Hilfe welches Navi bloß?

  • Ersteller Ersteller Deleted 272832
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 272832

Guest
Hey Leute,

ich bräuchte wohl eure Hilfe… Ich bin hier schon am Threads lesen ohne Ende, aber es ist echt zum Haare sträuben.
Und zwar will ich mir wohl gerne ein Navi fürs MTB anschaffen, bevorzugt Garmin, da ich beruflich an diese gut dran komme.

Ich selber wohne im Eck Niederlande/NRW/Niedersachsen, somit kommen diese 3 „Länder“ oft in Frage bei Touren. Zusätzlich gibt es im Netz ja einige Seiten wo man gpx-Daten herunterladen kann.
Ich lege eigentlich mehr Wert auf die festgelegten Touren. Ich brauche nicht zwingend Daten über Puls etc. ebenfalls lege ich auch nicht so viel Wert auf Livetracking o.ä., jedoch will ich jetzt auch nicht son "billigding".


Was ich also suche:
- Bevorzugt Garmin-Navi
- Gpx-Dateien kompatibel (wenn es natürlich noch andere Seiten mit Strecken gibt wäre ich sehr dankbar für Links ;) )
- Kartenmaterial für Niederlande/NRW/Niedersachsen im besten Fall sogar Deutschland
- Akkulaufzeit sollte schon gescheit sein
- kein billigding, gebe lieber nen Euro mehr aus und habe länger was davon



Könnt Ihr mir vielleicht behilflich sein? Ich wäre um jede Hilfe dankbar.


Bei Fragen bitte stellen, versuche so schnell es geht Feedback zu geben


Vielen Dank schonmal :)


MfG Christian
 
Hallo
deine Frage ist ja schon ne weile her und komisch das keiner geantwortet hat ,ich würde dir das Garmin Oregon empfehlen und zwar das 450 .Aktuell sind sie im Moment bei Oregon 650 ,aber vom Preisleisungseffekt bist du mit dem 450 besser beraten.
 
...... Ich bin hier schon am Threads lesen ohne Ende, aber es ist echt zum Haare sträuben............

....und jetzt kommt noch einer dazu, wo einer meckert, dass es schon Threads gibt (ich) und die anderen schlagen gleich alle Verfügbaren Geräte vor, so wie in den anderen Beratungsthreads.

Alle Garmins laufen beim Trackabfahren wenigstens 10 Stunden, die kleineren länger. Mit Ersatzakkus sind auch 24h Fahrten kein Thema. Sogar Paris Brest Paris ist damit möglich.

Die Edge Dinger haben den Akku fest eingepresst. Unglücklich, da Akkus Verschleißteile sind. Mit etwas Geschick kann man die aber tauschen und 3-4 Jahre halten die allemal. Unterwegs kann man über USB nachladen.

Softwarefehler haben alle Garmin mehr oder weniger. Die neueren Geräte bekommen alle paar Wochen Updates, wo Fehler eingebaut und beseitigt werden.

Ich würde zum Oregon600 oder 650 raten. Großes Display, gut bedienbar, gut ablesbar.
Das Gerät kann individuell angepasst werden. Wenn man das geschickt macht sind alle Funktionen die man braucht mit maximal 1-3 Klicks zu erreichen. Die Funktion ist sehr viel umfangreicher als bei den kleinen Geräten.

Das Gerät speichert gpx und fit.

Der Prozessor ist recht schnell für ein Navi. Alles läuft ziemlich flüssig.
 
Hab mir das Garmin Edge 800 geholt ohne Karten und dann openmtbmaps von Deutschland und Niederlande installiert.

MfG Christian

Hab ich mir ebenfalls angeschafft, und heute erstmals ausprobiert. Man muss sich am Anfang in der Bedienung ein wenig einfummeln (ist aber wohl bei allen Garmins so), aber mit ein wenig Probieren und im Web lesen hat man es irgendwann raus. Die erste Tour mit selbst erstelltem Track heute hat super funktioniert, 40 km Feierabendrunde ohne Fehl und Tadel. Das Gerät ist erfreulich klein, aber für mich ausreichend gut ablesbar (hab noch ne ATFolix-Folie drauf gemacht).
 
Zurück