Hinterrad biegt sich beim hinsetzen.

@ragazza: ich kann es dir jetzt nicht genau erklären warum das so ist oder sein könnte, aber ich hatte mal das problem, dass bei mir ein horst link lager locker war, und zwar das auf der bremsenseite und die symptome waren genau die vom te beschriebenen.
ich hatte den eingangspost nur auf dem handy gelesen und dabei den link zu seinem bike übersehen.
 
@ragazza: ich kann es dir jetzt nicht genau erklären warum das so ist oder sein könnte, aber ich hatte mal das problem, dass bei mir ein horst link lager locker war, und zwar das auf der bremsenseite und die symptome waren genau die vom te beschriebenen.
ich hatte den eingangspost nur auf dem handy gelesen und dabei den link zu seinem bike übersehen.
vielleicht weil das ganze System Hinterbau dann so nachgiebig wird. Gerade bei den alten Schnellspannsystemen kann ich mir das vorstellen.
 
@ragazza: ich kann es dir jetzt nicht genau erklären warum das so ist oder sein könnte, aber ich hatte mal das problem, dass bei mir ein horst link lager locker war, und zwar das auf der bremsenseite und die symptome waren genau die vom te beschriebenen.
ich hatte den eingangspost nur auf dem handy gelesen und dabei den link zu seinem bike übersehen.
Zum Schleifen/Schiefstehen der Nabe reicht es, wenn die beiden Ausfallenden zu einander Versetzt sind. Das kann durch ein defektes Horstlink oder auch einem anderen Lager am Hinterbau, 'ner defekten Strebe, Spiel in der Nabe, falsch eingebautem Hinterrad oder auch einfach einer windigen Konstruktion liegen...
 
Zum Schleifen/Schiefstehen der Nabe reicht es, wenn die beiden Ausfallenden zu einander Versetzt sind. Das kann durch ein defektes Horstlink oder auch einem anderen Lager am Hinterbau, 'ner defekten Strebe, Spiel in der Nabe, falsch eingebautem Hinterrad oder auch einfach einer windigen Konstruktion liegen...
Das ist natürlich vollkommen richtig, allerdings ist hier eigentlich ziemlich sicher etwas passiert, die windige Konstruktion kann man daher ausschließen. Denn anfangs ging's ja. Horstlink scheint das Bike nicht zu haben, für am wahrscheinlichsten halte ich Spiel in der Nabe. Das würde ich als erstes kontrollieren. Bei schiefem Einbaus des Hinterrades hätte der gute Mann nämlich erhebliche Probleme mit dem Schalten hinten, wovon er nichts berichtet hat. Zumindest soweit ich gelesen habe.
 
Vielleicht sind es auch einfach die völlig spannungslosen LR? Bei nem Fully für 1500€, vielleicht sogar noch in Kombination mit 0,1t Fahrer....

Zu schwer sollte der Fahrer bei nem LR-Satz in einer bestimmten Preisklasse nicht sein...

aber "magere" 70 kg..., das sollte jeder 0815 Laufradsatz locker aushalten.
 
Also.

Mountainbiker steht neben dem Rad, gebeugte Haltung (Achtung: Rücken gerade!)
Linke Hand: Hauptrahmen an der Sattelstützenklemme.
Rechte Hand: Oben auf dem Hinterrad.

Rechte Hand bewegt das Hinterrad seitlich zur Fahrtrichtung: Ist Spiel zu spüren? => Vermutlich Nabenlagerung lose oder defekt, oder Schnellspanner nicht fest.
Linke Hand hebt den Rahmen an, rechte Hand hält das Hinterrad fest: Ist Spiel zu spüren? => Vermutlich irgendein Hinterbaulager lose oder defekt.

Und um die "ganz normale" Verwindung aller involvierten Komponenten auszuschließen: Ist der Bremssattel ordentlich und mittig über der Scheibe montiert?
 
Schaltauge kann Spiel haben. Schrauben nachziehen ) Ist der Klassiker und nur die Wenigsten kommen sofort drauf. ;)
Schnellspanner müssen generell nur so fest angezogen werden, dass kein axiales Spiel besteht. Fester anziehen beeinträchtigt nur die Lager der Naben.
 
Sorry, aber das ist Quatsch. Den Schnellspanner kannst Du so fest anziehen, wie Du willst. Das führt nicht zu irgendeinem Druck auf die Nabenlager, sondern nur auf die Achse via Endkappen. Wenn Druck auf die Lagerung entsteht, ist was an der Nabe im Eimer.
 
Zurück