hilfe

Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
auf berg
hallo ich habe einproplem. wollt heute bei mein gt avelance(stahl)das innen lager wechseln weil es geräusche gemacht hatt. gesagt getan. es war sicher noch das erste drin. ging ganz gut lose aber dann kamm auf beiten seiten das gewinde hinterher.recht nicht so viel wie links . neu schneiden ist da nicht mehr,weil nicht mehr viel da ist zum reinschneiden(gesundes fleisch) . wer kann mir da ein tip geben. dank schon mal
 

Anzeige

Re: hilfe
Hi,
ich hatte das gleiche Problem bei meinen GT, auch Stahl. Habe ein Reparaturlager von FAG eingebaut. Das wir nur eingepresst, hält seit etwa 500km.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
1. Mavic Innenlager: Rahmen muss angefräst werden, teuer und sehr schwer zu finden.
2. Innenlager kleben: mit sehr gutem Kleber, lässt sich praktisch nie wieder lösen und sollte vom Fachmann gemacht werden.
3. Neuen Rahmen: die eindeutig beste Lösung, wenn das Gewinde so brutal hin ist, dann sieht der Rest des Rahmens bestimmt auch kagge aus.

oder 4. siehe oben ;) Aber muss man dazu nicht das gesamte Gewinde entfernen?
 
hallo ich habe einproplem. wollt heute bei mein gt avelance(stahl)das innen lager wechseln weil es geräusche gemacht hatt. gesagt getan. es war sicher noch das erste drin. ging ganz gut lose aber dann kamm auf beiten seiten das gewinde hinterher.recht nicht so viel wie links . neu schneiden ist da nicht mehr,weil nicht mehr viel da ist zum reinschneiden(gesundes fleisch) . wer kann mir da ein tip geben. dank schon mal

hast du evtl falschrum rausgedreht ? es gab gts die hatten gewinde entgegen der "normalen" richtung.

der möglichkeiten gibts dann einige, einkleben, einspannen, benutz mal die suchfunktion da findest sich dann einiges zu. aber erstmal gut informieren bevor du dich direkt an die erstbeste möglichkeit machst....

zbd findest du das hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=174195&highlight=reparatur+innenlager

naja reset wäre ne lösung.:

http://www.reset-racing.de/
 
ich denke, du nimmst ein reparaturlager. die dinger halten gut- weiß ich aus eigener erfahrung. gibts bei bruegelmann im katalog. online habe ich es nicht gefunden.
 
Zurück