Hilfe!! Was ist bei oder mit santa cruz los???

Hi,
wollte bloß Mut machen. Ich hatte die gleichen Probleme (ihr seid doch noch beim Thema Farbe oder??) wie Eddi und Düst. Wollte einen Rahmen in Weiß. Und als es dann soweit war hieß es "wir haben einen... in schwarz." Ich glaube, das ist wohl die Farbe, die am leichtesten läuft, damit stellen die sich ihr Lager voll (also Laden und Importeur) und wollen diese natürlich zuerst loswerden. Aber ich war eisern und habe gewartet und genervt bis ich wenige Monate nach Bestellung meinen weißen Rahmen bekam. Und die schwarzen blieben auf Lager...
Claudi
 
nochmal die frage... wenn du die geo ach so ******* findest, wieso hast dus dann gekauft???
und erklär mir bitte mal, wie eine geometrie veraltet sein kann, das entzieht sich meinem logischen verständnis.
 
nochmal die frage... wenn du die geo ach so ******* findest, wieso hast dus dann gekauft???
und erklär mir bitte mal, wie eine geometrie veraltet sein kann, das entzieht sich meinem logischen verständnis.

der trend.
früher biste noch mit nem steileren lenkwinkel dh gefahren usw
keine ahnung, wie sich das wirklich entwickelt hat. aber er meint wohl, dass die geometrie nicht so ist, wie sie "sein muss".

sollte aber kein problem sein, solang man damit zurecht kommt. :rolleyes:
 
Erstmal schade, dass du dein Bike nicht in orange bekommst. Was mit SC los ist lässt sich rasch beantworten: die Nachfrage übersteigt bei weitem das Angebot. SC sind nunmal noch nicht die Mega-Bike-Maschinerie, und vor allem die VPP Bikes aus den USA werden noch in verhältnismäßig kleinen Stückzahlen hergestellt. Wer hier eine bestimmte Farbe will muss Geduld beweisen, am besten hat es sich immer bewährt anzufragen, welche Farben es beim Händler/Importeur auf LAGER gibt u. dann erst zuzuschlagen.

Da es bei dir nun zu spät sein dürfte bleibt nur noch der bittere Nachgeschmack, und entweder du nimmst eine andere Farbe od. trittst vom KV zurück.

Den Rahmen nochmal pulvern würde ich sicher nicht machen, du verlierst dadurch die Garantie.

Die lebenslange Garantie auf Lager gibt SC mMn bislang nur auf das neue Bullit, weil da die fetten, neu designten Lager erstmals verwendet wurden.

Die Geo vom Free würde ich nicht als veraltet bezeichnen, sie ist immer noch genauso gut (für ihre Zwecke) wie früher. Aber 'Trend' trifft es schon eher, und dank Slopestyle u. Co bekommen die meisten Bikes jetzt Chopperfeeling spendiert. Jeder wie er will... Man muss zumindest dazusagen, dass man den Lenkwinkel mit der Gabellänge kontrollieren kann, und bei einem 20cm+ Fahrwerk muss nunmal eine echt mächtige Gabel dran, sonst geht das Konzept einfach nicht auf...
 
Nabend!

Wegen der Garantie von SC auf die Lager hier ein Aussschnitt aus deren Newsletter:

Tech Update: Lifetime Bearing Guarantee!
You may have heard rumblings about this for a while now.
What is it? What does it mean? Does it only apply to new bikes? Will it be retroactive? What exactly does “Lifetime Bearing Guarantee” mean, anyway?
Good Questions. In an effort to answer them, and to clarify our position, here is The Company Line:
SCB guarantees all bearings for life, on all bike models, to the original owner. We will offer free replacements in exchange for Proof of Purchase AND your old bearings.
This offer is retroactive for all customers with all models.

You must cover the cost to get your bearings to us, but we will pay to send replacement bearings to you. However, SCB will not be liable for any labor costs involved in swapping out the bearings.
If you want to get your new bearings fast, include a description of your frame (size, model) and how long you had your bearings.
Please direct all bearing questions to our tech department HERE.

Damit dürfte klar sein, dass es den Austausch für alle Modelle und alle Baujahre gibt, aber nur für den Erstbesitzer. Find ich ziemlich fair.

Gruß Nils
 
Also ist echt unglaublich das man 6Wochen warten muss das man zur Atwort bekommt das es die Farbe nicht mehr gibt! Das dürfte im Computerzeitalter nur wenige Sekunden dauern?!
 
Also ist echt unglaublich das man 6Wochen warten muss das man zur Atwort bekommt das es die Farbe nicht mehr gibt! Das dürfte im Computerzeitalter nur wenige Sekunden dauern?!

früher hat man einen brief auch nich nur deswegen nicht innerhalb von 10 sekunden verfasst und zur post gebracht, weil die post die lieferung eh verzögert.

natürlich sind 6 wochen etwas viel, aber generell sollte man bedenken, dass man manchmal auch für eine email etwas länger braucht, wenn kein müll drin stehen soll ;)
 
ich glaub du hast noch keine neuen lager fürs vp-free für 200 euro gekauft.

nein mal im ernst soviel haben die mal ca gekostet. ich bin sehr zufrieden mit meinem vp.free. habs jetzt auch schon 3 jahre und kein einziges problem. hat 2 jahre komplett king of bikepark mitgemacht. inklusive diverse bikeparkbesuche. kein problem bis jetzt. nur langsam sollte ich den dämpfer mal zum service schicken. oder nen neuen kaufen.
 
So nach langen überlegen und kopf gespule hab ich mich für gang green entschieden,,,und nach ein paar e-mails kam dann das hier bei raus:

"Santa Cruz selber hat wohl so immense Lieferprobleme, das in dieser Saison kein Rahmen mehr in den freien Verkauf kommen wird beim Vertrieb. Du (also ich)hast also tatsächlich den letzten frei verfügbaren Rahmen bekommen . Wir haben diesen Artikel nun auch aus dem Programm genommen....."

Was sagt man dazu?:eek:
 
hmmm, und was willst damit sagen?
Ich bekomm nen 07er......und soviel i weiß wurde dieses green erst zur letzten Eurobike vorgestellt...
Ach, was weiß ich..hier gibts ja auch jemand der nen 06er in der Farbe hat....usw..Fragen über Fragen aber i mog mich nix mehr frag
 
nochmal die frage... wenn du die geo ach so ******* findest, wieso hast dus dann gekauft???
und erklär mir bitte mal, wie eine geometrie veraltet sein kann, das entzieht sich meinem logischen verständnis.

ich denke er meint mit veralteter geo das die einbauhöhe der gabeln auch durch den höheren federweg in den lezten jahren immerwider zugenommen hat...
von 99-03 sind die meisten noch 170-180mm gabeln im DH gefahren siehe super T, junior T, alte boxxer mit 178, monster mit 180, dorado 180 usw...
seit 04 sind dann die meisten hersteller, angefangen von marzocchi mit der 888, auf 200mm umgestiegen - natürlich braucht ein rahmen für solche gabeln dann auch ne minimal andere geometrie...
 
Zurück