M
Mischiman
Guest
Hallo,
habe jetzt schon mehrfach festgestellt, dass viele Hinterräder mit gleich langen Speichen links und recht eingespeicht wurden und die Spannung stark verschieden war. Ist doch panne, oder?
Jedes dieser untersuchten Räder ist letzten Endes bei Fahrfehlern gechippt und ließ sich nicht mehr nachzentrieren, da zum Teil die Speichen plastisch verformt waren und die Deformation der Felge ebenso.
Frage an die Laufradbauer: wenn ich korrekt lange Speichen verwende, nicht gleichlange Speichen um Geld zu sparen, ist dieses Problem dann auch so häufig? Möglichst konstante Speichenspannung sollte hier doch Vorteile bringen oder?
Hoffentlich weiß das wer von Euch.
Viele Grüße
Mischiman
habe jetzt schon mehrfach festgestellt, dass viele Hinterräder mit gleich langen Speichen links und recht eingespeicht wurden und die Spannung stark verschieden war. Ist doch panne, oder?
Jedes dieser untersuchten Räder ist letzten Endes bei Fahrfehlern gechippt und ließ sich nicht mehr nachzentrieren, da zum Teil die Speichen plastisch verformt waren und die Deformation der Felge ebenso.
Frage an die Laufradbauer: wenn ich korrekt lange Speichen verwende, nicht gleichlange Speichen um Geld zu sparen, ist dieses Problem dann auch so häufig? Möglichst konstante Speichenspannung sollte hier doch Vorteile bringen oder?
Hoffentlich weiß das wer von Euch.
Viele Grüße
Mischiman