Hinterbremse fiel ab...

Registriert
29. März 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo,

gerade beim normalen Fahrradfahren (geterter Weg) habe ich gemerkt, dass hinten irgendwas kläppert (das ist schwäbisch und heißt es macht komische Geräusche). Als ich das genauer anschaute sah ich, dass die hintere Scheibenbremse lose dahing. Alle Schrauben waren draußen und an einem Loch für die Schrauben bei der Scheibenbremse ist das Metall leicht verbogen.

Ähm dass das nicht sein darf ist klar. Das Bike ist jetzt nicht mal 6 Monate alt und über S1 bin ich noch nie gekommen. Ein Raser etc. bin ich auch nicht.

Frage:
Zählt das als Garantiefall?
Kann ich theoretisch das Teil selbst ranmachen. Zum Baumarkt gehen, passende Schrauben suchen, Scheibe grade hämmern und ran damit?

Zusatzfrage:
Mein Händler hat gemeint, dass ich nach 1000km den Kundendienst in Anspruch nehmen soll. Sprich, alles wird durchgecheckt, nachgezogen etc. Und, welch ein Wunder, ich bekomme bei ihm 50% Rabatt.
Ist das Geldmache oder wirklich notwendig.
Achja, meine Bremse fiel bei 1001km ab. :mad:

Gruß
Sonnenzombie
 
Wenn du nicht selber alles auf dem Lafenden hältst, musst du den Service machen lassen.

1000km sind schon echt viel für nen 1. service!
Eher ein halbes Jahr oder 300km oder so.
Man sollte halt kurz nach dem Kauf noch mal alles checken, ob noch alles fest ist. Die Züge längen sich ja auch.
Man geht ja davon aus, dass ein Kunde wiederkommt, wenn was klappert.


Was für ein Loch ist denn verbogen:D

Edit: Garantiefall musst abklären:ka: Die Schrauben an der Bremse sind ja alle werkseitig schon mit Loctite versehen, dass am Neubike eine verloren geht, ist fast nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du meinst die Bremsscheibe? Die ist rund, deswegen nennt sich das "Durchmesser", nicht Länge :D

Geh bitte in eine Werkstatt und lass es machen.

Ganz ehrlich, wenn ALLE Schrauben draußen waren dann hast du verdammt zu lange gewartet. Das merkt man doch. Da kannst du jetzt behaupten was du willst. Selbst wenn die Schrauben auch nur leicht gelöst sind merkt man das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also die scheibe gerade zu hämmern würde ich nicht machen. Ich würde mir für ca. 20-25€ eine neue kaufen. Frag am besten deinen Händler der besorgt dir die passende.
 
Jetzt check ich das... Die Scheibe ist abgefallen, eine Bohrung verhunaggelt und die Scheibe ist ein Kartoffelchip:daumen:

Die Scheibe ist im Eimer, wenn du es mit dem Auge sehen kannst, dass sie verbogen ist. Die bekommst du nicht wieder brauchbar hin.

Würde zum Händler gehen und mich irgendwie mit dem einigen.
 
Du meinst die Bremsscheibe? Die ist rund, deswegen nennt sich das "Durchmesser", nicht Länge :D

Geh bitte in eine Werkstatt und lass es machen.

Ganz ehrlich, wenn ALLE Schrauben draußen waren dann hast du verdammt zu lange gewartet. Das merkt man doch. Da kannst du jetzt behaupten was du willst. Selbst wenn die Schrauben auch nur leicht gelöst sind merkt man das.

Naja, 500m lang hat wie gesagt ihrgendwas hintern gekläppert. Als ich nachschaute war die Bremsscheibe lose. Also, gemerkt habe ich das. Hat sich wahrscheinlich alles in 500m zugetragen. Naja, irgendwie kommt mir das auch bissle spanisch vor.
 
Jetzt check ich das... Die Scheibe ist abgefallen, eine Bohrung verhunaggelt und die Scheibe ist ein Kartoffelchip:daumen:

Die Scheibe ist im Eimer, wenn du es mit dem Auge sehen kannst, dass sie verbogen ist. Die bekommst du nicht wieder brauchbar hin.

Würde zum Händler gehen und mich irgendwie mit dem einigen.



Yeahhhh right. Du hast den Fehler erkannt.

Ok, werd dann zum Händler gehen. Alles andere hat keinen Sinn. Wird sowas, wenn es nicht über den Garantiefall läuft (müsste eigentlich doch darüber laufen, oder) teuer? 20-25 Euro plus Einbaukosten? Passt das?
 
Kannst du mal ein Bild deiner Nabe machen? Wenn es dir da bei losen Schrauben die Scheibe rausreisst, kann es sein, dass deine Nabe auch Schaden genommen hat.
 
Steht in der Bedienungsanleitung;)
Unabhängig davon müsstest du vor Fahrtbeginn alles Checken.
Wenn nicht => machen lassen!
Ist der Kauf länger als ein Jahr her?
1000km erscheint mir viel für das erste Intervall.:ka:
Wie soll man überhaupt beim Bike denn die km Leistung zuverlässig bestimmen?
Der Bikecomputer kanns schon mal nicht sein.

Das waren sechs Schrauben:rolleyes: die fallen nicht bei einer Fahrt gleichzeitig raus. Irgendwas stimmt da sowieso nicht - die sind werkseitig mit Schraubensicherung versehen, nie im Leben kann es da eine einzelne rausvibrieren. Und dass alle von anfang an locker waren halte ich für ein Gerücht. Irgendetwas stimmt da nicht:confused:


Zum Thema Garantie:
Habe mal beim Dantler mitbekommen, wie Eltern ein vier Tage altes Dirtbike des Sprösslings reklammieren wollten - eine Kurbel ist abgefallen und war komplett ausgeschlagen. Das Bike wurde angeblich nur mal zur Schule gefahren und ne kurze Tour von 10km.:eek::confused:
Die Eltern gleich mit nem Anwalt gedroht (hätte auch was passieren können) - der Händler hat sich aber quer gestellt.
Auf der rechten Kettenstrebe war fast kein Lack mehr, alles Einschläge von der Kette:lol:
 
Shit, ein Foto habe ich grad nicht parrat aber ich habe die Nabe nochmal angeschaut. Eine Bohrung, wo die Schraube reingehört, sieht regelrecht rausgerissen aus, sprich seitlich ist die Bohrung abgebrochen!!! Hallo?!

Mist, werde heute Mittag ein Foto holen und ein Foto davon machen.

Wie kann sowas passieren?

Ich schreibe gerade eine Mail an Fahrrad XXL. Dort habe ich mein Bike gekauft. Könnt ihr mir sagen wie die Bohrung für die Schrauben der Bremse an der Nabe fachlich richtig heißt. Möchte vorab klären ob die alle Teile da haben bzw. wie lange das dauert.
 
Das so eine Schraube raus gerissen wird aus der Nabe nur vom Bremsen.
Kann ich mir auf keinen fall vorstellen.

Aber dagegen fahren halte ich auch für fast unmöglich weil dan die Scheibe auch im Eimer wäre.

Ich kanns mir net vorstellen wie sowas passieren kann.
 
Zurück