Hitzeschlacht auf der Einsteigertour

Registriert
8. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Eimsbüttel
Trotz der starken Hitze meldeten sich mehr oder weniger pünktlich gegen 12.00 doch tatsächlich alle angemeldeten Teilnehmer auf dem Parkplatz Kärntner Hütte. Um 12.15 Uhr ging´s los. Gemütlich sollte es Richtung Fischbeker Heide gehen. Doch bei Temperaturen über 30 grad musste bald schon die erste den hohen Temperaturen Tribut zollen. Tinchen war der erste Anstieg bei der Hitze zu viel. Bei Kreislaufproblemen macht es auch keinen Sinn jemanden zum Weiterfahren zu überreden. Wir akzeptierten ihre Entscheidung aus der gemeinsamen Tour auszusteigen und auf verkürzten Wegen den Parkplatz wieder aufzusuchen. Kaum dass sich die Gruppe wieder sammelte stellten wir fest, den ersten Plattfuß zu haben. Nun, soll ja vorkommen. Alex (oder Axel?) war der Ärmste und musste nun ran, den Schlauch zu wechseln. Beppo gab fachmännische Anleitung. Da konnte sich so manch einer eine Scheibe abschneiden, wie sich schnell und zügig der Schlauch wechseln ließ. Während dessen erreichte uns sogar noch ein Zu-Spät-Kommer, der uns auf dem Parkplatz verpasst hatte und mit Glück uns dann doch noch im Dickicht der Harburger Berge gefunden hatte. Aber so weit waren wir ja von dem Parkplatz auch noch nicht entfernt.

Leider passierte dann prompt das, was auf einer Einsteiger Tour eigentlich nicht passieren sollte. Nachdem sich bereits Tinchen mit Begleiter vorzeitig aus der Gruppe verabschiedet hatten verloren wir dann auch noch Alex (Axel?). Keiner weiß, ob er falsch abgebogen ist, ne Panne hatte oder sonst was passiert ist. Eigentlich war es ja meine Aufgabe als letzter, aufzupassen dass alle mitkommen. Leider hatte ich nicht auf der Reihe, dass hinter mir noch einer sein musste. Dieser Umstand fällt daher meiner Schuld zu. Ich kann nur hoffen, dass nix passiert ist, er möge mir verzeihen. Den Weg zum Parkplatz zurück wird er wohl hoffentlich gefunden haben. Eine Suche meinerseits auf dem letzten Kilometer blieb leider erfolglos

Um drei Biker reduziert ging es dann weiter. Beppo wählte als unser Guide durchweg fahrbare Wege so, dass auch keine weiteren Probleme auftauchen sollten. Eventuell war es ein Fehler eine solche Einsteiger-Tour ausgerechnet an einem so heißen Tag durchzuführen. Aber wer rechnet schon mit so nem Wetter in HH? Vorbei am Waldfriedhof fuhren wir Richtung Fischbeker Heide die Pausenstopps waren allesamt willkommen um Flüssiges aufzunehmen. Schnell wurde uns klar, dass die ausreichende Flüssigkeitszufuhr nicht zu gewährleisten war. Wir suchten daher die nächste Tankstelle an der B73 in Neugraben auf um aufzutanken. Von dort ging´s zurück ins Gelände. Die Umrundung des Segelflugplatzes und der "Panzertrail" waren die Höhepunkte des Tages. Auf dem Rückweg beschlossen wir, der Einfachheit halber, an der B73 zurückzufahren, das ging schneller und war kräfteschonender. Um 15.45 erreichten wir die Kärntner Hütte.

Ich hoffe es hat allen gefallen, auf diesem Wege mal in die HaBe zu schnuppern, wer sie noch nicht kannte. Wem es gefallen hat, darf sich den weiteren Treffen Mittwochs und Sonntags gerne anschließen. Es wird sicherlich auch wieder mal eine weitere ?Einsteiger-Tour? geben.

Ach ja, hier die Daten: ca. 30 km, Nettofahrzeit 2 Std., av 15,7 km/h, 236 hm

Und hier einige Bilder in der Galerie:



Fotos
 
Hi Martin,

gar nix los!! Tinchen und Kai hatten sich entgegen Deiner Information keineswegs aus der Tour verabschiedet und Richtung Parkplatz auf den Weg gemacht. Ich war eigentlich noch in Eurer Gruppe, jedoch schon recht weit hinten und plötzlich war von Euch niemand mehr zu sehen (und Marc´s Hupe nicht zu hören... *ggg*). Schade eigentlich. Nun denn, wie dem auch sei, Tinchen und Kai waren auch schon hinter mir, woraufhin wir spekulierten, welchen Weg ihr denn wohl eingeschlagen habt. Da die Tour unter dem Motto "Einsteiger-Tour" stattfand, meinte Kai aufgrund seiner exzellenten Ortskenntnisse, daß ihr eigentlich nur einen bestimmten Weg genommen haben könnte, weil die beiden anderen Alternativen seiner Ansicht nach doch etwas zu heftig gewesen wären... Nach kurzem Warten, ob sich denn von Euch noch jemand blicken lassen würde, sind wir dann einfach weitergefahren... Und wir hatten RICHTIG Spass! Leider kann ich Euch aufgrund meiner mangelnden Ortskenntnisse nicht beschreiben, wo wir denn überall waren, das kann Kai besser... Jedoch entdeckten wir nach unserem sonntäglichen "Serpentinen-Downhill" einen recht gut versteckten SAUGEILEN Trail Richtung Karlstein. Nach einer scharfen Kurve sahen wir uns zwar mit Unmengen Brennesseln konfrontiert, aber der Trail war die eine oder andere Berührung mit dem Zeug wert. Nach ner kurzen Riegelpause am Karlstein gings dann wieder Richtung Paul-Roth-Stein mit anschliessendem "LASS LAUFEN!!"-Downhill. Mit jedem heute gefahrenen Meter habe ich mehr Vertrauen zu meinem Bike gewonnen... Ein echt geiler Tag! Kai´s Fahrtechniktipps scheinen so langsam aber sicher auch zu fruchten... :)

Hier noch kurz die Daten unserer kleinen "Einsteiger"-Tour:

34,08 km
V avg 12,2
V max 37,9
HM auf: 450
HM ab : 427

So, jetzt hau ich mir zur Belohnung nen Riesen-Teller Risotto rein... :D

So long,

Janus
 
Tut mir leid, wenn da ein Misverständnis vorlag!!! :( Hätten Euch gerne mitgenommen. Schön, aber daß Ihr trotzdem einen gelungenen Tag hattet und daß Ihr Eure Trails gefunden habt. Beim nächsten mal klappts besser!
 
hmm Kärntner Hütte wo ist das genau?? *hrhrhr martinbaby in den wahnsinntreib*
Hmm finden die Touren regelmässig statt?
Cool nächstesmal bin ich dabei*G*

/€: hmm ich muss mir immer noch n neuen helm besorgen, kennt einern n laden wo's ne gute auswahl an helmen gibt??
 
Original geschrieben von Netghost
...
/€: hmm ich muss mir immer noch n neuen helm besorgen, kennt einern n laden wo's ne gute auswahl an helmen gibt??
Gute Auswahl? Im Internet... :D ;)
Gutes Angebot: Bei Bicycles gibts den Lazer Fugitive zur Zeit für 49,95€. Und der ist sein Geld definitiv wert, ich hab schon den zweiten nachdem der erste mir den Kopf gerettet hat. Also wenn er auf deinen Döds passt - zuschlagen!
 
Hi,

war echt ne gaudi Tour. Ich muß auch mal mein Bike lobend erwähnen... für sein Alter... nicht schlecht.
Nachdem ich mich in Neugraben abgesetzt hatte, würde ich ca. 0,5 km vor der Kärntner Hütte von meiner Freundin im Auto überholt... die kam grad vom langweiligen plantschen in Neu Wulmstorf... und hatte prompt angehalten. Sie hatte sich wohl erschreckt, weil mein Gesicht die Farbe Lila trug... stand mir wohl nicht so gut... Gleich danach kamt Ihr dann auch schon die Strasse entlang geradelt. Naja, auf jedenfall komme ich wieder.
Ich wollt mich noch bei Demjenigen gaaaaaanz herzlich bedanken, der mir meine Luftpumpe wiedergegeben hat, ich glaub ich war in dem Moment etwas kurz angebunden.

Gruss Überoller (Marec)

Ach ja, ich brauch ne Brille... hab den ganzen Abend schwarze Tränen geweint...
 
Original geschrieben von madbull

Gute Auswahl? Im Internet... :D ;)
Gutes Angebot: Bei Bicycles gibts den Lazer Fugitive zur Zeit für 49,95€. Und der ist sein Geld definitiv wert, ich hab schon den zweiten nachdem der erste mir den Kopf gerettet hat. Also wenn er auf deinen Döds passt - zuschlagen!

Auf meine Wasserbirne?? naja mal sehen :D
 
Salve werte Biker/innen,
so, nun laß' ich doch mal den Sonntag aus meiner bzw. unserer Sicht Revue passieren...........
......wir sind allesamt an der Kärtner Hütte gestartet und haben langsam aber sicher die Kurbel auf Betriebstemperatur gebracht.
Nach kurzer Zeit hat sich aber leider der Kreislauf von Tine verabschiedet und wir (also Tine und ich, Alex war zu dieser Zeit noch bei Euch) haben Euch dann ziehen lassen. Nachdem bei Tine wieder alles klar war, sind wir dann gemütlich weiter gefahren, wobei wir Euch ja nach kurzer Zeit wegen der Reifenpanne wieder eingeholt hatten. Beppo hat Alex beim wechseln des Schlauches geholfen (ich wußte gar nicht, dass er das kann :D [insider]) und dann wollten wir alle (also wieder mit 13 Bikerlein) weiter. Beppo hatte noch kurz vor der nächsten Abfahrt gewarnt, denn sie sei sehr sandig und ein büsch'n tricky. Sofort nach der Warnung sagte er: "Kai zeigt Euch das mal eben" und schubst mich den Downhill runter. :) .
Nachdem alle unten angekommen waren, sind wir dann weiter und es hat sich am Ende eine kleine neue Gruppe mit Alex (war der einzige von Euch der noch zu sehen war), Tine und eben halt meiner Wenigkeit gebildet. Am "Parkplatz mit Bauwagen" (dort wo es gegenüber zum Wildpark hochgeht) haben wir Euch noch kurz gesucht und gewartet, haben dann aber beschlossen, dass wir dann eine eigene Tour fahren.

Es ging dann also per Asphalt-Uphill hoch zum Wildpark. Am Wildpark vorbei und nach der ersten Fortautobahn mit'm Hoppel drin gleich links hoch auf den ersten Trail nach der Trennung. Am Ende des Trail haben wir uns überlegt, dass wir nun erst einmal die grobe Richtung Paul-Roth-Stein anpeilen. Auf dem Weg dahin haben wir beim Fischrestaurant "Kajüte" noch sämtliche Flaschen wieder aufgefüllt. Kurz vor dem PR-Stein sind wir dann aber Trailmäßig unterhalb des Steins geblieben um den Serpentinen-Trail (ich liebe ihn einfach) unter die Stollen zu nehmen. Am Ende des Trail haben wir dann wieder unsere Schenkel auf Temperatur gebracht und haben dann ca. 80hm bergauf am Stück gemacht. Das beste dabei ist allerdings, dass wir dabei einen selbst mir unbekannten Trail gefunden haben (und ich Depp habe mein GPS im Auto gelassen-mann hatte ich mich geärgert) . Wir haben ihn einfach mal Brennesseltrail getauft. Warum? Klar, da wachsen viele Eichen....:D . Im Ernst, dieser Trail zieht sich langsam aber stetig erst serpentinenarting auf einer sehr, sehr zugewachsener Forstautobahn hoch, geht rechts in einen lecker Trail ab und endet in der "Nähe" des Karlstein's. Allerdings muß man kurz an ein paar Brennesseln vorbei fahren, wo man auch ohne sich zu verbrennen sehr gut durchkommt.

Danach ging's also auf'm direktem Weg über die MickyMäuse zum Karlstein. Am Karlstein angekommen war dann erst einmal lecker Riegel angesagt. Nach einer doch sehr ausgedehnten Pause mit hochinteressanter Diskussion über die Lage der Nationn haben wir uns dann wieder über die MickyMaus-Trail zum PR-Stein aufgemacht. Dort noch schnell den Downhill krachen lassen und wieder den Serpentinen-Trail (habe ich schon geschrieben, dass wir diesen Trail richtig mögen?) unter die Stollen genommen. Unten angekommen, gings zum Waldfrieden und dort noch nen kleinen Schlenker wieder rechts bergauf, um einen Trail zu fahren. Von nun an ging es über den Heidefriedhof Richtung Falkenberg. Am Falkenberg vorbei, noch kurz den Sanddownhill gefahren ab auf die Cuxe (das war beim Sportplatz Opferberg) und zurück zur Kärtner Hütte.

Dort angekommen hat Mark(?, der Freund von Alex) auch erst seit ca. 1,5 Std auf uns gewartet und schon mal das Alsterwasser für uns getestet. Er befand das Alsterwasser für würdig und somit haben wir 4 dann noch eins gemeinsam zu uns genommen und sind dann danch in alle Himmelsrichtung entschwunden. :bier:

Ich muß sagen: Dat war ne lecker Tour, mit lecker Trail und lecker Uphills.

Für die Statistiker unter Euch:

35,27 KM
443Hm Begauf
12,98 km/h
Fahrzeit 2:43

Damit ihr auch was zu gucken habt, bastel ich mal das Höhenprifil hier rein.
 

Anhänge

  • habe.jpg
    habe.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 186
Das ließt sich ja richtig gut, glaube ich hätte mich wohl auch zurückfallen lassen sollen um dann mit Eurer Gruppe zu fahren. Km- und hm-mäßig seid Ihr sogar mehr gefahren als wir. Alle Achtung bei den Temperaturen!

Hoffe, Du hast Dir die Trails für´s nächstemal gemerkt.

Bis dann!
 
Original geschrieben von Martinbaby
Was habt Ihr denn mit dem Karlsstein gemacht??? Habt Ihr ihn eine Senke runtergekullert ??? (s. Höhenprofil)

Da kann ich Dir sogar ziemlich genau sagen.
Wir sind ja aus der groben Richtung PR-Stein gekommen und sind somit die MickyMäuse zum Karlsten runter gefahren und danach genau die MickyMäuse wieder zurück. Da die MickyMäuse aber höher als der Karlstein (99hm) liegen, sieht es so aus, als wäre der Karlstein in einer Senke.
Das ist der ganze Trick an der Geschichte.

Klar, die Trails habe ich mir gemerkt. Bis auf einen kannte ich ja auch vorher schon alle.

Und ja, unser Ziel war es, mehr HM um KM zu machen als Ihr
:D
 
Original geschrieben von Kaiowana
Kärtner Hütte "Parkplatz mit Bauwagen" Fortautobahn mit'm Hoppel drin Trail nach der Trennung. Paul-Roth-Stein Fischrestaurant "Kajüte" PR-Stein Serpentinen-Trail Brennesseltrail Karlstein's. MickyMäuse Heidefriedhof Richtung Falkenberg. Sanddownhill Cuxe (das war beim Sportplatz Opferberg) und zurück zur Kärtner Hütte.


Und du erzählst mir das du dich mit die ganzen namen nicht auskennst...:rolleyes:
gruss
Nat
 
Moin moin!

Na, da freue ich mich aber, daß "ihr" mal wieder ein paar "Neulinge" verschreckt habt :D :lol:
So wie's aussieht, habt ihr viel Spaß gehabt!

Aber:
geschrieben von Kaiowana:
Am Ende des Trail haben wir dann wieder unsere Schenkel auf Temperatur gebracht und haben dann ca. 80hm bergauf am Stück gemacht.

Da wo ich gerade herkomme darfst Du locker noch mindestens eine '0' dranhängen, und das täglich :D

Insofern sollte ich wohl in den nächsten Wochen eher keine Einsteigertour anbieten, das könnte in einem Debakel enden :rolleyes:

Bis denn,
Harry
 
Zurück