Höhenmeter vor Tour errechnen

Registriert
20. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
weiß nicht ob ich die richtige Kategorie gewählt habe, aber ich suche nach einer Möglichkeit die Höhenmeter einer Tour vorher zu errechnen.
Höhenprofile kann ich mir in Top50 anzeigen lassen, da kann man auch grob abschätzen wieivele Höhenmeter es wohl werden, aber ich habe auch festgestellt daß man sich da schön verrechnen kann (wenn ich mir die tatsächlichen Höhenmeter mit meinem Ciclo CM436 in der PC Auswertung anzeigen lasse).
Hat jemand einen Tipp!?

Grüße
Kreuzbergbier

P.S. Suche Mitfahrgelegenheit für leichten Alpencross Juli 2008.
 
Servus, nun dazu fällt mir eigentlich nur ein, dass du Topokarten studieren musst, bei denen Höhenlinien eingezeichnet sind. Sonst kenne ich keine Variante.

Wieso willst du es genau wissen und wieso reicht nicht "ungefähr"? Für welche Tour? Evtl. mittels der Software von Uli?
 
nutze TTQV von Touratech in Verbindung mit DEM´s
Dann kannst nen Track klicken und Dir die Höhe gleich anzeigen lassen.
Schau mal ins Elektronik-Forum GPS und suche mal...da stehts drin, ganz genau.

Beispiel von meiner letzten Tour anbei
 

Anhänge

...Höhenprofile kann ich mir in Top50 anzeigen lassen, da kann man auch grob abschätzen wieivele Höhenmeter es wohl werden...

Es gibt für die TOP50-Karten ein Tool, dass dir die Höhenmeter anhand des Geländeschnitts errechnet. Ist natürlich nicht so genau wie Cicli & co, mir reichts aber vollkommen aus :daumen: . Je genauer Du die Route einzeichnest, desto exakter ist natürlich die Berechnung.
Muss mal kucken, ob ichs wieder finde...



...habs gefunden: http://www.thilox.de/top50/t50main.html
 
Bei unserer letzten Tour waren zwischen dem mitgeführten GPS und dem Ciclomaster im Durchschnitt 10-15% Unterschied pro Tag.
Ich würde da eher dem GPS glauben, da der Ciclomaster wetterabhängig ist.
Insgesamt reicht für die Planung allemal ein ungefährer Wert aus der Karte oder dem Geländeschnitt.
Wenn ich meinen Mitfahrern immer die Stanciu-Werte vorher sagen würde, hätten die jeden Tag schon vor dem Start Angst.
Ich nehm aus den Stanciu-Profilen immer nur die jeweiligen Höchst- und Tiefstpunkte und errechne ungefähr die Differenz.
Dabei kommt interessanterweise meist bis auf ein paar % der Wert raus, den mein Ciclomaster am Ende des Tages anzeigt.
Die Stanciu - Angaben sind vermutlich so genau, dass sie für jeden Schotterstein 1cm hoch und wieder runter berechnen - sonst würden niemals so hohe Angaben für die Etappen herauskommen.
 
Leute, ihr seid der absolute Hammer ! Mit derart schnellen und durchweg positiven Antworten hätte ich nie im Leben gerechnet.
Jetzt ist meine Frau sauer weil ich jetzt am PC sitzenbleibe und Touren plane bzw berechne :)
Danke nochmal an euch alle für die überaus schnelle und kompetenten Antworten!!!
Guten Rutsch ins Neue Jahr 2008 !!! :cool:
 
Servus!
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass zwischen TOP 50 und tatsächlichen HM ca. 20 - 25 % Unterschied liegen, je nachdem wie genau du deinen Track klickst. Gerade im steileren Gelände erwischt man doch nicht immer ganz genau den Weg und hat ruckzuck 10 hm mehr.

Meines Wissens nimmt Stanciu seine Höhenmeterdaten mit einem supergenauen Gerät aus dem Fallschirmsprungbereich auf, daher sind die Daten wirklich extrem genau und manchmal schon beängstigend. Die Ciclo-Geräte nehmen die Höhendifferenzen meine ich erst ab 5 Metern auf und sind daher entsprechend "freundlicher".

Dir auch einen guten Rutsch und Viele Grüße nach Oberweißenbrunn
 
die neune digitalen Kompasskarten haben sicher auch so eine HM Funktion?

Früher habe ich immer auf der Karte nach den min Werten im Tal und der Passhöhe geschaut. Die Differenz gibt die zu fahrende Höhe. Das haute in etwa hin um Tagesetappen abzuschätzen. Alles schön in Excel zusammen geschrieben und gleich ne Grafik gemacht. So gehts also auch.
 
Also ich benutze zur Planung das Programm Bayern 3d, Deutschland 3D und Östereich 3D.
Man kann die Tour zuhause planen und auch GPS-Tracks importieren und sieht die Tour dann sofort in der Karte, bzw hat auch das Höhenprofil.

Hab mal ein paar Beispielbilder anghängt:
Profil_549x307.jpg

Karte3D_555x348.jpg

Karte2D_555x348.jpg


Abweichungen der HM halten sich in Grenzen -bei einer Alpentour mit dem RR waren die Abweichung auf 18800hm nur bei 400 Meter.
 
die neune digitalen Kompasskarten haben sicher auch so eine HM Funktion?
Ja, haben sie. Zwar nicht so wie ich es mir vielleicht vorgestellt hätte, aber die Software gibt die HM für einen Track aus.

Hab grad über Amazon mir die von Vinschgau (No 4052) geholt (wegen Madrtisch). Hole mir noch die 4041 und 4043. Damit decke ich 90% meiner Tour digital ab. :-)
 
Zurück