Hinterradachse schief

Registriert
5. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meiner Hinterrad ist die Achse schief. Kann man das auswelchseln und macht es überhaupt Sinn, das zu tun oder sollte ich gleich ein neues Hinterrad kaufen?

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß, Mr.John


Edit: Also das Rad von einem MTB, welches hinten eine 7-Fach Kasette besitzt. Das Rad hat keinen Schnellspanner hinten. Wird also normal befestigt mit diesen 15er-Muttern.

Ich habe die Kasette austauschen lassen und dann hat der Monteur gesagt, dass die Achse schief/krumm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hättest du den Monteur direkt fragen sollen, wie man das repariert, anstatt hier. Das wird jetzt ungleich komplizierter.
Kannst du denn sehen, was da nicht stimmt? Meint er vielleicht das die Achse krumm ist? Also verbogen? Das passiert schonmal bei billigen Naben. Allerdings bekommt diese Achsen für weniger als 10 Euro in beinahe jedem Fahrradladen. Der Einbau sollte nochmal das gleich kosten, vielleicht auch 15-20 Euro. Ob sich das lohnt musst du selber wissen.
Kann aber natürlich auch was ganz anderes gemeint sein...

Ciao, Daniel
 
Ja, der meinte, dass die Achse krum ist. Er selber hat gesagt, dass man es jetzt nicht mehr repariert, aber das heißt ja, dass man es früher auch reparieren konnte.
 
Es ist eigentlich alles gesagt, was gesagt werden konnte: Es gibt in vielen Radläden solche Achsen für kleines Geld, aber mit Montage kommt das auf einen ähnlichen Preis wie ein billiges komplettes Hinterrad. Was du machen willst musst du jetzt entscheiden.

Hohlachse für Schnellspanner: http://www.fahrradteile.com-onlines...t_info.php/cPath/632_202_853/products_id/7962
Vollachse für Verschraubung: http://www.fahrradteile.com-onlines...t_info.php/cPath/632_202_853/products_id/7757

Ciao, Daniel
 
:confused: Wie meinst du das? Es gibt die Achsen in verschiedenen Längen, 165 und 170mm zum Beispiel. Aber die Konen und der Achsdurchmesser sind eigentlich immer gleich.
Ich würde dir auch zu einer Hohlachse raten, da diese nicht so leicht verbiegen. Und ein Schnellspanner auch wesentlich eleganter und praktischer ist als Muttern, wie ich finde.

Ciao, Daniel
 
OK, ich dachte, es gäbe noch eine elegantere Methode.:D Also dass es irgendwo steht.;)

Naja, Danke für deine Hilfe. Ich werde mich mal demnächst an die Arbeit machen.:)
 
Zurück