Hallo Zusammen,
ich habe beim Wechsel bzw. Demontieren meines hinteren Laufrades immer das Problem, dass sobald ich die Steckachse herausziehen möchte die Kette noch soviel Spannung hat das ein Entfernen der Steckachse fast unmöglich ist. Außer man hat drei Hände frei. Die eine hält das Laufrad, die andere die Steckachse und schließlich die dritte drückt das Schaltwerk nach vorne damit die Spannung weg ist.
Zur Info, ich fahre ein Sram X9 Schaltwerk mit kurzen Käfig.
Habt Ihr ebenfalls das Problem und wie helft Ihr Euch???
Ich habe da auch schon etwas mit Netz gefunden
[FONT="]http://www.mtb-news.de/news/2012/03/15/sram-type-2-neues-schaltwerk-fuer-x0-und-x9-gruppen-vorgestellt-cage-lock-und-weitere-features/[/FONT]
[FONT=Verdana][SIZE=3]Aber ich will mir jetzt nicht unbedingt ein neues Schaltwerk kaufen.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=3]
Freue mich über Tipps & Tricks von Euch
[/SIZE][/FONT][FONT="]Basti
[/FONT]
ich habe beim Wechsel bzw. Demontieren meines hinteren Laufrades immer das Problem, dass sobald ich die Steckachse herausziehen möchte die Kette noch soviel Spannung hat das ein Entfernen der Steckachse fast unmöglich ist. Außer man hat drei Hände frei. Die eine hält das Laufrad, die andere die Steckachse und schließlich die dritte drückt das Schaltwerk nach vorne damit die Spannung weg ist.

Zur Info, ich fahre ein Sram X9 Schaltwerk mit kurzen Käfig.
Habt Ihr ebenfalls das Problem und wie helft Ihr Euch???
Ich habe da auch schon etwas mit Netz gefunden
[FONT="]http://www.mtb-news.de/news/2012/03/15/sram-type-2-neues-schaltwerk-fuer-x0-und-x9-gruppen-vorgestellt-cage-lock-und-weitere-features/[/FONT]
[FONT=Verdana][SIZE=3]Aber ich will mir jetzt nicht unbedingt ein neues Schaltwerk kaufen.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=3]
Freue mich über Tipps & Tricks von Euch
[/SIZE][/FONT][FONT="]Basti
[/FONT]