- Registriert
- 29. März 2010
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo,
gerade beim normalen Fahrradfahren (geterter Weg) habe ich gemerkt, dass hinten irgendwas kläppert (das ist schwäbisch und heißt es macht komische Geräusche). Als ich das genauer anschaute sah ich, dass die hintere Scheibenbremse lose dahing. Alle Schrauben waren draußen und an einem Loch für die Schrauben bei der Scheibenbremse ist das Metall leicht verbogen.
Ähm dass das nicht sein darf ist klar. Das Bike ist jetzt nicht mal 6 Monate alt und über S1 bin ich noch nie gekommen. Ein Raser etc. bin ich auch nicht.
Frage:
Zählt das als Garantiefall?
Kann ich theoretisch das Teil selbst ranmachen. Zum Baumarkt gehen, passende Schrauben suchen, Scheibe grade hämmern und ran damit?
Zusatzfrage:
Mein Händler hat gemeint, dass ich nach 1000km den Kundendienst in Anspruch nehmen soll. Sprich, alles wird durchgecheckt, nachgezogen etc. Und, welch ein Wunder, ich bekomme bei ihm 50% Rabatt.
Ist das Geldmache oder wirklich notwendig.
Achja, meine Bremse fiel bei 1001km ab.
Gruß
Sonnenzombie
gerade beim normalen Fahrradfahren (geterter Weg) habe ich gemerkt, dass hinten irgendwas kläppert (das ist schwäbisch und heißt es macht komische Geräusche). Als ich das genauer anschaute sah ich, dass die hintere Scheibenbremse lose dahing. Alle Schrauben waren draußen und an einem Loch für die Schrauben bei der Scheibenbremse ist das Metall leicht verbogen.
Ähm dass das nicht sein darf ist klar. Das Bike ist jetzt nicht mal 6 Monate alt und über S1 bin ich noch nie gekommen. Ein Raser etc. bin ich auch nicht.
Frage:
Zählt das als Garantiefall?
Kann ich theoretisch das Teil selbst ranmachen. Zum Baumarkt gehen, passende Schrauben suchen, Scheibe grade hämmern und ran damit?
Zusatzfrage:
Mein Händler hat gemeint, dass ich nach 1000km den Kundendienst in Anspruch nehmen soll. Sprich, alles wird durchgecheckt, nachgezogen etc. Und, welch ein Wunder, ich bekomme bei ihm 50% Rabatt.
Ist das Geldmache oder wirklich notwendig.
Achja, meine Bremse fiel bei 1001km ab.

Gruß
Sonnenzombie