rahmen ausgelegt sein)
++ Stahlrahm ist ja denk ich mal Klar und noch schön Clean und Ohne Gussets aber auf das kann ich auch verzichten ist schon so schwer den Rahmen zu finden ...

Preis: so bis 400€ kann er schon Kosten ...

Einsatz: Dirttrails und Street Action ...

Bis jetzt hab ich 2 bzw. 3 Rahmen gefunden aber entweder gibts die nicht einzelnen es fehlt was oder gibts nicht mehr zu kaufen.

++ NPJ Hausmeister 04 der verfügt über alles aber nirgendsmehr erhältlich gerade nicht NEU
++ NS Capital hat 110m Hinten hat aber keine Scheibenbremsaufnahme
++ Veltec Perv Rahmen aber den bin ich bis jetzt gefahren und das 1 Jahr Lang und ist mir vor 1Monat Gerissen und leicht verbogen bei nem Sturz ... und Jetzt Soll etwas Hochwertiges ran ...

Hier gibt es ja genug leute mit viel Ahnung vom Sektor Dirt/Street, hoffe mal ihr könnt mir helfen diesen Rahmen zu finden!

mfg twentyfour
 
also wenn du unbedingt ne scheibe haben willst, dann wirds schwer.
ansonsten halt ns capital, a!b flow usw.
 
Schließ mich da Son an. Mit scheibenbremsaufnahme und 110'er Hinterbaubreite wirst Du wohl nix finden. Aber im Dirt/Street Bereich reicht eigentlich ne HS33 oder ne gute V-Brake völlig aus. In Kombination mit ner guten verchromten Hinterradfelge bremst das wie Sau.
Ich hab hinten ne Sun BlackBox, verchromt mit ner Shimano V-Brake, BMX Bremskabel und Dirty Harry Bremshebel und das bremst wirklich gut.
 
Er will 110'er Einbaubreite und Stahl. Außerdem ist der Flow ja mal meiner Meinung nach voll hässlich.
 
schon mal danke für die antworten ...

nur sollte es einer mit scheibenbremsaufnahme sein wiel ich ne noch ne "magura julie" habe und außerdem ist das hinterlaufrad mit ner revellfelge und weiß nich genau ob die für v-brake geeignet ist ...

und ich möchte mir ungern nochmal alles neukaufen deswegen wollte ich einfach nur einen rahmen mit den "besonderheiten" was wo sehr selten ist ...

aber vlt. kennt ja noch jemand so einen rahmen oder hat noch eine idee ((z.b. bremsscheibenaufnahme selbst anschweißen(sonderanfertigung)) für mich!

mfg twentyfour
 
also ne scheibenbremsaufnahme anschweissen zu lassen wird deutlich teurer als ne neue v-brake (deore hinten z.b. 30 euro). auch mit den revellfelgen dürfte es keine probleme geben (evtl. mal kent fragen, falls du nicht die aktuellen hast). und wenn du vorher eh ne julie hattest ist da sicher auch kein großer performanceverlust bemerkbar.
 
Wie wärs mit Ganelli? ich kenn mich da jetz nich so gut aus, aber die machen doch glaub auch sonderanfertigungen auf wunsch?
Frag mal Mr.T hier im forum, der hat recht gut/viel kontakt mit Ganelli.
 
ich denke die Nabe lebt nicht mehr lange weil alles hat mal ein Ende, und wo bekommst du dann eine neue mit Scheibenbremsaufnahme her.
 
also erstmal danke für die antworten!

also die Nabe hab ich letzens erst "Warten" lassen die dürfte sich noch lange Halten!

Und die Julie ist ne wirklich Gute bremse, im Forum wird zwar immer schlecht über sie geschrieben, aber sie hat einen Super Druckpunkt und Bremst sogar bei manuel actions machmal zu dolle ... ! Und das sagten bis jetzt alle, die immer schlechtes von ihr gehört hatten^^

Na aufjedenfall das mit Ganelli klingt ja nicht schlecht, der Mr.T Rahmen gefällt mir richtig, aber wenn ich den Preis schon sehe und was dann ein Induvidueller Rahmen kosten würde ...

Wüsste Vlt. einer wo man den NPJ Hausi von 04 noch Neu Ranbekommt?? ( Wenn nicht unmöglich is ja von 04)
Oder kennt noch jemand halt rahmen wie der NS Capital ?? (Oder eben nach meinen Fakten)

@Grafix: Die Nabe hat ja eine sehr Lange achse, hab im Forum auch schon gelesen das man die in 135mm fahren kann, dann eben mit "spacern" oder noch ne Mutter mehr auf jeder seite ... aber Haut das dann mit der Stabilität hin?? Und dann bekommt man den Bremssockel 1cm nach drüben verschoben das bremscheibe immer noch nutzbar ist???

mfg twentyfour
 
oder hausmeister! *g* gibts relativ häufig im bikemarkt.. schonmal über aufspacern und 135er rahmen nachgedacht? dann kannst -sollt die npj mal verrecken- was anderes kaufn und musst ned unmengen in ne revell investiern
 
danke nochmals für die antworten!

also geo technisch gefällt mir der capital auch viel besser! Nur er hat 14mm Ausfaller und ich ne 10mm Achse und außerdem Euro BB und ich hab die Oddy Thermal US BB ...

ist halt nur noch die frage kann man mit den Revell Felgen ne Hs33 oder ne Deore V-Brake fahren??

Und kann man die NPJ Nabe auch in nen 135er Rahmen fahren ohne Stabilitäts verlust mit Spacern, das wär dann meine einzigste Möglichkeit dann gäbe es ja denkich mal genug rahmen ... außer der NPJ Hausi der mir aber von der Geo net gefällt ....

danke für gute antworten!!

mfg
 
Für 10 auf 14mm gibt's AFAIK Adapter und Oddyssey Kurbel müsste es wohl auch ein Euro-BB geben. Oder wenn die Achse passt ein WTP Lager.
 
Zurück