Hilfe (Stevens stoke/wave <-> Cannondale F4 G)

M

mcarlsson

Guest
Hallo,

ich brauche eure Hilfe !

Ich wollte mir was gutes tun und einen neuen Fahrrad zulegen. Ich bin zwar Amateur (wahrscheinlich obere Hälfte) und brauche deswegen kein Profi-Rad, will aber einen guten Fahrrad der 1. nicht unter meine Füsse kaputt geht 2. womit ich Spaß haben kann und 3. ein paar Jahre hält!

Ich liebe im Wald zu fahren und meine "normale" strecke ist auf ein Berg hoch (Platte in Wiesbaden ~8½ KM und ~450 h.m) und dann entweder runter und auf die nächste Berg (~420 h.m.) und Waldpfad mit wurzeln und steine zurück oder eine Waldpfad mit wurzeln und steine nach unten. Also kein Profi - aber ein bissen Spaß muss sein :-).

Hier im Forum habe ich gesehen, dass ihr auch gerne persönliche Daten haben wollen also: ich bin ~178 cm lang und habe eine Schritthöhe ~81-82 cm. Gewicht ~77-80kg (Haarfarbe und Schuhgröße glaube ich ist nicht notwendig :-) )

Jetzt zu meine Frage: Ich war in 2-3 Läden und die haben mir alle zu Stevens (stoke) geraten. Allerdings hat der letzte Fahrradladen mir einen Cannondale F4 G vor die Nase gedrückt mit der Begründung: dieses Fahrrad ist viel Besser!!

1. Welches Fahrrad hat der beste Preis/Leistungsverhältnis
2. Welches Fahrrad würde ich der meiste Spaß mit haben
3. Welches Fahrrad hat der beste Qualität
4. Welches Fahrrad hat den besten Komponenten
5. Gibt es ein non-plus-ultra alternative der besser ist
6. Habt ihr ein Tipp von einen sehr guten Fahrradgeschäft in Mainz/Wiesbaden/Frankfurt gebiet?

1.500 € ist der absolute Schmerzgrenze da ich eigentlich "nur" 1000€ ausgeben wollte

Also: Was sollte ich tun?

Viele Grüße
Mike


Um euch die Suche zu sparen, habe ich alles im Thread hinzugefügt :-)
Stevens Stoke

Steuersatz
steuersatz.gif
FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8" Bremsen
bremse.gif
Shimano Deore LX BR-M585 Disk 180/160mm Größen
groesse.gif
16, 18, 20, 22" Antrieb Kurbeln
kurbel.gif
Shimano Deore LX FC-M582 Hollow, 44-32-22 Schaltung h
schaltungh.gif
Shimano Deore XT RD-M772 "Shadow" Umwerfer v
schaltungv.gif
Shimano Deore LX FD-M581 Kette
kette.gif
Shimano CN-HG73 Cassette
ritzel.gif
Shimano Deore LX CS-M580 11-32 Pedale
pedale.gif
Shimano PD-M520 Clipless Laufräder Systemlaufräder
laufrad.gif
Mavic Crossride Disk CL Reifen
reifen.gif
Schwalbe Racing Ralph Evo 26x2.25" faltbar Cockpit Lenker
lenker.gif
Oxygen Driver DB Flatbar, 9°, 600mm Vorbau
vorbau.gif
Oxygen Scorpo 31.8mm, stainless bolts Sattel
sattel.gif
Oxygen Speedline 3, Cromoly Gestell Sattelstütze
sstuetze.gif
Oxygen Driver 380mm Schalthebel
schalthebel.gif
Shimano Deore LX SL-M580 Bremshebel
bremshebel.gif
Shimano Deore LX BL-M585 Daten Gewicht
gewicht.gif
11.6 kg Rohrmaterial
rohrmaterial.gif
Aluminium 7005DB superlight Gabel
gabel.gif
Rock Shox Recon Race Solo Air, 100mm, Lockout Farbe
farbe.gif
Velvet Blue Highlight ´08 Highlight 1
highlight07.gif
Leichter Performance Rahmen aus SL 7005 Alu Highlight 2
highlight07.gif
Fernbedienungs-Lockout "Poploc" Highlight 3
highlight07.gif
Deore LX Scheibenbremse mit 180/160mm Rotor Highlight 4
highlight07.gif
Bequemer 9 Grad Lenker UVP: 1299€

Stevens Wave

Steuersatz
steuersatz.gif
FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8" Bremsen
bremse.gif
Formula Oro K24 Disk, 180/160mm Größen
groesse.gif
16, 18, 20, 22" Antrieb Kurbeln
kurbel.gif
Shimano Deore XT FC-M770 Hollow, 44-32-22 Schaltung h
schaltungh.gif
Shimano Deore XT RD-M772 "Shadow" Umwerfer v
schaltungv.gif
Shimano Deore XT FD-M771 Kette
kette.gif
Shimano CN-HG73 Cassette
ritzel.gif
Shimano Deore LX CS-M580 11-32 Pedale
pedale.gif
Shimano PD-M520 Clipless Laufräder Systemlaufräder
laufrad.gif
Mavic Crossride Disk CL Reifen
reifen.gif
Schwalbe Racing Ralph Evo 26x2.25" faltbar Cockpit Lenker
lenker.gif
Oxygen Scorpo Flatbar, 9°, 600mm Vorbau
vorbau.gif
Oxygen Scorpo 31.8mm, stainless bolts Sattel
sattel.gif
Oxygen Speedline 3, Cromoly Gestell Sattelstütze
sstuetze.gif
Oxygen Scorpo 380mm Schalthebel
schalthebel.gif
Shimano Deore LX SL-M580 Bremshebel
bremshebel.gif
Formula Oro K24 Disk Daten Gewicht
gewicht.gif
11.3 kg Rohrmaterial
rohrmaterial.gif
Aluminium 7005DB superlight Gabel
gabel.gif
Rock Shox Reba SL, 100mm, Poploc Remote Lockout Farbe
farbe.gif
Night Grey Highlight ´08 Highlight 1
highlight07.gif
Sportliches Hardtail mit XT-Antrieb Highlight 3
highlight07.gif
Gabel mit Aluschaft und Fernbedienungs-Lockout Highlight 4
highlight07.gif
Formula Disk mit DruckpunktverstellungUVP: 1499 €


Cannondale F4 G
Rahmen CO2 Disc Gabel Headshok Super Fatty Ultra DL80 Schaltung Shimano XT Shadow Schalthebel Shimano LX Rapidfire plus Umwerfer Shimano LX Bremse Avid Juicy 5 w/ 160mm rotors Bremshebel Avid Juicy 5 Sattel Cannondale All Terrain Sattelstütze Cannondale C4, 31.6 x 350mm Lenker Cannondale C3, 20mm rise Vorbau Cannondale XC3 Headshok, 31.8mm Steuersatz Cannondale Headshok Si Laufradgröße 26 Felgen MAVIC XM 317 Disc Reifen Schwalbe Nobby Nic 26x2.1 Naben Shimano M525 Speichen DT Swiss Champion, 1.8mm Pedale Wellgo clipless Innenlager Shimano LX Kurbelsatz Shimano LX Kette Shimano HG-53 UVP: 1.499,00€
 
Hmm keine Antwort ?

Kann jemand mir sagen wie die Marken gegen einander sind

Stevens <=> Cannondale

Wer macht die beste Fahrräder ? Hab gehört, dass cannondale = marke = ~300 € nur für die Marke ABER die 300 € kriegt man durch ein bessere Qualität zurück !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo MC,

Die Ausstattung spricht wohl schon eher für Stevens, aber Cannondale ist qualitativ einfach eine andere Liga - wer sonst gibt dir lebenslange Garantie auf den Rahmen. Und das was dran sein muss siehst du, wenn du dir alte CDs anschaust. Die sehen immer noch cool aus, während manch andere Räder schon längst durchgeritten sind. Wo fangen denn preislich die CDs mit Lefty an? Diese Gabel wäre definitiv DAS Kriterium um ein Cannondale-Bike zu kaufen.
Ich komme übrigens aus Wiesbaden, nur hat es mich nach Basel verschlagen. Insofern kann ich dir als Shops in WI sicher Allmountains und City Bike empfehlen, in Biebrich gibt es noch Ambrosius und in Dotzheim `n Laden mit Steppenwolf, der Name will mir nicht in den Sinn.

Ciaooo!
 
Zurück