Hinterradnabe

Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wipshausen
Aloha

Ich will auf Singelspeed um bauen ich habe noch eine 9 Gang Kassette von Shimano ich wollt wissen ob der FREILAUF in der Kassette ist oder in der NABE ist?

Wenn man sich ja son Singlespeed Kit von Atmolab oder so kauft und kein Freilauf in der Nabe hat ,kann man dan rückwerts fahren?

Ich hatte vor meine Kette mit dem Schaltarm zu straffen,kann man den Bauntenzug abbauen und trozdem denn Arm spannen?

grus lewin
 
wenn man aus deinem kauderwelsch nur schlau werden würde, lewin.....


der Freilauf befindet sich im Kassettenkörper an der Nabe, die Kassette wird nur auf den Freilaufkassettenkörper aufgesteckt.Dito passiert mit einem einzelnen Ritzel und den Atomlab (oder anderen Spacern). Ein Freilaufritzel kriegst Du jedenfalls nicht auf deine Kassettennabe geschraubt!

Aber nun zur EIGENTLICHEN Beantwortung deiner Frage:

Wenns Dir ums rückwärtsfahren geht, musst Du nur dein Hinterrad umdrehen, sodass die Kassette (oder das gespacerte Einfachritzel) auf der anderen Seite ist, dann montierst du deine Kurbel mit Kettenblatt ebenfalls noch auf die andere Seite, kürzt die Kette und bringst sie mittels Halflinks auf die richtige Länge (weil Du auf der Seite ja kein Befestigungsauge für deinen Spanner hast),

eh voilá:

kannst du prima rückwärtsfahren!

:daumen:
 
madbull schrieb:
RICHTIG geil wäre es, wenn man rückwärts UND vorwärts fahren könnte!!!

DAS müsste mal jemand erfinden!!!
Ich habe neulich geträumt, dass es irgendwo an der Küste einen Typ gibt, der ein Rad hat, mit dem das ginge!:eek:
Voll kraß!
 
Ne der kann das nicht sein - der, von dem ich gehört habe, soll angeblich einen 12-Ender als Lenker haben und auf einen Schneeweißen Ross des nächtens über die Dünen reiten - Und wenn man leise ist hört man die Robben heulen.

Krischan
 
nordstadt schrieb:
Ne der kann das nicht sein - der, von dem ich gehört habe, soll angeblich einen 12-Ender als Lenker haben und auf einen Schneeweißen Ross des nächtens über die Dünen reiten - Und wenn man leise ist hört man die Robben heulen.

Krischan
Erzähl' doch keinen Blödsinn - so was gibt es doch gar nicht!!! :o



















































































































 
madbull schrieb:
RICHTIG geil wäre es, wenn man rückwärts UND vorwärts fahren könnte!!!
DAS müsste mal jemand erfinden!!!
Alter Hut. Mußt nur eine Nabe haben, bei der das Ritzel die Kraft von der Kette in beide Fahrtrichtungen übertragen kann. Geht am besten mit aufgeschraubten Ritzeln, die mit einem sogenannten "Lockring" mit Linksgewinde gesichert werden. Und wenn's fertig ist, ist's ein Fixie. :D

Infixiert,
E.:wq​
 
ruuuuuuuuhig, Brauner!

Wer lesen kann, findet seine Fragen bereits auch oben schon beantwortet:

1.) Du hast eine Kassettennabe auf die Du im Austausch gegen deine 8 oder 9 fach Kassette ein Singlespeedritzel mit Spacern aufschieben kannst!

2.) Du kannst das alte Schaltwerk auch ohne Bowdenzug zum Kettenspannen benutzen. Einfach mittels des Stellschräubchens für den unteren Anschlag auf Spur bringen, ggf. ein längeres Schräubchen besorgen, falls das orischinale nicht lang genug ist (kommt auf deinen Kettenlinie an)

3.) rückwärtsfahren kannst Du damit nicht (zumindest nicht in dem Du die Kurbel bewegst), vorwärts und rückwärtsfahren geht nur wenn Du ein starres Ritzel auf eine dafür vorgesehene spezielle Nabe aufschraubst. Das nennt man dann fixed!

also entspann dich!
goldn
 
Also wenn ich wie oben genannt ein singlespeedritzel mit Spacern aufschiebe hab ich,wie beim bmx und anderen Fahrräder Freilauf?
Den freilauf hat also meine Nabe?

grus lewin
 
coole sache der beidseitige antrieb,noch nie gesehen:lol:
ich habe auch ein paar ritzelpakete geschlachtet um an die spacer zu kommen,verschlissene versteht sich.
man ist viel flexibler wenn man die kettenlinie richtig hinbekommen will.günstiger als wenn man es mit innenlagern experimentiert.
einfach in nem radladen fragen,ob man die ritzelpakete haben kann bevor sie die wegwerfen,fertig.
mfg
 
Zurück