Höllisches Reifen/Felgen Problem bitte dringend um Hilfe

Also jetzt wirds obskur.
Ok es handelte sich hier nicht um Highroller sondern um Intense Intruder (ging gar nicht) der war auch extrem hart, Intense DH irgendwas (der ging mit Gewalt aber der Schlauch ging drauf) und Mudy Mary (geschafft und bis jetzt ohne Punktion)
Aber dass da jetzt Leute auf die selbe Felge Reifen ohne Heber aufziehen...Pack ich nicht ganz.

Gut weiter geht die lustige Fragerunde:

Ich fahre jetzt hinten den Intense und vorne Mudy Mary - macht das Sinn?

Ganz wichtig: Kann ich mir einfach die Felge ersetzen lassen? Also Speichen und Nabe bleibt und nur die Felge wird neu aufgespeicht. Welche wäre zu empfehlen und was kostet die Arbeitszeit so?

Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Lust bei jedem Platten oder Reifenwechsel wieder so Probleme zu haben...
 
da hast du jetzt ja schon richtig Geld für Reifen und Schläuche ausgegeben!

Hinten einen Intense und vorne Mudy Mary kann durch aus Sinn machen, musst du endscheiden. Wenn du genug Grip hast und damit fahren kannst ja... Das Aussehen ist was anderes.

Sicher kannst du die Felge wechseln lassen. Wenn es eine andere Felge werden soll (die Dt besser nicht mehr) brauchst du wahrscheinlich auch andere Speichenlängen. Das kann aber gut kosten in einer Werkstatt. Wenn deine Naben nicht grade der Bringer sind, dann kannst auch drüber nachdenken, ob du einen neuen Laufradsatz kaufst. Oder kaufe dir einen Zentrierständer und lerne Laufräder zusammen bauen. Tabellen und Rechner für die richtige Speichenlänge und Anleitungen gibt es alles in Netz.

Ich würde jedem Andänger raten sich mit der Pflege, Wartung und Technik seines Rades genauer zu beschäftiger und mal etwas selbst machen. Bei unserem Sport wird man arm, wenn man wegen jedem Kram in den Laden läuft.

ein tipp für die Zukunft... einfach bewährtes kaufen und nicht so Experimente... mein Tipp: Mavic 721 Felgen und Maxxis DH Reifen und normale Schläuche... wie hier schon erwähnt braucht man da nicht einmal einen Reifenheber. Mit guter Herangehensweise (hier auch schon beschrieben) klappt es in 5 Minuten beide Reifen zu wechseln.

Gruß
 
da hast du jetzt ja schon richtig Geld für Reifen und Schläuche ausgegeben!


ein tipp für die Zukunft... einfach bewährtes kaufen und nicht so Experimente... mein Tipp: Mavic 721 Felgen und Maxxis DH Reifen und normale Schläuche... wie hier schon erwähnt braucht man da nicht einmal einen Reifenheber. Mit guter Herangehensweise (hier auch schon beschrieben) klappt es in 5 Minuten beide Reifen zu wechseln.

Gruß

Geld für Reifen und Schläche hab ich allerdings genug ausgegeben :mad:
Anfänger bin ich nicht mehr wirklich aber von Laufradbau hab ich echt keinen Plan.
Tja und wegen Experimente die Dinger waren günstig und eigentlich hielt ich DT für eine anständige Marke. Über die Naben kann ich mich eigentlich 0 beschweren und bis auf das Reifenproblem sind die Felgen auch ganz ok.

Kann mir wer nen groben Richtwert für den Tausch der Felge geben? Neuer Lrsatz muss nicht unbedingt sein.
 
Respekt, ich hatte bisher noch keine Kombi, die ich ohne Werkzeug an- und abmontieren konnte. Ist aber kein Problem, mit Routine geht's ganz flott.
 
also die beschriebenen Mavic EX 721 (würd ich dir empfehlen) kosten so zwischen 40 und 60 euros je nach laden...
n satz dt competition speichen kostet auch so 25euro aufwärts
Macht allein 150 euro materiealkosten.

arbeitsgeld ist sehr verschieden von shop zu shop. ich kenn viele shops die dir die laufräder kosten los umspeichen (oder zumindest die neuen felgen einspeichen, zerlegen kannsts ja selber) wenn du flegen + speichen da kaufst. allerdings brauchst du da dann vllt nicht den superüberpreis für die felgen erwarten....
normal aber auch so 20 euro aufwärts pro laufrad im local store...

das heißt wir steuern steil auf die 200 euro zu... also wenn du nich wirklich gute naben hast würd ich mir das mit dem gesamt LRS überlegen.

ne alternative wär selber einspeichen (kinerspiel mit anleitungen ausm internet) und dann vom profi zentrieren lassen...
 
Respekt, ich hatte bisher noch keine Kombi, die ich ohne Werkzeug an- und abmontieren konnte. Ist aber kein Problem, mit Routine geht's ganz flott.

doch geht. 26´´ pelle auf 24´´er felgen.... :lol: das geht auch ohne werkzeug.

denke mal hier wars einfach ne kombi aus zu großer felge und zu kleinen reifen.

für nen vernünftigen laufradbau im laden muss du rechnen

ca. 25eur bis 30eur montage pro laufrad (ist so nen standartpreis)
ca. 25eur bis 30eur für neue speichen (falls notwendig)
ca. 45eur bis 60eur für ne vernünftige felge (zb. mavic 729 oder sun double track)

selber machen hat natürlich den vorteil, dass man über die speichenspannung seinen bevorzugtes laufrad bauen kann, je nach dem ob man mehr oder weniger flex im rad mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück