Bin mit meinen cube MTB mit etwa 20 kmh in eine kurve gefahren und dabei ist das hintere laufrad verbogen.
Bei dem Laufrad handelt es sich um die fulcrum 44 laufräder. Ich hatte echtes glück, das ich mich nicht auf die fresse gelegt habe. Und dann musste ich auch noch 10 kilometer weit das fahrrad nach hause schieben. Zum kotzen sowas.
Jetzt sieht das laufrad aus wie eine achterbahn und das Fahrrad ist neu. bin gerade einmal 100 kilometer damit gefahren.
Das Bike habe ich von bike-discount gekauft. Sind die fulcrum billig laufräder? Normal müssten die doch einiges aushalten. Hab ne stange geld für das mtb hingelegt. Wie sieht es aus mit Garantie? Ersetzen die von bike-discount mir das Laufrad oder muss ich mir selbst ein neues zulegen?
Und wenn ja, könnt ihr mir gute stabile laufräder empfehlen, die während einer kurvenfahrt nicht auf einmal verbiegen? Laufradgröße ist 27,5
Vielen dank schonmal für eure antworten.
Bei dem Laufrad handelt es sich um die fulcrum 44 laufräder. Ich hatte echtes glück, das ich mich nicht auf die fresse gelegt habe. Und dann musste ich auch noch 10 kilometer weit das fahrrad nach hause schieben. Zum kotzen sowas.
Jetzt sieht das laufrad aus wie eine achterbahn und das Fahrrad ist neu. bin gerade einmal 100 kilometer damit gefahren.
Das Bike habe ich von bike-discount gekauft. Sind die fulcrum billig laufräder? Normal müssten die doch einiges aushalten. Hab ne stange geld für das mtb hingelegt. Wie sieht es aus mit Garantie? Ersetzen die von bike-discount mir das Laufrad oder muss ich mir selbst ein neues zulegen?
Und wenn ja, könnt ihr mir gute stabile laufräder empfehlen, die während einer kurvenfahrt nicht auf einmal verbiegen? Laufradgröße ist 27,5
Vielen dank schonmal für eure antworten.