Hilfe - Reverb Sattelstütze zieht Luft

Registriert
8. Januar 2010
Reaktionspunkte
258
Ort
Rheinland (RLP)
Hallo,
meine Reverb Sattelstütze (keine Stealth) scheint irgendwo Luft zu ziehen, aber ich weiß nicht, wie ich das Problem finden kann.
Nach dem Entlüften der Leitung über den Lenkerdruckknopf läßt sich die Sattelstütze auf Knopfdruck wieder ein- und ausfedern, aber selbst ohne Betätigung ist die Stütze nach ein paar Tagen wieder total hart und ohne Funktion. Ich denke also, das System zieht irgendwo Luft.
Setze ich nun am Lenkerhebel wieder die Entlüftungsspritze an, so kommen auch reichlich Luftblasen aus dem System. Feuchtigkeit kann ich keine an den Anschlüssen des Kabels finden, weder am Lenker noch am Sattel.

Wie kann ich nun testen, wo das System undicht ist?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
die Dinger ziehen doch immer Luft und haben dann einen gewissen Leerlauf.
Am Sattel das Bike anheben kann schon in die Hose gehen.
In dem Forum hier gibt es sicht einige Beiträge.
 
Ich glaube er hat tatsächlich nur Luft in der Remoteleitung. Wird wohl undicht sein.

aber selbst ohne Betätigung ist die Stütze nach ein paar Tagen wieder total hart und ohne Funktion.

Also du drückst den Auslöser und nichts passiert. Wenn du dann aber entlüftest geht es wieder kurz?
Kann sein das eine Dichtung am Geber undicht ist und der Geber dann keinen Druck aufbauen kann. Schieb mal den Gummibalg am Druckknopf nach oben und schau ob es darunter ölig ist.
 
Hast du den Schritt im Bild beachtet?
 

Anhänge

  • 2016-09-06 13.54.57.png
    2016-09-06 13.54.57.png
    152,9 KB · Aufrufe: 283
Bist du bei den Thema weiter gekommen? Ich habe das gleiche Problem. Alle 4-5 Ausfahrten muss ich meine Stütze entlüften, weil sie dann nur noch sehr langsam ausfährt. Nach dem entlüften ist alles kurze Zeit wieder ok. Sichtbaren Ölaustritt habe ich auch nicht
 
Die Remoteleitung hat kein Reservoir. Ein minimaler Ölverlust reicht daher aus um das Teil funktionslos zu machen.

Die undichte Stelle kann auch im Inneren der Stütze beim Auslöseventil (Poppet-Valve) liegen. Das Öl aus der Remoteleitung könnte somit also auch ins Innere der Stütze gepresst werden und du würdest von außen her nichts erkennen können.

Auch die andere Richtung ist möglich. Dann wird das Öl in Richtung Stützenkopf gepresst. Auch da wäre es für lange Zeit unsichtbar.


Grün = Poppet-Valve
Blau = Hydrauliköl aus der Remote
Rot = O-Ringdichtung/Deckel am Stützenkopf


p4pb7346907.jpg
 
Der Drücker war bei meiner Reverb undicht...es hatte sich ein Span unter der Dichtung verklemmt.
Alles auseinander genommen und den Drücker separat entlüftet...auf Anhieb alles wieder gut.
bcbafd327d116fd56351b6bb116cf22d.jpg

...nur Drücker entlüftet, man staunt wieviel Luft man da rausholt. Volumenkammer auf und zu gedreht, Drücker mehrmals betätigt bis wirklich alles Blasenfrei war.

Ist jetzt seit Frühjahr einwandfrei im Einsatz.
 
Zurück