@centi
das hat nichts mit seriös oder nicht seriös zu tun, es ist als kunde halt ein gutes recht die 2 wöchige rückgabefrist OHNE angabe von gründen zu nutzen. aber jeder logischdenkende kundenbetreuer wird schon wissen was der grund ist. es ist jedes jahr das gleiche, also sind die firmen darauf vorbereitet, und kalkulieren dies mit ein.
oder meinst du jetzt, es gibt ne krisensitzung bei canyon wie mit dem problem jetzt umgegangen wird??? träum weiter.
Nein, es wird keine Kriesensitzung geben, weil es Gott sei Dank nicht so viele Quaxis (100erte von bikes werden innerhalb dieser frist zurückgeschickt

) wie euch gibt!
Aber wenn es so wäre!
Vielleicht solltet Ihr mal von Eurem Microsoft-Denken weg kommen. Eine Bike-Firma in Deutschland oder andere Händler/Firmen sind nicht Bill Gates, die das Geld zu verschenken haben.
Zur Erinnerung, die verdienen an einem 2000,- Euro Rad nicht 1900,- Euro (Kindergartendenken!). Mietausgaben, Löhne, Materialkosten, Maschienen, Tests, Rücklagen für Reklamationen/Rückrufe, Buchhaltung, bla bal bal...
Tja, und dann wollen die ja auch noch was verdienen, oder geht ihr in die Arbeit um mit ,0 raus zu gehen
Dazu kommt noch, dass z.B. Canyon eh schon super Preise hat, vergessen? Hätte für ein vergleichbares Rad wo anders 600,- Euro mehr bezahlt.
Was ich damit sagen will, es ist einfach nicht der Spielraum da, dass man ab Juni die Räder schon an Quaxis verramschen kann. Da jammern viele über den Service bei Canyon, schlechte Erreichbarkeit usw., es heist stellt doch einfach mehr Leute ein... bla, bla! Ja und das sollen sie dann von den Quaxis finanzieren, die nichts für die Räder bezahlen wollen. Tolle Idee!
Mit dem Schnäppchendenken ohne Hirn drehen wir uns doch nur im Kreis, entweder müssten (wenn es noch mehr Quaxis werden) sie die Preise erhöhen, und hätten so wieder die Verluste ab Juni drin (Toll, haben die Quaxis dann auch viel davon), oder sie sparen wieder bei anderen Dingen und/oder stellen z.B. nur noch billig Quaxis ein, die keine Ahnung von Bikes haben und diese dann verkaufen/montieren. Und dann seit Ihr die ersten, die die Foren zujammern, von wegen Service, schlechte Montage usw..
Bei Händlern ist es doch das gleiche, die, die Qualität verkaufen/bieten gehen bei Zunahme der Qaxis drauf und die Rabatfuzis (mit Müllpersonal ohne Wissen und schlechten Service) überleben. Und dann wird über die Müllhändler gejammert, super, Geiz ist geil!:kotz:
Hirn wäre Geiler!