hinterbauproblem Drössiger FR mit swinger 6way?!

Registriert
19. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
hi @ll.
ich hab seit geraumer zeit n Drössiger FR 5.1 im schuppen rumstehen, habe dort früher einen manitou metel rp dämpfer mit 222er einbaulänge verbaut gehabt. der war allerdings merklich nich in ordnung (zugstufe zeigte keine wirkung,dämpfer war einfach zu lahmarschig, ansprechverhalten war auch SCH****)! jezz habe ich mir nen swinger 6way coil von 05 geholt auch hier im bikemarkt... der hinterbau fühlt sich schon besser an, das ansprechverhalten ist okay (is kla mit spv is das nie der hit,hab aber nur minderstdruck bei 3,5bar dinne,aber egal...), allerdings is der dämpfer viel zu langsam beim ausfedern und bleibt fast "stecken" und es fühlt sich immer noch total schwammig an, ich wollt fragen ob jemand hier vll auch nen drössiger fr oder fatmodul fr fährt und ob das mit dem langsamen ausfedern auch bei voll offener zugstufe "normal" ist, weil sich das echt nich so pralle anfühlt, kann ja sein das ich 2mal nen dämpfer gezogen hab der ne defekte zugstufe aufweist, das curare vom kumpel federt bei fast geschlossener zugstufe mit vector pva dämpfer immer noch flotter aus als mein hobel mit offener zugstufe... ich hab schon ahnung aber keinen vergleich zu nem anderm dämpfer ausser meinen manitou in dem rahmen, vielen vielen dank mfg kalle
 
Servus,

ich fahre seit ca. 5 Monaten den gleichen Rahmen mit RS Pearl 3.1 Dämpfer.
Ich habe keinerlei Probleme mit der Zugstufe. Funktioniert alles perfekt.

Hoffe ich konnte helfen.
 
also an nen luftdämpfer hab ich auch schon mal gedacht, in verbindung mit was für ner gabel fährst du denn den pearl 3.1? und wie is das ansprechen? kannste die zugstufe von viel zu schnell bis viel zu lahm stellen oder is das so eben am limit mit der ausfedergeschwindigkeit bei offenem rebound? ich bin echt angepisst das ich son topdämpfer hab aber da iwie nix so is wie ichs haben will, meine boxxer vorne bügelt alles weg, war gestern wida im berg aber der hinterbau is immer schön am hinterherstempeln weil er einfach keinen flotten schlägen folgen kann... nochmals danke, gruß
 
Ich fahre den Drössiger FR5.1 mit einem Manitou Swinger 4Way und habe keinerlei Probleme beim ausfedert... Ich tippe eher auf den Dämpfer als auf den Rahmen. Wie oben schon erwähnt: Teste doch einfach mal ob der Rahmen ohne Dämpfer normal ein und ausfedern kann...
 
Hi,

das Problem wie Hucker ist mir bei meinem FR auch aufgefallen nachdem ich eine weichere Feder eingebaut habe. Vorher hat man es nicht direkt mitbekommen da die 600 viel zu straff war.
Habe einen Manitou 4-Way Coil in meinem Drössiger.

Leider ist mir auch aufgefallen das meine linke Wippe genau an der Befestigung mit dem Hinterbau schuppert.
Kennt das Problem jemand?
 
Schubbern?:) Na wenn zwei Teile aneinander reiben. :D

Hat sich übrigens rausgestellt das das hintere Lager an der Wippe nicht richtig eingepresst war. Dadurch war der Abstand zwischen Wippe und Hinterbau zu gering.
Leider ist mir dann auch noch aufgefallen das die Schraube, welche die Wippe mit dem Dämpfer verbindet krumm ist. :(
Aber gibt Ersatz, nur ärgerlich nach 6Monaten leichten Toureneinsatz.

Gruß ...
 
Zurück