Höhenschlag

Registriert
5. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe gestern beim Reifen flicken gemerkt, dass die hintere Felge von meinem 1 Jahr alten Specialized Epic über 1 Zentimeter Seiten- und Höhenschlag hat. Ich kann eigentlich ganz gut zentrieren, konnte den Seitenschlag aber nur durch Lockern einzelner Speichen rauskriegen, die Gegenseite hat zwar Spannung, ich kann die Speiche an der Stelle aber nicht fest genug ziehen. Kann es sein, dass das Gewinde einer Speiche kaputt ist und ich kann deshalb nicht genug Spannung aufbauen? Oder ist die Felge in sich verzogen, so dass die Speichen es nicht ausgleichen können? Wie viel Höhenschlag ist denn akzeptabel? Der Schlag beschränkt sich auf eine Speiche.
Danke für Eure Antworten.
 
Einen Zentimeter :eek: im Bereich nur einer Speiche?

Oder meinst du einen Millimeter? Dann guck mal, ob das nicht der Felgenstoß ist oder eine kleine Delle in der Felge ist... beides kannst du nicht herauszentieren.
 
Was ist schlimm daran, wenn ich dann einfach so weiterfahre?

hi,

einen zentimeter höhenschlag....siehst du beim fahren nicht alles etwas verschwommen bei dem gerüttel. das die speichen sich nicht weiter spannen lassen, liegt wohl daran, das dass speichengewinde am ende ist. wenn du den nippel weiterdrehst, schneidest du das gewinde weiter auf die speiche. mach mal das felgenband runter und guck nach den speichen. in der regel kann das gewinde ca. 1 mm über den nippelschlitz hinausschauen, je nach nippel. dann ist schluss.
um den bogen zurück zu spannen, einen cm höhen und seitenschlag, alter schwede...wir laufradbauer machen hier einen riesen bohei um möglichst wenig zentel-mm:p
 
Also die Prinzessin auf der Erbse bist du wohl nicht gerade :D

Du mußt dich verschrieben haben. Ok, 10mm Seitenschlag kann ich noch irgendwo nachvollziehen, aber 10mm Höhenschlag muß man doch merken :confused:
 
Zurück