Hinterbau verbogen ?

Registriert
4. April 2010
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,

wie der ein oder andere vielleicht gelesen hat habe ich vor kurzem mein olles zweitrad von 7fach auf eine 9fach Kassette umgerüstet, hat soweit inzwischen auch geklappt.

Nach Einbau der Laufräder war mir dann noch aufgefallen das diese eine leichte acht hatten, also hab ich sie zum Händler um die Ecke gebracht und zentrieren lassen.

Nach dem Einbau heute ist mir aufgefallen das wenn ich von hinterm Fahrrad aus 1-2 metern Entfernung drüber peile das Rad irgendwie keine gerade Linie mit der Sattelstange ergibt. Ich habe dann natürlich mal weiter geschaut und auch festgestellt das es nicht ganz mittig im Hinterbau sitzt, was ja mit den Kontermuttern zu beheben wäre.

Irgendwie sieht es meiner Meinung nach aber auch so aus als wenn der Hinterbau von sich aus schon irgendwie nicht ganz in einer Linie zum eigentlichen Rahmen steht. Wenn ich nämlich z.B. die Feder ausbaue und den Rahmen runterdrücke dann liegt das untere Ende der Sattelstange bzw. deren Führungsrohr nicht genau auf dem Hinterbau auf sondern ist ein paar Millimeter zur seite versetzt.

Sorry für die dumme Beschreibung, mir fällt gerade irgendwie keine bessere Beschreibung dazu ein.

Die Frage ist aber auch ob und wie das sein kann ?
Kann bereits die Aufnahme für den Hinterbau nicht in Ordnung sein, z.B. weil sie nicht ordentlich verarbeitet wurde, und es ist mir vielleicht nur nie aufgefallen ?

Kann man in so einem Fall überhaupt etwas machen ?

Oder ist vielleicht der Rahmen selbst krumm ?

Vielleicht fällt ja jemandem zu so einem Problem etwas ein, sollte es erforderlich sein mache ich morgen mal schnell ein Bild um das Problem mal bildlich darzustellen.

Ich danke auf jeden Fall schonmal für die Hilfe. :)
 
wahrscheinlich wurde das laufrad einfach nicht mittig zentriert

Wie gesagt, 100%ig mittig ist es nicht, wobei ich auch schon gehört habe das dies aufgrund der Ritzel sowieso kaum möglich ist. Das Problem ist ja aber auch das es mir so scheint als wenn am Rahmen oder am Hinterbau selbst irgendwas nicht ganz gerade ist.

Sonst sollte es sich schon um eine optische Täuschung aufgrund des Hinterrads handeln.

Ich werde nachher mal ein Bild machen.


EDIT:

Hab jetzt gerade nochmal geschaut und es scheint mir langsam doch vor allem am Rad zu liegen das es so schief wirkt.

Wenn ich das Rad leicht schräg einsetze und dann drüber peile, dann wirkt es insgesamt gerade. Aber es kann doch eigentlich nicht sein das ein gerade neu zentriertes Rad trotzdem nicht in Ordnung ist oder ?

Kann es evtl. auch sein das die Ausfallenden an sich bereits irgendwie nicht in Ordnung sind ?

Ich will das Laufrad ungerne so lassen da ich mal davon ausgehe das es sich bei einer vertikalen Aufnahme früher oder später doch wieder bis zum Anschlag reinsetzen würde, oder liege ich da falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wahrscheinlich vom praktikanten zentriert und nicht auf mittigkeit geachtet.
dreh das rad einfach um 180° um und schau ob der versatz dann auf der anderen seite besteht.

was du mit dem letzten satz äußern willst, versteh ich leider nicht.
 
wahrscheinlich vom praktikanten zentriert und nicht auf mittigkeit geachtet.
dreh das rad einfach um 180° um und schau ob der versatz dann auf der anderen seite besteht.

was du mit dem letzten satz äußern willst, versteh ich leider nicht.

Werd ich mal versuchen.

Mit dem letzten Satz meinte ich das das Rad jetzt ja in den vertikalen Ausfallenden sitzt. Bedeutet das beim Fahren ja eine gewisse Belastung darauf lastet.

Und anders als bei horizontalen Ausfallenden, wo man meines Wissens nach das Rad einfach in den Ausfallenden noch entsprechend ausrichten
kann, denke ich das bei einem vertikalen Ausfallende das Rad früher oder später weiter "reinrutschen" würde, angenommen ich würde es leicht versetzt da einbauen.
 
jup, kann sein dass das Laufrad einfahc nicht mittig zentriert ist. Manche Rahmen brauchen aber auch ein außermittiges Laufrad, Specialized hatte da mal was.

Wenn der Hinterbau "verbogen" ist, dann läuft das Laufrad schief im Rahmen, wenn das Laufrad nicht mittig ist ists nur parallel verschoben.

mfg
 
das hinterrad wird auch nicht exakt mittig zentriert soweit ichs in erinnerung habe, sondern immer ein stück weiter in richtung kasette, so hatts mir auf jeden fall mein händler mal gesagt der mir schon einge LRS nachzentriert hatt und bis jetz immer gepasst hatten
 
Meines Wissens nach stimmt es ganz und gar nicht, daß das Hinterrad ein Stück in Richtung Kassette eingespeicht wird. Das darfst du dir nicht einreden lassen. Die Folge wäre unweigerlich, daß das Bike logischerweise aus der Spur läuft.

Zur Überprüfung, daß das Rad tatsächlich richtig mittig steht, gibt es extra eine Prüflehre z.B. von Park Tool, die ähnlich wie ein Kleiderbügel aussieht und die man dann an dem Achsenende des Laufrades gegen die Felge anlegt. Diesen genauen Abstand kannst du mit anderen Mitteln kaum genau bestimmen.

Die Abstände Achsenende gegen Felge müssen dann auf beiden Seiten exakt übereinstimmen. Wenn nicht, dann muss an den Speichen nachjustiert werden, ohne wenn und aber. Alles andere wäre Pfusch.
 
Was ich inzwischen weiß ist das es tatsächlich schiefer aussieht als es ist. Das Problem ist vielmehr "nur" dass das Rad zur Seite versetzt ist. Im Klartext habe ich rechts, auf der Kassettenseite, mehr Luft als auf der linken Seite.

Bis der Mantel an den Rahmen schlägt ist noch sehr viel Luft, von daher ist das soweit unbedenklich, sieht halt nur nicht so schickt aus.

Ich war deswegen heute bei der Werkstatt die mir die Felgen neulich zentriert hatte und der meinte auch das man da so weiter nichts machen könnte. Eine andere Werkstatt bei der ich zur Sicherheit eine zweite Meinung eingeholt habe meinte das man halt mit den Speichen die Felge zur anderen Seite hin zentrieren müsste.

Im Endeffekt also das was ich inzwischen jetzt auch schon vermutet hätte.

Ich hätte das Rad auch gleich da gelassen, leider schafft der das diese Woche nicht mehr. Die Frage ist jetzt halt auch ob sich das überhaupt lohnt, weil mit 10-20 Euro müsste ich rechnen und nachher kommt ein Anruf mit der Aussage das die da leider auch nichts weiter machen können. Und wenn ich hier jetzt lese dass das Rad hinterher aus der Spur läuft, dann wird mir ganz anders.

Beim Fahren bemerkt man von dem Problem absolut gar nichts, hab ich vorhin noch einmal festgestellt. Wie gesagt, sieht halt nur nicht wirklich schön aus. Muss mal das Schutzblech (eher Plastik hehe) montieren, vielleicht sieht man's dann nicht mehr so extrem. *hoff*
 
Schlag dem Händler, der das gemacht hat, das scheiß Laufrad um die Ohren und sag ihm, daß er das gefälligst gerademachen soll. Das kann mit Zentrierlehre sogar ein Dreijähriger mit nur einem arm:mad::mad::mad:

Pfuscher, echt jetzt.
 
Schlag dem Händler, der das gemacht hat, das scheiß Laufrad um die Ohren und sag ihm, daß er das gefälligst gerademachen soll. Das kann mit Zentrierlehre sogar ein Dreijähriger mit nur einem arm:mad::mad::mad:

Pfuscher, echt jetzt.

Das Ding ist ja, gerade ist es.
Als ich es zum ersten mal hingebracht habe hat es geeiert wie verrückt, jetzt läuft es astrein ohne jegliche Ausschläge.

Das einzige Problem ist das es leicht versetzt zur linken Seite steht, hab nicht so viel Ahnung vom Einspeichen, deswegen hab ichs auch zur Werkstatt gebracht, ich würde jetzt aber sagen das die Speichenspannung soweit ok ist, meinste da kann man noch weiter gehen ohne das sich wieder etwas verzieht ?

Wenn ich von oben drüberpeile dann steht die Felge auch mittig zur Nabe, vielleicht ist tatsächlich vor allem der Rahmen das Problem und ein völlig mittiges einspannen gar nicht möglich.

Der bei der 2. Werkstatt vorhin meinte auch nur ich könnte auch das Laufrad alleine hinbringen, das hab ich bei Werkstatt 1 ja auch gemacht und das Ergebnis sieht man. Die habens auch mit nem Zentrierständer gemacht, das hat der mir vorhin gezeigt.

Das Ding ist jetzt wenn ich nur das Laufrad zu werkstatt 2 bringe und die dann auch logischerweise mit Zentrierständer arbeiten dann ist es nach dem Zentrierständer zwar mittig, in meinem Hinterbau jedoch allen Anschein nach nicht. Und dafür will ich ehrlich gesagt kein Geld ausgeben.

Wenn überhaupt dann müsste das Laufrad an den Hinterbau angepasst werden und das bedeutet meiner Meinung nach das man es wohl aussermittig zentrieren müsste damit es dort passt.

Und ob das bei einem Versatz von ca 2mm so ohne weiteres möglich ist das weiß ich nicht. Wie gesagt, ansonsten läuft es schnurgerade.

Das blöde ist das ich nicht mehr weiß ob das Rad vor dem zentrieren auch schon so aussah, ist mir ja neulich erst aufgefallen als ich von hinten mal draufgeschaut habe.
 
Ich glaube kaum, daß das Rad wirklich mittig läuft. So wie Du das beschreibst, sind das ja nur ein paar mm - das kann man durch Peilen auf die Nabe sowieso nicht sehen. Ich glaube auch nicht, daß Dein Hinterbau ab Werk so ist, daß das Rad außermittig zentriert werden muß. Ich schätze mal, der Typ in Werkstatt 1 war einfach nur zu faul, seine Zentrierlehre rauszuholen.

Im Prinzip muß nur die Felge ein Stück in die richtige Richtung - auf der Seite die Spannung gleichmäßig erhöhen, auf der anderen senken. Da hilft natürlich eine Zentrierlehre ungemein, weil's damit echt schnell geht. Geht aber auch nur im Zentrierständer, wenn man etwas Geduld aufbringt.

Ich würde das Teil zurückbringen und sagen, er solls nochmal richtig machen, gnadenlos.
 
Ein nicht mittig laufendes Laufrad, wofür du auch noch Geld bezahlst, ist absolut inakzeptabel, weil sonst dein Bike aus der Spur läuft. Das fällt z.B. extrem negativ auf, wenn du mal kurz freihändig fahren willst zum Jacke-zu-machen, oder so.

Und lass dich bloß nicht veräppeln. In einem Zentrierständer kannst du absolut NICHT erkennen, ob das Rad mittig läuft. In einem Zentrierständer kannst du nur sehen, ob und wo die Felge einen Seitenschlag hat. Für die Mittigkeit kenne ich nur diese Lehre, wie oben in meinem Posting schon beschrieben.

Ob der Händler das einsieht oder nicht, daran kannst du sofort sehen, ob der Ahnung hat.
 
Nö! Lass den Pfuscher nicht damit davonkommen!:mad:

Wenn der mir 10mal sagt das man nichts weiter machen kann was soll ich dem denn deiner Meinung nach sagen ? So komme ich ja nicht weiter und auf ewige streitereien hab ich keine Lust. Dann lass ich's ordentlich machen und zeig dem das hinterher nochmal, mal sehen was der dann dazu sagt.

Irgendwann will ich mit dem Teil ja auch noch mal wieder fertig werden. :)
 
@snoopz

ich bin nicht davon überzeugt, daß man die Mittigkeit durch Umdrehen des Rades im Zentrierständer sehen kann. Der Grund war, das man beim Entnehmen des Rads und Wiedereinsetzen in den Ständer kein nicht veränderliches Maß hat und somit alles Schall und Rauch ist. Es ja hier nicht um große Entfernungen, sondern um Millimeter.
 
Geh zu dem Händler, der es gemacht hat und lass es in den Zentrierständer hängen, er soll dir zeigen, dass es gut ist. Dann dreht er das Laufrad um, und schon sehen alle, ob es mittig ist. Dann muß er die Hosen runter lassen.
 
Geh zu dem Händler, der es gemacht hat und lass es in den Zentrierständer hängen, er soll dir zeigen, dass es gut ist. Dann dreht er das Laufrad um, und schon sehen alle, ob es mittig ist. Dann muß er die Hosen runter lassen.

Wie gesagt, es sind millimeter.

Davon abgesehen, was mach ich wenn es im Ständer gerade ist, im Rahmen jedoch nicht ? Dann habe ich mich blamiert und nicht der Händler.

Ich weiß ja nicht wie wahrscheinlich das jeweils eine oder andere ist. Fakt ist dass das Rad nicht 100%ig mittig im Hinterbau sitzt, warum, das gilt es nun zu klären.

Werkstatt 1 sagt das ist Pech, Werkstatt 2 sagt man könnte an den Speichen noch ein bisschen was machen. Dem hab ich jedoch auch nicht erzählt dass das Rad eigentlich bereits zentriert sein sollte.

Ich hab dem das Problem gezeigt und er meinte das kriegt man hin, nur halt nicht mehr diese Woche weil grad viel zu tun ist. Er meinte jedoch wie gesagt auch das es reichen würde wenn ich nur das Rad hinbringe und genau da bin ich mir wie gesagt nicht so sicher.

Wenn dann bringe ich das ganze Bike dahin, dann sehen die spätestens wenn sie das Rad wieder einhängen ob es immer noch nicht mittig ist.
 
ich bin nicht davon überzeugt, daß man die Mittigkeit durch Umdrehen des Rades im Zentrierständer sehen kann.

Ich aber; ich hab das jahrelang so gemacht, bevor ich mich doch mal durchgerungen habe, eine Lehre zu kaufen. Klar wird das nicht 100% perfekt mittig, aber bis auf 0.1mm komme ich mit etwas Geduld.

Der Grund war, das man beim Entnehmen des Rads und Wiedereinsetzen in den Ständer kein nicht veränderliches Maß

Das stimmt zwar, aber so sehr unterscheiden sich diese Maße nicht, wenn man nicht wie ein blöder an allem rumröppt.
 
Zurück