Hallo zusammen,
nachdem ich bislang immer nur "stiller Mitleser" war und von den Antworten und Tipps anderer profitieren konnte, finde ich bei meinem jetzigen Problem leider nirgendwo eine passende Antwort.
Vorab muss ich noch anmerken, dass ich kein wirklicher Fahrradbastler bin und mich nicht besonders gut mit den technischen Details auskenne. Reifen wechseln, Lampen anschließen und ähnliches bekomme ich hin, alles andere überlasse ich gerne dem Fachmann bzw. der Fachfrau.
Aber zu meinem Problem:
Ich fahre eine "Silvretta"
von Villiger mit 21-Gang Shimano STX RC Schaltung. Bislang seit rund 10-15 Jahren immer ohne problemlos (außer normalen Verschleißteilen, die gewechselt werden wollen).
Letzte Woche wollte ich die Winterpause beenden und habe bei der Probefahrt festgestellt, dass am linken Brems/Schalthebel einer der Hebel zum Wechseln der drei Kettenblätter abgebrochen ist (an dieser Stelle vielen Dank an die lieben Nachbarn und Fahrradkellermitbenutzer).
Ich konnte also noch auf das innerste Kettenblatt wechseln doch das war's - zurück is' nich' - kein "Hebel" mehr da!
Weiß jemand ob man diesen Hebel ersetzen kann?
Andere "Umschalter" anbauen macht nämlich eigentlich keinen Sinn, da die vorhandene Combo scheinbar fest miteinander verbunden ist und ich will ja nicht 3 bzw. 4 Umschalter pro Seite haben.
Mein Fahrradhändler: meint, dass ich a) komplett neue Brems-/Schalthebel brauche und dazu b) komplett neue Bremsen, da ich keine V-Breaks habe, sondern Cantilever-Bremsen, was zu heutigen Combos nicht passen würde. Zudem sollte ich c) auf 24-Gang umrüsten, da alle "modernen" und "guten" Combos mind. 24-Gang "unterstützen".
Aber kann das wirklich alles sein? Der Spaß soll mich rund 130 EUR plus Arbeitslohn kosten, nur weil ein Minihebel abgebrochen wurde???
Ich sehe ein, dass mein Rad alt ist, doch es läuft wunderbar und zuverlässig. Ich schmeiße mein /8er Benz doch auch nicht Weg oder verpasse ihm einen CDI-Motor nur weil er alt ist. Tzzz
Okay, ich wollte dann ganz Schlau sein ;-) und habe mich in der "Bucht" nach Ersatz umgeschaut, doch leider ist für mich nie ersichtlich, ob die angebotenen Combos für meine Bremsen geeignet sind. Kann man das an den Bildern erkennen? Und wenn ja, woran?
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe, viele Grüße aus dem Norden...
Simba
PS: Falls jemand passende Combos besitzt und sie loswerden will freue ich mich natürlich über Angebote
nachdem ich bislang immer nur "stiller Mitleser" war und von den Antworten und Tipps anderer profitieren konnte, finde ich bei meinem jetzigen Problem leider nirgendwo eine passende Antwort.
Vorab muss ich noch anmerken, dass ich kein wirklicher Fahrradbastler bin und mich nicht besonders gut mit den technischen Details auskenne. Reifen wechseln, Lampen anschließen und ähnliches bekomme ich hin, alles andere überlasse ich gerne dem Fachmann bzw. der Fachfrau.
Aber zu meinem Problem:
Ich fahre eine "Silvretta"

Letzte Woche wollte ich die Winterpause beenden und habe bei der Probefahrt festgestellt, dass am linken Brems/Schalthebel einer der Hebel zum Wechseln der drei Kettenblätter abgebrochen ist (an dieser Stelle vielen Dank an die lieben Nachbarn und Fahrradkellermitbenutzer).
Ich konnte also noch auf das innerste Kettenblatt wechseln doch das war's - zurück is' nich' - kein "Hebel" mehr da!
Weiß jemand ob man diesen Hebel ersetzen kann?
Andere "Umschalter" anbauen macht nämlich eigentlich keinen Sinn, da die vorhandene Combo scheinbar fest miteinander verbunden ist und ich will ja nicht 3 bzw. 4 Umschalter pro Seite haben.
Mein Fahrradhändler: meint, dass ich a) komplett neue Brems-/Schalthebel brauche und dazu b) komplett neue Bremsen, da ich keine V-Breaks habe, sondern Cantilever-Bremsen, was zu heutigen Combos nicht passen würde. Zudem sollte ich c) auf 24-Gang umrüsten, da alle "modernen" und "guten" Combos mind. 24-Gang "unterstützen".
Aber kann das wirklich alles sein? Der Spaß soll mich rund 130 EUR plus Arbeitslohn kosten, nur weil ein Minihebel abgebrochen wurde???

Ich sehe ein, dass mein Rad alt ist, doch es läuft wunderbar und zuverlässig. Ich schmeiße mein /8er Benz doch auch nicht Weg oder verpasse ihm einen CDI-Motor nur weil er alt ist. Tzzz
Okay, ich wollte dann ganz Schlau sein ;-) und habe mich in der "Bucht" nach Ersatz umgeschaut, doch leider ist für mich nie ersichtlich, ob die angebotenen Combos für meine Bremsen geeignet sind. Kann man das an den Bildern erkennen? Und wenn ja, woran?

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe, viele Grüße aus dem Norden...
Simba
PS: Falls jemand passende Combos besitzt und sie loswerden will freue ich mich natürlich über Angebote

Zuletzt bearbeitet: