Hong Kong - geht da was ?

knut1105

single trail falschfahrer
Registriert
16. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
südpfalz
bin nächste woche dort....

hiking trails gibt's da ja ne menge, aber mountainbikemässig hab ich noch nichts gross gefunden... vielleicht hat da jemand erfahrungen zwecks ausleih/trails usw.
 
Guten Morgen,

Ja Hong Kong gehöhrt wieder zu China, aber die haben so den britischen Trill in den Köpfen. Ich weiß von meinem Kollegen, der elf Jahre in HK gelebt hat. Das es relativ schwierig ist dort zu biken! Er ist seit Mitte des Jahres wieder in BW und wieder happy Natur und gesunde Luft vorzufinden.

Die wünsche ich viel Spass in HK.
 
hong kong ansonsten ist super... bin jetzt zwischen dem ganzen sight seeing zeugs aufs hiken umgestiegen (da gibts echt einiges) - trotz der hitze, aber für uns mtbler ist wandern auch bei der tropischen hitze in hong kong kein problem... hong kong ist nicht nur shoppen!

des gesprattel mit'm transport ist mir echt zu viel (mtr nimmt einen nur mit wenn man's zerlegt, fähren sollen anscheinend gehen...).

bin heute ein teil des lantau-trails gelatscht - das war der allererste NICHT-BETONIERTE trail. mit beton haben'ses echt die hongkongianer - net nur die wege, sondern auch die hänge werden regelrecht konturgetreu zubetoniert.

wenn ich wieder zurück bin. lad' ich mal'n paar bilder hoch... kurioses volk
 
hong kong ansonsten ist super... bin jetzt zwischen dem ganzen sight seeing zeugs aufs hiken umgestiegen (da gibts echt einiges) - trotz der hitze, aber für uns mtbler ist wandern auch bei der tropischen hitze in hong kong kein problem... hong kong ist nicht nur shoppen!

des gesprattel mit'm transport ist mir echt zu viel (mtr nimmt einen nur mit wenn man's zerlegt, fähren sollen anscheinend gehen...).

bin heute ein teil des lantau-trails gelatscht - das war der allererste NICHT-BETONIERTE trail. mit beton haben'ses echt die hongkongianer - net nur die wege, sondern auch die hänge werden regelrecht konturgetreu zubetoniert.

wenn ich wieder zurück bin. lad' ich mal'n paar bilder hoch... kurioses volk

Hallo Knut,

Wie ich lese hast du dich in HK schon recht gut erkundet. Versuch auch um den HILL zu laufen. Und auf Lama Iland kann man auch gut walken und hiken. Der Weg wenn ich mich richtig erinnern kann auch großteils Betoniert.
 
yepp hab ich gemacht (zu fuss), aber von informiert und gut vorbereitet kann man wirklich nicht sprechen, waren lediglich 7 tage vorbereitung inklusive ideenreifung, hotel- und flugoptimierung.

aber jetzt weiss ich bescheid fürs nächste mal, wenn's mal wieder so ne spontane aktion wird in hongkong - denn hk ist wirklich nicht nur shopping und banking. die standard touri-sachen sind zwar ganz nett - aber 'n paar hundert meter weiter gibt's keine touristen mehr...
und der öpnv ist spottbillig und mit der octopus-card sowas von easy (lediglich das mit'm fahrrad-transport müssen'se noch optimieren ;-) hab ich denen bei diversen touri-surveys auch gleich mal gesagt (wenn man schon mit dem zeug belästigt wird)
 
Hallo zusammen,

ich hätte diesen Monat evtl. auch noch die Chance einen Tag ein paar Trails in HK zu surfen. Hat jemand ne gute Adresse für Leihbikes & co. sowie für geführte Touren bzw. für Garmin Kartenmaterial und GPS Tracks zum nachfahren?!?

Wäre echt der Hammer in HK mal biken gewesen zu sein :D
 
Hi,

ich war schon mal ein paar Tage biken, und habs sehr genossen.
Als gute infoseite: www.hkmba.org, die trailguides sind super.
Den Pass für die national parks hab ich per e-mail beantragt eine Woche vorher, und dann am ersten Tag in Kowloon in der Verwaltung abgeholt (wie bei uns a la 5 stock, zimmer 345 aber erst nach der Mittagspause... ;)

Bin den den Shek O trail von Taitam Gap weg, gefahren als Einstimmung,
dann den Chi Ma Wan Peninsula trail auf Lantau (sehr fein!) und in den New Territories noch eine Tour.

Um zu den trailheads zu kommen bin ich mit Taxi gefahren - war kein Problem - Laufräder in den Kofferraum und den Rahmen vor den Füßen quer im Fußraum (Rückbank).
Nach Lantau mit der Ferry vom "Outlying Islands Ferry Terminal", Fahrradmitnahme nur bei bestimmten Abfahrtzeiten ("Cargo" Ferry)

Viel Spaß beim nächsten Mal!
 
hier mal noch'n paar pics....,

- wenn man sich nicht auskennt und nicht die hkmba seite nutzt, dann findet man hauptsächlich solche sachen - betoniert und treppen (hongkong spezialität) ...

hkisland1800x600.jpg

lamma2600x800.jpg


oder bekommt solche schilder zu sehen (hongkong-schilderwald)
lantau1600x800.jpg



es gibt aber auch andere trails - nicht betoniert, nur hab ich von den pfaden selbst, die ich in ermangelung eines geeigneten rades zu fuss gelatscht bin, kaum ein photo gemacht (die perfekt betonierten pfade und stufen mitten in der wildnis fand ich kurioser und auch mal ein extra-photo wert ;-)
lamma3800x600.jpg
 
...nächste Woche wieder dort.
Will diesmal Lamma Island mal erkunden.

Als Empfehlung hab ich noch bekommen daß flying Ball Bicycle Store einen FOX Dämpfer Service in einem Tag hinbekommt, werds ausprobieren und berichten...
 
Mist - diesen Thread sehe ich eindeutig zu spät. Aber ok, lieber spät als nie.

Wir haben eine Weile in der Nähe von Hongkong gelebt. Unser Wohnort lag auf dem Mainland, also im eigentlichen China. Eine typische chinesische Retortenstadt ohne jegliche Bike-Möglichkeiten. Auf dem Hongkonger Autonomiegebiet dagegen gibt es sehr gute Möglichkeiten. Hongkong ist weit mehr als nur das, wirklich sehr schöne und beeindruckende, Stadtzentrum. In den Randgebieten und auf den Inseln gibt es sehr viel Natur, Wälder und eben ein dichtes Trailnetz. Die Berge in Hongkong sind bis zu 1.000 Meter hoch (das mal unter Vorbehalt, ich meine aber die Zahl stimmt).

Über Lantau kann ich mich nicht äußern - wohl aber über den Tai Lam Country Park in den New Territories: Anspruchsvolles, flowiges Trailnetz, viele Höhenmeter möglich, keine unmittelbar spürbare Luftverschmutzung mehr (zur richtigen Jahreszeit) und landschaftlich ganz schön. Erinnerte mich von der Topographie und der Vegetation her sehr an Finale Ligure.

Theoretisch kann man mit einer Karte dort alleine fahren. Wir waren mit Steve Coward unterwegs, der Guide hinter dem oben bereits erwähnten Anbieter Crosscountry HK (www.crosscountryhk.com). Sehr guter Mann: Verantwortungsbewusst, ortskundig, versiert, äußerst sympathisch. Kann ich nur wärmsten empfehlen. Er kümmert sich auch um Leihbikes, die Trailpermissions und die Anreise ins Trailgebiet per Pickup.

Noch ein paar Worte zur Trailpermission: Die Hongkonger Authorities werden langsam auf das Thema MTB und das damit verbundene touristische Potenzial aufmerksam. Die Trailpermission soll ein kontrolliertes und staatlich abgesegnetes Fahren auf ausgesuchten Trails erlauben. Steve und ein paar andere Locals begehen regelmäßig mit Vertretern der Stadtverwaltung die Trailgebiete und versuchen, möglichst anspruchsvolle Wege für den legalen MTB-Betrieb öffnen zu lassen. So ganz funktioniert das allerdings noch nicht. Die offiziell geöffneten Trails sind recht langweilig. Unsere Touren führten über die illegalen, wirklich guten Wege. Steve brachte uns vorher den richtigen Umgang mit den durchaus zahlreich patroullierenden Rangern bei: Die ahnungslose Touri-Nummer inklusive schlechtem Englisch und nicht vorhandenem Chinesisch abziehen, sich entschuldigen und versprechen, den Trail bei der nächsten Gelegenheit zu verlassen. Hat bestens funktioniert, als uns nach nicht allzu langer Zeit wirklich einer der Sherriffs anhielt. ;) Eine Trailpersmission sollte man aber auf alle Fälle dabei haben, sonst werden die Jungs wahrscheinlich eher grantig. Insgesamt ist die Situation mit B-W und RPF vergleichbar.

Neben den Tourenmöglichkeiten gibt's in Hongkong auch eine ganze Reihe an MTB-Rennen. Meines Wissens aber alle illegal organisiert.

Und da das Stichwort Shops fiel: Bullbikes, im nordwestlichen Tsim Sha Tsui, ist definitv einen Besuch wer. Sehr, sehr geile Armada an Eloxalteilen, Titan, Carbon, alles was Rang und Namen hat.

Hier noch ein paar Impressionen:

5526237966_9e8f86c230_z.jpg


5526250950_f3c5cde72b_z.jpg


5525597835_54bcca81ac_z.jpg


Und die Belohnung nach der Tour:

5526266884_93547e5c2e_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...hey danke für die Tips. Ich war das letzte Mal auch im Tai Lam County Park, war allerdings zeitlich etwas knapp, sodaß ich größtenteils auf den Betonstraßen bleiben mußte..
Ich versuch mal Steve zu erreichen, vielleicht klappts ja zufällig!
Zum Thema Shop; leider hat es sich nicht bestätigt daß flying ball schnelle fox service anbietet, er schickt es auch an den örtlichen service partner.

...wenn jetzt jemand noch einen Tipp zu Osaka hätte... ;)
 
Zurück