Hinterrad verschiebt sich....

dre

Irrer
Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
528
Ort
auf´m Bike
Moin, moin,

ich brauch mal einen Rat :confused: . Und zwar verschiebt sich mein Hinterrad, wenn ich auf der Kettenseite im Geländer, voll reintreten. Meist, wenn ich im großen Gang und im Wiegetritt einen Berg hinaufstampfe.
Den Schnellspanner habe ich schon angeknallt bis zum Ende. Was tun ????

Ach so, Rahmen Hardtail - Kinesis light, Nabe LX.


Schon mal Danke.
 
Moin dre,
zwei Dinge:
Wenn Du das Hinterrad in den Rahmen einsetzt, ist die Passung lose? Meistens muß man die Rahmengabel ja ein wenig auseinanderziehen, um die Achse dazwischen zu bekommen.
Und zweitens. Was hast Du für Schnellspanner? Die billigen haben eine Plastikunterlegscheibe, die sich beim Spannen auf Dauer verformt. Oder eben durch die Hitze beim Bremsen bei Scheibenbremse. Damit wird der Spanner seine Spannkraft nicht halten. Ein Spanner ohne Plastik (XT etwa) schafft Abhilfe.
UKW
 
Moin, moin,

der Schnellspanner ist kompl. aus Metall und an der Gabel ist alles fest.

Ich glaube es scheint an der Qualität des Schnellspanners zu liegen. Die Seite, die an die Gabel gedrückt wird ist nur wenig geriffelt.
Abwohl ich mir nicht vorstellen kann das es daran liegt, so wie ich das Dng festknalle.
 
Moin dre,
dann checke doch noch mal die Auflageflächen der Achse und die an der Rahmengabel. Gibt es dort Unebenheiten? Hat sich die Achse vielleicht durch Zuknallen des Spanners in das Alu der Rahmengabel gefräst? Sitzt alles so wie es soll? Der Schnellspanner sollte nicht angeknallt sondern nur festgezogen werden, sonst gibt es Schäden (es leiden auch die Lager). Außerdem noch zu prüfen: Bietet der Sitz der Achse genügend Auflagefläche?
Viel Glück
UKW
 
Die Riffelung am Schnellspanner ist eigentlich egal, wichtig ist daß die Riffelung der Mutter auf der Achse noch greift. Der Schnellspanner soll nur das Ausfallende an die Achsmutter drücken.
Steht deine Achse vielleicht so weit raus, daß der Spanner gar nicht mehrspannen kann?
Und prüfe mal die Innenseite des Ausfallendes, wie UKW schon schreibt.

Gruß
 
Zurück