Hinterbremse - Scott Genius 50 (2012er)

Registriert
26. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Hi all!

Ich weis einfach nicht mehr weiter. Ich hab mir letztes Jahr zu meinem 30iger ein Scott Genius 50 gekauft. Nach kurzer Zeit war das Bike bei normalen Straßenfahren bergab mit der Hinterbremse nicht mehr zu fahren. Laute Bremsgeräusche und Vibrationen am ganzen Bike machten das Bike mit der Avid Elixir 3 einfach unfahrbar. Zusätzlich war auch die 180er Scheibe hinten durchgebrannt. Hab dann die hinterbremse auf eine Avid 203er Scheibe tauschen lassen. Auch wieder nach kurzer Zeit dasselbe Problem. Händler gewechselt und der meinte nur dass die Avid E3 nur Probleme macht (wie im Forum auch in diversen Threads bestätigt wurde.) Hab dann auf die Shimano ZEE (vorne und hinten 203er )umgerüstet. Nach einigen Ausfahren jedoch nun auch bei der ZEE dasselbe Problem. Scheibe und Bremsbeläge sind ok ( Hab auch weichere Beläge getestet) Nachdem dann auch der Händer mehrere Trails gefahren ist mit meinem Bike ist er selber auch leicht ratlos. Alles noch mal nachgestellt und nachjustiert jedoch auch bei kurzen Fahren (bremse kalt und nur leichtes Bremsen) quitscht das Teil und das Bike vibriert...

Hat jemand auch ein Scott Genius 50 (2012er) mit Ähnlichen Problemen oder bin ich hier ein Einzellfall?

lg wolfgang
 
Wenn das Bike vibriert, ist das eine Gewährleistungsgeschichte. Also ab zum Händler damit, dem das lang und breit erklären und die sollen sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen. Derartige Probleme gibt es leider hin und wieder. Manchmal ist die Lösung einfach, aber auch manchmal ist gar keine Lösung in Sicht. Ehe Du da endlos Nerven und Geld reinsteckst ( ich hab´s jedenfalls so aufgefasst, dass Du Deinen Händler rechtzeitig informiert hast ).

Das Problem sind sogenannte Resonanzschwingungen. Mach einfach mal den Test, in dem Du wenn es wieder anfängt zu vibrieren, die rechte Fußspitze an die Sattelstrebe hältst. Normalerweise is dann direkt Ruhe. :lol:

Ein Bremsentausch kann funktionieren, aber wie Du siehst, funktioniert es nicht immer. Was der Händler testweise versuchen kann ist, eine alte, gebrauchte, dickere Bremsscheiben zu montieren.


PS: Vibrieren ist sicher kein gewöhnliches Problem der Elixir3 - das kannst Du auch gerne Deinem Händler sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Nein die Vibrationen waren laut Händler auch nicht das Problem mit den anderen Avid E3 Bremsen sonder das nachlassen der Bremsleistung und abbrennen der Scheiben. Ein Freund fährt auch eine Avid E7 Bremse ohne Probleme. Also allgemeines Avid Problem ist es keines. Vielleicht einfach bei der E3. Aber egal. Hersteller hab ich einmal eingeschaltet. Die Scott Niederlassung in Innsbruck tritt jetzt mit meinem Händler in Kontakt.

Würde mich nur interessieren ob jemand anderes auch solche Probleme mit dem Bike hat.

lg wolfi
 
Wenn die Scheibe "abbrennt", ist das meist ein Zeichen für schlechten Umgang mit der Bremse, oder zu kleinen Bremsscheiben für Körpergewicht / Einsatzzweck.

Jedoch scheint das bei den neuen Avid-Scheiben allg. ein Problem mit der Temperatur zu sein.
Was Du für Dich trennen musst in diesem Fall, ist, dass das eine Problem nichts mit dem anderen zu tun hat.

Wenn ich das richtig lese, hast Du auch die Shimano-Spider-Scheiben nachgerüstet? Die sind ja sehr stabil eig.. Als Test kannst Du auch einfach mal eine kleine 160er Scheibe probieren. So lässt sich nach und nach evtl eine Lösung finden.
 
Hi Leute!

Nachdem das Problem irgendwie nicht mehr Lösbar schien hab ich mit Scott Österreich Kontakt aufgenommen. Die waren dann absolut hilfsbereit haben sich das alles angehört und haben mir einen neuen Hinterbau mit neuen Lagern gesendet. Mein Händler des Vertrauens hat das Teil dann umgebaut uns siehe da .... alle Probleme waren weg. Es dürfte also doch am Bike selbst was nicht gestimmt haben. Also da muss ich wirklich sagen mit Scott Österreich ist das perfekt gelaufen. Die Freude am Fahren ist wieder da :D
 
Zurück