Hinterbaulager Cube Stereo 08er ausbauen

Registriert
20. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hi Leute.

Mein Name ist Robert und ich bin neu hier im Forum.
Bin schon seit geraumer Zeit Bike verrückt und im letzter Zeit schraube
ich an so ziemlich allem rum, was es am MTB gibt.

Jedoch habe ich nun ein Problem bei dem ich Hilfe benötige.

Ich habe ein Cube Stereo aus dem Jahr 2008. Bei diesem ist das obere rechte Schwingenlager fest. Dieses möchte ich nun tauschen.
Dabei habe ich das Problem das 1. der Bolzen nicht komplett aus dem Lager raus geht und 2. das Lager in den Rahmen gepresst wurde.
Wie bekomme ich das Lager am besten raus und im Anschluss wieder vernünftig rein??
Brauche ich den Bolzen neu bzw. ist das normal, dass dieser nicht aus dem Lager raus geht??

Bin für jeden Tipp dankbar!

Grz
Robert

Hier Bilder vom Lager

IMG_00018.jpg


IMG_00019.jpg


IMG_00017.jpg
 
Hallo TheGabe,

musste mich kürzlich auch gezwungenermaßen mit der Lagerthematik befassen, allerdings bei einem XMS.
Denke der Bolzen sollte normalerweise schon ohne Gewalt rausgehen, möglicherweise hat sich da was gefressen. War die Konterschraube vor der rausdrehen schon locker?
Versuche es evtl. mal mit Caramba oder WD40, über Nacht einwirken lassen und anschließend mit Gummihammer draufklopfen. Dem Lager tut das natürlich nicht sonderlich gut, aber wenns eh schon klemmt ist ein Austausch sowieso angezeigt. Ersatzlager gibts z.B. bei DS Wälzlager oder bei bike-discount, da kriegt man auch die Bolzen bzw. Schrauben.

Zum Lager: die sind bei den Cubes immer eingepresst, zum Entfernen bzw. Ersetzen schau dir mal folgenden Link an: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8690249&postcount=1967.

Weitere Infos dazu findest du auch im Lagerthread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=151851

Viel Erfolg ! :daumen:
 
Danke für die rasche Antwort.
Die Bolzen konnte ich auf beiden Seiten nur raus Schlagen.
Denke auch, dass das nicht normal ist.

Hab nun bereits das Lager aus dem Rahmen bekommen.
Das mit dem Abzieher hab ich mir auch schon überlegt. Jedoch ist der Rahmen an der Außenseite nicht eben und die Nuss verkanntet und würde mir hässliche Schrammen am Lack hinterlassen.

Hab mir nun die Lager bestellt. Werde gleich beide tauschen. Die Bolzen machen mir nun noch Sorgen. Soll ich die wieder verwenden oder am besten tauschen??
Bei H&S bekomm ich nur die Lagersets für Stereos am 2009 und knapp 100,- ist auch nicht schlecht. Vorallem da ich nun wirklich nur mehr die Bolzen brauchen würde.

Jemand ne Idee wo ich die auch einzeln herbekomme??

Danke jedenfalls schon mal!!
 
Die gleiche Frage habe ich auch, nur Schraube und Bolzen, sonst benötige ich nichts. Gibt's da Alternativen?
 
Frag mal bei 2Rad Kohl an. Die können dir event. helfen.

Konnte das Teil jedoch gerade so noch mal montieren und es funktioniert auch soweit wieder ohne Problem. Daher habe ich nur die Lager getauscht.
Modell: 698 2RS - Rillenkugellager
 
Hallo wollte die lager wechseln welche die Dreiecke mit dem hauptrahmen verbinden.
Das erweist sich als sehr schwer hat einer ne idee wie ist denn die achse aufgebaut??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück