Hilfe zu MZ Marathon SL

Registriert
12. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Werder
Hallo,

also wer kann mir die richtigen Werte für Positiv- und Negativkammer einer 04er Marzocchi Marathon SL sagen? Die Angaben von Marzocchi kann man ja total vergessen. Ich bräuchte die Werte für 60-65 Kg. :confused:

Vielen Dank, Gruß Thomas
 
kahuna schrieb:
Hallo,

also wer kann mir die richtigen Werte für Positiv- und Negativkammer einer 04er Marzocchi Marathon SL sagen? Die Angaben von Marzocchi kann man ja total vergessen. Ich bräuchte die Werte für 60-65 Kg. :confused:

Vielen Dank, Gruß Thomas

In die Positivkammer so um 2.5 Bar links und rechts und in die Negativkammer so um 7.5 bis 8 Bar.

Gruss
Dani
 
Hi!

Bist du dir sicher? Ich habe ca. 2,5 bar in die Positivkammer gepumpt und die Gabel war knochenhart. Aber vieleicht ist ja auch meine Pumpe kaputt, ist allerdings erst ein halbes Jahr alt und hat beim dämpfer wunderbar funktioniert. :confused:

Gruß Thomas
 
Also, ich wieg genauso viel wie du. Die 8 bar in der Negativkammer hab ich auch. Aber 2,5 bar links und rechts sind mir auch etwas viel (obwohl ich eigentlich mein Gabeln immer relativ straff abstimme). Bei mir sinds so knapp über 1,5 bar links wie rechts. Als ich noch Felgenbremse hatte, bin ich links 1 bar und rechts 2 bar gefahren (wg. ECC, damit sich die Gabel nicht so sehr verwindet, wenn die Zugstufe zu ist).

StarKI
 
tach auch,

das gleiche problem habe ich auch bei meiner marathon 105mm luftgabel. ich kann in die beiden positivkammern maximal 1bar pumpen damit die gabel einigermaßen einzudrücken ist und ich einen SAG von ca. 1cm bekomme. in die negativkammer habe ich 6bar gepumpt. so passte es bei meinen 80kg. wenn man weniger wiegt, hat man m.E. ein problem mit der gabel.

ich habe mir aber auch schon überlegt ob irgendwas mit der gabel nicht OK ist.


but don't panic


steed
 
Also ich krieg auch für meine 64 kg Körpergewicht nen vernünftiges Setup hin. Aber eben mit viel Negativdruck und sehr wenig Positiv-Druck. Allerdings fahr ich die Federgabeln auch im allgemeinen relativ hart. Aber ich seh da auch kein Problem, bloß mit 0,5 bar zu fahren. Schadet ja der Gabel nicht, solang sie nicht durchschlägt. Außerdem sparts Gewicht :lol:

StarKI
 
also ich wieg so 85 kg. bei 3,5 positiv und 9-10 bar negativ funzt das ganze sehr gut. allerdings die 85mm variante
 
Welches Modelljahr denn?
Und die 3,5 bar insgesamt oder jeweils pro Holm? Weil zweiteres würde jede Marathon SL, die ich kenne defintiv auch bei einem 90 kg-Fahrer in eine Starrgabel verwandeln.

StarKI
 
lurco
also ich wieg so 85 kg. bei 3,5 positiv und 9-10 bar negativ funzt das ganze sehr gut. allerdings die 85mm variante

Gilt genau so auch bei mir! Gleiches Gewicht, gleiche Gabel (2003 Modell), gleiche Drücke.

Bei mir hat die Gabel erst nach etwa 1000km Einfahrzeit angefangen, so richtig gut zu funktionieren. Eine Sänfte ist und wird die Italienerin aber nie.
 
Zurück