Hinterreifen für Wald

Registriert
13. März 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Bonn
Hallo zusammen!
Meine Freundin braucht bald neue Reifen,
Sie fährt im Augenblick meine alten Alberts auf ihrem Hardtail.
Vorher waren die RR 2,25, altes Modell montiert, die waren ihr zu rutschig.
Sie fährt erst seit 2 Jahren MTB, und bekommt immer ein wenig Schiss, wenn sie zu sehr rutscht.
Den Unterschied auf Asphalt hat sie natülich gemerkt.
Sie fährt 75% im Wald, nix besonders anspruchsvolles, aber feucht und leicht wurzelig ist es natürlich haüfiger.
Ab und an fährt sie auch alleine, und dann Asphalt.

Überlege, als Hinterradreifen etwas schnelleres zu montieren, Pannenschutz, z.B. gegen Glas sollte aber akzeptabel sein, Seitenhalt nicht so wichtig, schon eher die Traktion.

Meine Idee:
-Raching Ralph 2,25 Double Defense 2008 (soll ja viel besser sein als der alte)
-Maxxis Larsen TT 2,35
-Maxxis Cross Mark 2,25 ( nocht nicht erhältlich )

Was meint Ihr?
Verschleiß ist egal, kommen eh nur ca. 1200 gemäßigte km/Jahr zusammen.
 
Vorne Grip hinten leichtgängig halte ich für eine gute Kombination! Ultimativ wäre vorne zB der Minion falt 2.35 - auch wenn der vielleicht zu viel des Guten ist, aber da rutscht dann nix mehr :) Hinten dann zB den NN 2.25 Snakeskin...
 
Highroller ist ein toller Allrounder, rollte aber schlecht.
Für Deine Freundin empfehle ich mal vorne Highroller 2,35 und hinten Larssen tt 2,35...dürfte gut rollen und ausgeglichene Haftung auf vielen untergründen aufbauen.
 
Hinten der NobbyNic wäre noch eine Alternative.
Die Larsen in 2,35 fahre ich auch im Sommer, sind recht gut. Allerdings sind die dünneren Larsen nicht um viel dünner :), die wären vom Gewicht her eine Überlegung wert.
 
Zurück