Mist - diesen Thread sehe ich eindeutig zu spät. Aber ok, lieber spät als nie.
Wir haben eine Weile in der Nähe von Hongkong gelebt. Unser Wohnort lag auf dem Mainland, also im eigentlichen China. Eine typische chinesische Retortenstadt ohne jegliche Bike-Möglichkeiten. Auf dem Hongkonger Autonomiegebiet dagegen gibt es sehr gute Möglichkeiten. Hongkong ist weit mehr als nur das, wirklich sehr schöne und beeindruckende, Stadtzentrum. In den Randgebieten und auf den Inseln gibt es sehr viel Natur, Wälder und eben ein dichtes Trailnetz. Die Berge in Hongkong sind bis zu 1.000 Meter hoch (das mal unter Vorbehalt, ich meine aber die Zahl stimmt).
Über Lantau kann ich mich nicht äußern - wohl aber über den Tai Lam Country Park in den New Territories: Anspruchsvolles, flowiges Trailnetz, viele Höhenmeter möglich, keine unmittelbar spürbare Luftverschmutzung mehr (zur richtigen Jahreszeit) und landschaftlich ganz schön. Erinnerte mich von der Topographie und der Vegetation her sehr an Finale Ligure.
Theoretisch kann man mit einer Karte dort alleine fahren. Wir waren mit Steve Coward unterwegs, der Guide hinter dem oben bereits erwähnten Anbieter Crosscountry HK (
www.crosscountryhk.com). Sehr guter Mann: Verantwortungsbewusst, ortskundig, versiert, äußerst sympathisch. Kann ich nur wärmsten empfehlen. Er kümmert sich auch um Leihbikes, die Trailpermissions und die Anreise ins Trailgebiet per Pickup.
Noch ein paar Worte zur Trailpermission: Die Hongkonger Authorities werden langsam auf das Thema MTB und das damit verbundene touristische Potenzial aufmerksam. Die Trailpermission soll ein kontrolliertes und staatlich abgesegnetes Fahren auf ausgesuchten Trails erlauben. Steve und ein paar andere Locals begehen regelmäßig mit Vertretern der Stadtverwaltung die Trailgebiete und versuchen, möglichst anspruchsvolle Wege für den legalen MTB-Betrieb öffnen zu lassen. So ganz funktioniert das allerdings noch nicht. Die offiziell geöffneten Trails sind recht langweilig. Unsere Touren führten über die illegalen, wirklich guten Wege. Steve brachte uns vorher den richtigen Umgang mit den durchaus zahlreich patroullierenden Rangern bei: Die ahnungslose Touri-Nummer inklusive schlechtem Englisch und nicht vorhandenem Chinesisch abziehen, sich entschuldigen und versprechen, den Trail bei der nächsten Gelegenheit zu verlassen. Hat bestens funktioniert, als uns nach nicht allzu langer Zeit wirklich einer der Sherriffs anhielt.

Eine Trailpersmission sollte man aber auf alle Fälle dabei haben, sonst werden die Jungs wahrscheinlich eher grantig. Insgesamt ist die Situation mit B-W und RPF vergleichbar.
Neben den Tourenmöglichkeiten gibt's in Hongkong auch eine ganze Reihe an MTB-Rennen. Meines Wissens aber alle illegal organisiert.
Und da das Stichwort Shops fiel: Bullbikes, im nordwestlichen Tsim Sha Tsui, ist definitv einen Besuch wer. Sehr, sehr geile Armada an Eloxalteilen, Titan, Carbon, alles was Rang und Namen hat.
Hier noch ein paar Impressionen:
Und die Belohnung nach der Tour: