Hinterbau Switch 06?

Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo kann mir jemand sagen was das 06er Switch den eigentlich für einen Hinterbau hat?
Fand dazu im net vom abgestützten Eingelenker bis hin zum echten Viergelenker so ziemlich alles bin deswegen ein wenig ratlos.

Danke
 
In kuerze - Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstuetzung.
Bist Du nun wirklich schlauer? Mein Gedanke: Wenn man die Vorteile und unterschiede der Systeme kennt, ERkennt man das auch auf Fotos.
Wenn Du Fragen zur Performance hast - da koennen Dir hier einige was sagen.
Ich fuer meinen Teil mag den Hinterbau der optimal mit der 66 harmoniert.
Gute Nacht!
 
Guten Morgen Insane

Danke für deine Antwort bin zwar jetzt wirklich nicht viel schlauer ist aber auch egal den ich nehme an das der Hinterbau des 2004Switch Sl Technisch bis auf Federweg und Dämpfer gleich ist oder?

Habe in eurem Switch Treat öfters gelesen das der Hinterbau Ziemlich soft sein soll.
Schön Soft ist ja super Toll bei Drops,trails und DH nur heist dann schön soft beim Uphill gleich schön wippen?#

Bisheriges Bike Switch2004Sl mit Serien Luftdämpfer Wippen beim Uphill für dieses bike einfach nur ein Fremdwort wurde mir jedoch diese Woche von irendwelchen Hundesöhnen trotz bester Sicherung entwendet:heul: Brauche jetzt natürlich so schnell wie möglich Ersatz sofern man ein geliebtes Rocky ersetzen kann

Werde mir in den nächsten Wochen wohl ein neues bike anschaffen müssen das natürlich am besten alles können soll. Also sollte es auch gemütlich den berg hoch zu teten sein (meine Hausberge bieten von 500hm bis zu knappen 1000hm alles, dazu noch einen schönen spielplatz drops drops....)

Hatte erst das neue RMX ins Auge gefast wäre doch ein schönes paar gewesen SL für alles und Rmx für Bikepark und Lift doch jetzt ist mein Sl weg und beim RMX an Kilos zu feilen davon habt ihr mich überzeugt bringt nichts also habei ich das neue Switch ins Auge gefasst mehr gewicht zum SL ist kein Problem nur wippen sollte es halt nicht.

Ach ja kann mir noch jemand sagen wie sich die veränderung am Sitzwinkel und Steuerrohr bemerkbar gemacht haben habe bedenken das es dadurch noch kürzer sprich abstand sattel lenker geworden ist.

Habe nämlich folgendes Problem Kurze Beine längerer Oberkörper bei 1.70m zum Oberkörper würde wohl grösse 18 und zu den beinen zwecks Schrittfeiheit 16,5 passen

Habe schon alles versucht um an Probe fahrten zwecks Rahmengrössen ran zu kommen im Umkreis bis zu 200km rumtel. kein händler hat ein Switch geschweige den zwei in verschieden Grössen auf lager leider ist immer nur das Slayer ist verfügbar
 
Hi,

wieso bist Du nicht schlauer? Deine Frage war was das 06er Switch fuer einen Hinterbau hat: Klare Antwort: Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstuetzung. Dass Dir das vll nicht unbedingt weiterhlft dachte ich mir ja eben schon ;)
Wie auch immer - der Hinterbau des neuen Switch ist wesentlich progressiver und spricht besser an als der alte.
Von der Moeglichkeit das neue als Tourer zu "missbrauchen" rate ich Dir ab. Wg Gewicht und weil einfach das neue Salyer an diese Stelle getreten ist. Ueber dieses Rad solltest Du vll auch mal nachdenken - es ist echt toll!
Wippen kann man aber dank ProPedalDaempfung auch im Switch reduzieren.
Wg der Groesse - eher 16.5 mit 70er Vorbau (Mutmassung!). Aber auch die neuen 18er sind wg dem gebogenen Oberrohr echt mit viel Schrittfreiheit ausgestattet.
Am besten schaust Du mal in Willingen beim Bikefestival vorbei - da kannst Du Dir bei BikeAction (Rocky Stand) Sowohl die neuen Slayer als auch die Switches in allen Groessen mal zu einer Testfahrt ausleihen!
Gruss, iNSANE!
 
Nee bin ja schon schlauer war echt ne klare Antwort von dir auf meine Frage find es halt nur ein wenig schwer bei diesen ganzen systemen noch die vor und nachteile zu erkennen

Aber eins macht mich nun doch stuzig
irgentwie kommt es mir so vor das das Thema Freeriden für viele nur noch beteutet denn höchsten Drop zu springen und an sonsten den lift zu nehmen (klar gehört das auch dazu) aber für mich heist Freeriden auch, überall zu harten bedingungen fahren zu können
und das bedeutet dann halt auch sich mit mehr oder weniger Übergewicht einen Berg hoch zu kämpfen um dann einen unmöglichen Weg bergab zu nehmen ich weis nicht ob du schon mal am Gradasee den Adrenalina DH gefahren bist dort führt ersten kein Lift hoch bist zweiten bestimmt über ne Stunde Bergab unterwegs mit wirklich üblen Abschnitten Teilweise ist der weg so beschaffen das wirklich nichts mit einfach runterpollern drin ist weil da so stufen und überhänge drin sind wo du echt denken musst um eine liene zu fiden um da überhaupt runter zu kommen da kann es sein das du einen Drop machen musst wo danach aber sofort eine verdamte geröll übersätte spitzkehre mit der nächsten fiesen Stuffe kommt mit eiem schönen Abhang zu deiner Seite. Wenn ich mich einen Berg hoch schinde um neue Abfahrten zu finden dann mach ich das nicht um eine Schöne Tour zu machen sondern um einer neuen wilden Abfahrt ihre Jungfräulichkeit zu nehmen mit allem was da auch kommen mag Drops,Steine,Felsvorsprünge,Schluchten Baumstämme........ Wenn man all das will und noch ab und zu ein paar vergnügliche stunden in einem Bike park dann ist denke ich das Slayer doch ein wenig zu wenig
Wenn Rocky denn neuen Switch Rahmen (anbauteile lassen sich ja verändern):rolleyes: jedoch nur für den Lift gebaut haben sollte wäre es schon traurig daher die frage des wippenden hinterbau

Hoffe habe damit niemanden angegriffen ist halt meine interpretation

Ach wegen der Schrittfreiheit die ist bei mir leider nur 78cm dumm gell

willingen? ist das zufällig ein wenig in der Nähe Baden-w.
 
Ja gut - aber die Hinterbau Frage sollten wir mal in einem extra Fred eroertern. Zumal das wohl fuer viel mal interessant waere.

Zum Thema FR - DIESE Grundsatzdiskussion gehoert wohl auch eher in den Community Talk - Grundsaetzlich kann jeder mit jedem Bike machen was er will.
Die Hersteller geben ja nur Richtlinien und Empfehlungen. Mit einem Element ist DH sicher nicht so schlau - wer aber mit RMX oder Switch touren will - klar, tu das! Mir ist das mittlerweile wurscht ;)
Das Slayer geht uebrigens voll in Deiner Beschreibung auf. Das neue Switch ist bis auf den Namen nicht mehr mit dem alten vergleichbar. Dennoch gibt es ja auch hier im Forum Leute die sich daraus Tourer machen - wenn man will kann man das also machen - und ja, 180mm Stahlfeder werden DANN eher wippen als 150mm Luft.
So, Willingen ist hier: www.map24.de

Gruss
 
Zurück