Hochbauender, kurzer Vorbau + Riselenker

Registriert
1. Dezember 2010
Reaktionspunkte
453
Hallo,

ich bräuchte mal 'nen Tip für eine leichte stabile Vorbau-Lenkerkombination.

Rad: 29er, 140mm (Cube Stereo Carbon 140 29 2014 Super Race)

Problem: Ich habe sehr lange Beine und trotz 29er in größter Größe ergibt sich eine weit über 10 cm große Überhöhung, die ich ein bischen ausgleichen möchte.

Ansatzpunkt: Vorbau mit etwas Winkel nach oben + relativ breiter Lenker mit größerem Rise. Dachte an 30 - 40 mm.

Vorbaulänge etwa 50-70 mm Länge.
Breite des Lenkers ab etwa 75 cm.
Fahrergewicht: 100 - 110 kg.
Einsatz: AM + leicht Enduro

Da das Rad ziemlich leicht ist, sollte die Kombination den Umständen entsprechend auch nicht zu schwer sein und optisch nicht ganz so häßlich rüberkommen. Rahmenfarbe: schwarz und weiß.
Als Lenkermaterial ist Carbon nicht unbedingt ein Muß.

Vielen Dank für Eure Vorschläge.
 
Syntace F109 gibts mit 17° in 75mm und den Vector Carbon mit 35mm Rise.
F109 wird von Syntace nur bis 680mm Lenkerbreite empfohlen. Aus persönlicher Erfahrung würde ich ihn auch nicht mit breiteren Lenkern empfehlen und schon gar nicht bei einem Fahrer >100kg.
Ich würde den Megaforce2 und den 35er Vector Carbon nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit wäre event. auch einen Sytace Flatforce "verkehrt herum" zu verbauen.
Der würde gegenüber einem 17° Vorbau gleich nochmal 1 cm bringen und kann hoch geklemmt werden (wenns das Steuerrohr aushält)
http://www.syntace.de/misc/pic/pic_popup_last.cfm?pkimg=5918
Würde halt etwas seltsam aussehen und man sollte bei den Syntace-Mannen checken, ob der Vorbau auch so freigegeben ist...
Dazu einen "High20" (780mm) und fertig.


Zusatz: Sehe gerade, es gibt auch einen "High35" (780mm) - allerdings nur in Carbon (hatte ja auch make65 schon gepostet...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge.
Die Werte vom F109 in der Größe 75 mm / 17 Grad in Verbindung mit dem High35 kommen meinem Ziel schon sehr nahe.
Aber es stimmt schon, wenn der F109 nur für kleinere Lenkerbreiten zugelassen ist, lasse ich lieber mit meinem Gewicht und Hebeln die Finger davon.
Der umgekehrte Flateforce wird wahrscheinlich wirklich etwas seltsam aussehen und die Konstruktion wirkt auch eher so, als ob er nur für Unterhöhung berechnet wurde.
 
Zurück