Hilfe! Steuersatzprobleme

Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
nbg
An alle!!

Ich hab ein kleines Problem, es betrifft zwar nicht direkt den Steuersatz, mir ist aber gerade nicht das Wort eingefallen.

Bin gerade dabei meine neue Gabel einzubauen, ich schaffe es aber nicht, aus dem alten Schaft die "Kralle" (ich weiß nicht, ob sie so heißt) rauszukriegen, um sie in den anderen Schaft einzusetzen. Gibt es da irgendeinen Trick?? Bitte helft mir

Dabei ist mir gleich aufgefallen, dass mein Schaft von der alten Gabel nicht genau bündig zum Steuersatz ist, dass heißt er hatte ein bißchen Spiel. Das ist mir schon beim Fahren aufgefallen. Wollte es aber mir erst angucken, wenn ich die GAbel eh ausbaue.
Ist das normal so? Ich schätze nicht. Brauch ich da einen neuen Steuersatz, oder woran liegt das????

BITTE HELFT MIR!!!

DAnke schon mal im vorraus


chilipeppersfan
 
Kralle drin lassen! Hol dir nee Neue, und laß die bei der Gelegenheit gleich beim Mech einschlagen. Krallen nimmt man nie aus dem Schaft wieder raus, es sei denn, die Kralle würde nimmer funzen...

Und was heißt 'Schaft nicht bündig zum Steuersatz'? Kannst ma ein Foto machen? Der Schaft muß ein paar mm unter der Oberkante des Vorbaus enden, sonst könnte man den Steuersatz nicht spannen....



Torsten
 
Nein, ich meine nur, dass der GAbelschaft unten und oben am Steuerrohr (da wo die Lager sitzen) nicht genau bündig sitzt. er hat ein paar mm in alle Richtungen Platz und wackelt halt rum.Ansonsten stimmt es überall.
Muss ich da den Steuersatz spannen, wenn ja wie mache ich es denn?
Hab leider keine Digicam.

Danke
 
Also wenn es um mehrere Millimeter wackelt dann hast du wohl Lager (also die Kugeln) vergessen :D .

Du hast wahrscheinlich den Gabelkonus vergessen. du mußt unten so ein Sandwich haben. Ich zähle auf von oben nach unten:
Lagerschale - das steckt im Rahmen
Kugelring - oder industrielager, eben irgendwas was rollt
Gabelkonus - der wird auf die Gabel draufgeschlagen.

Hast du den letzten Pkt gemacht?

:bier:
 
OK, Lagerschale sitzt im Rahmen
Konus ist auf das Rohr aufgeschlagen

Aber dazwischen ist nix mehr.

Ey, ihr macht mir langsam Angst

Hab aber eine Art Lager im Rahmen drinne. Jedenfalls drehts sichs da
 
Original geschrieben von Pilatus
Also wenn es um mehrere Millimeter wackelt dann hast du wohl Lager (also die Kugeln) vergessen :D .

Du hast wahrscheinlich den Gabelkonus vergessen. du mußt unten so ein Sandwich haben. Ich zähle auf von oben nach unten:
Lagerschale - das steckt im Rahmen
Kugelring - oder industrielager, eben irgendwas was rollt
Gabelkonus - der wird auf die Gabel draufgeschlagen.

Hast du den letzten Pkt gemacht?

:bier:

Schon mal nicht schlecht aber ich versuche es zu präzisieren

Gabelkonus --- wird auf die Gabel geschlagen
Untere Steuersatzschale --- wird in das Steuerrohr gepresst
Obere Steuersatzschale --- wird in den Rahmen gepresst
unteres Lager --- wird normalerweise richtig rum auf den Gabelkonus gelegt.
oberes Lager wird in die obere Schale (auch richtig rum) gelegt
jetzt kommt die Abdeckschale oben drauf
und nicht zu vergessen den konischen Ring der das ganze fixiert

So sollte ein Steuersatz ungefähr aussehen, kann je nach Bauart aber auch abweichen........
 
Ohne jetzt blöde Sprüche zu machen. Baut der neue Steuersatz niedriger?
Dann mußt du entweder den Gabelschaft verkürzen oder (besser) zuerdt mal einen Spacer zwischen Vorbau und Steuersatz einbauen.
Was für einen Steuersatz hattest du den drinnen un d welchen jetzt?
 
Original geschrieben von chilipeppersfan
OK, Lagerschale sitzt im Rahmen
Konus ist auf das Rohr aufgeschlagen

Aber dazwischen ist nix mehr.

Ey, ihr macht mir langsam Angst

Hab aber eine Art Lager im Rahmen drinne. Jedenfalls drehts sichs da

Dann kann es eigentlich nur noch am Gabelschaft liegen. Versuch mal einen Spacer mehr einzubauen und dann das Lagerspiel einzustellen.

Wenns jetzt nicht klappt weiß ich auch nicht mehr weiter...
 
so wie ich das verstanden habe, hat der steuersatz spiel!
also musst du die schraube, die auf dem Steuersatz sitzt so doll festziehen das der Steuersatz kein Spiel mehr hat und das er leichtgängig läuft!

der Gabelschaft darf nicht über der obersten Kante des Vorbaus liegen, solte mindestens 3mm daruter oder maximal über der letzten Befestigungsschraube liegen!

nochmal zum festziehen

das prinzip funktioniert folgender Maßen

die Kralle die im Gabelschaft steckt, wird von der Schraube(mit InbusKopf) festgezogen!die Kralle bleibt zwar auf ihrem Fleck aber das Gewinde für die Schraube komm mit hoch, somit zieht sich Vorbau runter und "quetscht" die Steuersatzschalen zusammen!

ganz wichtig beim Einbau: fett unter den Vorbau schmieren, sonst rutscht er nur sehr schwer mit und du machst deine Kralle kaputt!
 
OK, hab es ohne Spiel einstellen können. Zwar etwas unkonventionell mit einer Schraubzwinge, um die Teile zusammenzupressen, aber ne bessere Lösung hab ich nicht gefunden. Halten tuts jetzt erstmal einwandfrei, und dass sogar ohne Kralle...
 
@ chilipeppersfan

KRALLE nachrüsten! Das Teil ist wichtig, der Vorbau gibt dir nicht Garantie, das die Gabel da bleibt, wo sie momentan ist!

Am besten gehste damit mal zu nem Profi-Mech, der kloppt dir die Krale da rein und guckt sich das mal an, sollte für billig geld gehen.

Torsten
 
Naja, also ein paar Gewichtsfetischisten lassen die Kralle auch weg und meinen es würde funktionieren.

Das sicherste ist aber eine einzuklopfen. das sollte für ganzbillig gehen. Kralle kostet 1-2€ und das reinklopfen sollte schon fast für Umme gemacht werden.

bis dann
 
Es geht auch ohne Kralle. Ich bin heute gefahren, um die GAbel auf Herz und Nieren zu überprüfen und es gibt keine Beanstandung wegen fehlender Kralle. Wenn der Vorbau richtig an den Steuersatz rangeknallt ist (und das ist er!!!) geht das einwandfrei. Kauf mir aber natürlich trotzdem eine, weils halt ******* aussieht.
 
Zurück