- Registriert
- 19. Februar 2007
- Reaktionspunkte
- 0
hi @ll.
ich hab seit geraumer zeit n Drössiger FR 5.1 im schuppen rumstehen, habe dort früher einen manitou metel rp dämpfer mit 222er einbaulänge verbaut gehabt. der war allerdings merklich nich in ordnung (zugstufe zeigte keine wirkung,dämpfer war einfach zu lahmarschig, ansprechverhalten war auch SCH****)! jezz habe ich mir nen swinger 6way coil von 05 geholt auch hier im bikemarkt... der hinterbau fühlt sich schon besser an, das ansprechverhalten ist okay (is kla mit spv is das nie der hit,hab aber nur minderstdruck bei 3,5bar dinne,aber egal...), allerdings is der dämpfer viel zu langsam beim ausfedern und bleibt fast "stecken" und es fühlt sich immer noch total schwammig an, ich wollt fragen ob jemand hier vll auch nen drössiger fr oder fatmodul fr fährt und ob das mit dem langsamen ausfedern auch bei voll offener zugstufe "normal" ist, weil sich das echt nich so pralle anfühlt, kann ja sein das ich 2mal nen dämpfer gezogen hab der ne defekte zugstufe aufweist, das curare vom kumpel federt bei fast geschlossener zugstufe mit vector pva dämpfer immer noch flotter aus als mein hobel mit offener zugstufe... ich hab schon ahnung aber keinen vergleich zu nem anderm dämpfer ausser meinen manitou in dem rahmen, vielen vielen dank mfg kalle
ich hab seit geraumer zeit n Drössiger FR 5.1 im schuppen rumstehen, habe dort früher einen manitou metel rp dämpfer mit 222er einbaulänge verbaut gehabt. der war allerdings merklich nich in ordnung (zugstufe zeigte keine wirkung,dämpfer war einfach zu lahmarschig, ansprechverhalten war auch SCH****)! jezz habe ich mir nen swinger 6way coil von 05 geholt auch hier im bikemarkt... der hinterbau fühlt sich schon besser an, das ansprechverhalten ist okay (is kla mit spv is das nie der hit,hab aber nur minderstdruck bei 3,5bar dinne,aber egal...), allerdings is der dämpfer viel zu langsam beim ausfedern und bleibt fast "stecken" und es fühlt sich immer noch total schwammig an, ich wollt fragen ob jemand hier vll auch nen drössiger fr oder fatmodul fr fährt und ob das mit dem langsamen ausfedern auch bei voll offener zugstufe "normal" ist, weil sich das echt nich so pralle anfühlt, kann ja sein das ich 2mal nen dämpfer gezogen hab der ne defekte zugstufe aufweist, das curare vom kumpel federt bei fast geschlossener zugstufe mit vector pva dämpfer immer noch flotter aus als mein hobel mit offener zugstufe... ich hab schon ahnung aber keinen vergleich zu nem anderm dämpfer ausser meinen manitou in dem rahmen, vielen vielen dank mfg kalle