@daffy: bin ich 70% für samstag hohe kiste dabei. seit immer noch gut auf der karte aus. vielleicht sind paar trails kaputt aber kann man nur herausfinden, wenn man versucht!
@blondfeld: bist du auch samstag dabei?
hey T-age,
(nathan hier - ich habe dich vorletztesjahr gesehen als du runten von meilerhütte gefahren/getragen bist)
wir müssen irgendwann zusammen fahren... bist du samstag dabei? bin ich 70% dabei... leider bin ich immer noch nicht
100% wegen meinem kreuzbandriss von skifahren (mit Micha und Markus in stubai unterwegs) - OP war ende märz und ich werde jeden tag stärker! hast du wieder ein funktionales bike? habe ich gehört dass letztes jahr hattest du irgendwie zietlang kein bike!
letzen sonntag bin Hirschhörndlkopf-> Jachenau gefahren + Jochenalm->Sachenbach --- beide echt cool (leider wieder nass) beide meistens S4/G3 würde ich sagen mit teils S4/G4 und S3/G3 -- untere teil Hirschhörndlkopf->Jachenau eher S2/G2...
bin vorletzen sonntag trails von Rotmoosalm (1900hm) -> scharnitzjoch (2100hm) -> leutasch... muss man ungefahr 200hm hoch tragen, dann später noch 100hm nach scharnitzjoch. obere trails sind S2-3/G2... dann S4/G3, dann stieg ist S5/G5... aber echt cool - >1000hm technisches trail! (wie immer war nass so könnten wir unten nicht alles fahren)
Hohe Kiste -> jadghütte: letztes jahr habe ich probiert, aber leider gab es inzwischen bose gewitter und meine tourenpartnern wollten nicht beim nässe trails probieren

--- wir sind hoch zum hohe kiste (schotte - alles fahrbar bis kleine jadghaus auf 1800hm - ab da ist ungefahr 40% fahrbar bergauf bis ungefahr 1920hm -- dann quer meistens fahrbar, dann leicht bergab/verblockt aber fast alles fahrbar)... irgendwann geht es bisschen berg auf und muss man ziemlich viel tragen... kann ich mich nicht genau erinnern aber war echt nass und zeimlich verblockt (grosse steine) aber trotzdem teilweise fahrbar - nur ganz unten bisschen aufgesetzt. dann leider sind wir schotter ab krüneralm (denke ich aber nicht sicher) gefahren (wollte ich nicht, aber gab es blitzt und freunde wollten so schnell wie möglich unten) irgendwann bin ich wieder auf trail gekommen und war echt cool... habe ich auch gehört dass letztes jahr gab es viel windbruch in der gegend und auch viele trails kaputtgemacht von forstmachinen... so weiss nicht. aber 70% bin ich samstag dabei alles auszuprobieren.
P.S. warhscheinlich fahre ich auch irgendwas Freeride-mässig sontag auch -- noch offen wo... Jachenau? Osterfeldkopf/Kreuzeckbahn? Heimgarten? wenn jemand lust hat mitzukommen (bis jetzt sind wir 2-3 Freerider)
P.P.S. ich habe bike-urlaub nächste woche (25./26.07-01.08) und fahren 4-6 tagen in dolomiten für technische trails... meine freundin hat bandscheibevorfall gestern gehabt so kann nicht mit

- hoffentlich kann freeride freund mit aber wenn jemand intersse hat --- 1500-2000hm/tag + so viel technische trails wie möglich (ungefahr 100hm tragen/schieben pro tag soll man tolerieren können) + seilbahnen wenn möglich + bikepark saalbach-hinterklem/leogang - übernachtungen teils hütten/teils auto -- und nur geht wenn man technisch sehr stark ist (mindestens stepbergalm/wank/bernadeinstieg/Hirschhörndlkopf/Sachenbach oder ähnliches schon gefahren) und bereit ist alles mögliche trails auszuprobieren!
P.P.P.S wir wollen irgendwann Freeride trails in der Stubai gegend ausprobieren - wer hat lust mit (sicher viel tragen dabei) oder kann auskunft geben??
P.P.P.P.S. irgenwann wollen wir Rotmoosalm nach westen über feldernjöchl nach deutschland und zum Knorrhütte, dann runter zum Reintal-> Garmisch --- wird viel tragen (ungefahr 150hm, 100hm und 50hm) und sehr verblockt und muss mann machen wenn es trocken ist. wir sind letzes jahr anders rum gefahren = reintal hochgetragen zum knorhütte - dann verblockte trail nach österreich -> feldernjöchl -> ehrwald --- das verblockte trail war cool aber zu viel tragen für zu wenig trail.