Hinterbaufederung

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernried
Hallo !
Hätte folgende frage?
Wer kennt sich aus mit FSR Hinterbaufederung von Spezialized Mountain Bikes.
Und was haben die für Eigenschaften.
:o :) :o :) :o :) :o :o :o :o :o
Servus sagt
Reinhold
 
Hi,
Spezialised-Fullies mit FSR hinterbau (Stumpjumper und Enduro) werden in Tests immer sehr gelobt und sind meistens Testsieger.
Bin aber noch nie gefahren!

Aber vielleicht solltest du deine Frage konkretisieren...

Gruß
 
FalterReinhold schrieb:
Hallo !
Hätte folgende frage?
Wer kennt sich aus mit FSR Hinterbaufederung von Spezialized Mountain Bikes.
Und was haben die für Eigenschaften.
:o :) :o :) :o :) :o :o :o :o :o
Servus sagt
Reinhold

Hoi, wie du unter Fotos sehen kannst fahr ich (wie viele hier) so ein Bike.

Wie du das mit den Eigenschaften genau meinst müsstest du etwas konkretisieren, geb dir mal folgende Infos.
4Gelenker wie der FSR haben laut den Zeitschriften sehr wenig bis keine Antriebseinflüsse, kann ich beim Stumpy auf jeden Fall bestätigen. Außerdem sind Rahmen und Hinterbau sehr steif und liegen Gewichtsmäßig im Mittelfeld. Ich habe 100mm Federweg, den TRIAD Dämpfer von Specialized/Fox drin und kann zwischen ProPedal, offen und zu entscheiden ... funktioniert hervorragend. Fahrwerksmäßig sind die Bikes auf jeden Fall mit das Beste was du bekommen kannst.
Leider lässt sich Specialized die FSR (oder eigentlich alle) Bikes ganz gut bezahlen wenn du also Preis-Leistungs Sieger suchst gibts sicher Räder die technisch auf einer Augenhöhe liegen obwohl sie ne Ecke weniger kosten.
Mir gefiel Fahrwerk und Design und bin mit meiner Entscheidung absolut zufrieden.

Viel Spaß beim Bikes Probefahren
 
Hallo!
Um es ein bisschen genauer zu Umschreiben.
Wie Stark kann mann denn Wipefekt und den Vortrieb beim Antretten und beim Uphill verändern.
Und wie ist euere meinung über die FSR Hinterbau Federung

Gruß
Reinhold :cool: :cool: :cool: :cool:
 
Die beste Federung ist doch eine , die einem die Schläge vom Popo fernhält und die man ansonsten garnicht bemerkt .
Diesen Zweck erfüllt die FSR-Federung seit 1998 erfolgreich .
Bei den neueren Modellen ist der Federweg länger geworden , sodas die Dämpfung individuell eingestellt werden kann oder muß .
Um das Gewicht zu senken wurden teilweise die Stahlfedern durch Luftdämpfer ersetzt .
Hauptnachteil ist nach wie vor die begrenzte Sattelstützenabsenkung .
 
|tV|Azrael schrieb:
Sieht wie ein ganz normaler 4-Gelenker aus. Das ist nicht gerade ein Alleinstellungsmerkmal.

Gruss,
Azrael

Bei einem Viergelenker kommt es auch immer auf die Position der Gelenke an.
Je nach Anordnung verhält sich so ein Viergelenker auch unterschiedlich auf Antriebseinflüße. Ich bin vom Epic überzeugt, kann man aber mit jedem 4-Gelenker hinbekommen, da dort die Antriebseinflüße durch das Masseträgheitsventil ausgenommen werden.
Und auch die Raderhebungskurve lässt sich dadurch extrem beeinflussen (bis zerstören)... :p
 
E36/8 schrieb:
Hoi, wie du unter Fotos sehen kannst fahr ich (wie viele hier) so ein Bike.

Wie du das mit den Eigenschaften genau meinst müsstest du etwas konkretisieren, geb dir mal folgende Infos.
4Gelenker wie der FSR haben laut den Zeitschriften sehr wenig bis keine Antriebseinflüsse, kann ich beim Stumpy auf jeden Fall bestätigen. Außerdem sind Rahmen und Hinterbau sehr steif und liegen Gewichtsmäßig im Mittelfeld. Ich habe 100mm Federweg, den TRIAD Dämpfer von Specialized/Fox drin und kann zwischen ProPedal, offen und zu entscheiden ... funktioniert hervorragend. Fahrwerksmäßig sind die Bikes auf jeden Fall mit das Beste was du bekommen kannst.
Leider lässt sich Specialized die FSR (oder eigentlich alle) Bikes ganz gut bezahlen wenn du also Preis-Leistungs Sieger suchst gibts sicher Räder die technisch auf einer Augenhöhe liegen obwohl sie ne Ecke weniger kosten.
Mir gefiel Fahrwerk und Design und bin mit meiner Entscheidung absolut zufrieden.

Viel Spaß beim Bikes Probefahren

Kannst du mir sagen wie sich die Neuen Dämpfer von den Specialized -Enduros beim Uphill verhalten und wie weit sich das Wippen reduziert.

Oder wäre ein Stumpi besser.

Gruß
Clacier
 
Zurück