-< Hilfe, Schaltung friert ein! >-

Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
11
Ort
Herzogenaurach
Hi Leude,

da hab ich mir gedacht - fährst`doch diesen Winter mal `n bissl mehr als letztes Jahr.

Und nu isses das erste mal etwas kälter - da fängt meine Schaltung an zu spinnen!


Beim Hoch- und Runterschalten bewegt sich an Schaltwerk und Umwerfer nix - man kann am Hebel drücken wie man will.
:mad:

Sollte man die Bowdenzüge ölen oder was? :confused: :confused:



MfG, Marc
 
ja die züge ölen hilft ... evtl gleich neue (zug +hülle) einbauen ... zerlegen musst die züge sowieso

dann gehts bis -10 grad sicher ... angeblich friert dann drunter der freilauf ein ... aber so hart war ich noch nicht um bei unter -10 grad auf dem bike zu sein ;)
 
Ich bin mit meinem Starrbike mit LX-Naben auch bei -20°C zur Schule gefahren. Das einzige was mir mal festgefroren ist war die HS22......naja und die Seilzüge aber der Freilauf funzte noch.
 
Meine Erfahrung:

Steht das Bike in einer unbeheizten Garage gibt es keine Probs, steht es jedoch in relativ warmer Umgebung kondensiert durch die kalte Luft im Freien die Feuchtigkeit der Luft in den warmen, sich abkühlenden Leitungen und gefriert. Folge: nix geht mehr.
Gut ölen mit harzfreiem Öl hilft auf jeden Fall.

Dafi

;)
 
Für diese Zwecke führe ich bei entsprechenden Temperaturen Schlossenteiser (Tanke) mit. Das hilft nachhaltig und ölt gleichzeitig.
 
Hallo,

mir fiert beim Schneebiken immer die Kassette zu, d.h. es bildet sich ein dicker Eispanzer auf den Ritzeln. Kette faengt dann an zu rutschen.
Sofortloesung: Draufpieseln (Enteist recht gut und nachhaltig)
Nachteil: tw. saukalt, man kommt dick eingepackt schlecht an den "Bio"Defroster.
Loesung 2: Beheizbare Kassette (Hab aber noch keinen Hersteller gefunden, der mir das umsetzt.

;)

C.
 
Yepp!
Ich wollte immer schon mal mein Bike anpieseln:lol:

Sollte man an den "Bio Defroster" nicht ohne Probleme herankommen,aufgrund der Wäsche, empfehle ich die Befüllung einer Thermoskanne...:bier:


Also...vor der Wintertour immer kräftig trinken! Sonst steht ihr da und könnt nicht...:p
 
....gegen dieses Eispacket hilft auch soone Ritzelbürste (eigentlich für Schlamm) die mit am Ausfallende befestigt wird.
Nur darf das Teil NIE krumm werden, dann hat man nur Ärger damit
(Gibbet die überhaupt noch & funzt das bei 9 fach ?)

:bier:
 
Zurück