Danke. Ich frage mich gerade, wenn es so schwer ist. Warum gibt es dann überall die Wellen. Egal. Vielleicht frage ich meinen radladen wonach die Welle geordert habe ob sie das Ding tauschen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du da zufällig einen ebaylink zu?Wenn man beim Hope Support lieb fragt, dann bekommt man die Anleitung zugeschickt. Siehe Anhang
Da steht auch drin welches Werkzeug man braucht. Für die drei benötigten Stempel und Gegenhalter empfielt sich, bei Ebay reinzuschauen. Da gibt es genügend Metallbau-Betriebe oder Heizungsbauer, die Rundstäbe auf Wunsch abgelängt für ein paar Eurofuffzig verkaufen.
Aber Achtung: es braucht ordentlich Wumms sowohl für das Lösen der Schrauben als auch für das Aus- und Einpressen der Welle. Eine Presse ist von enormem Vorteil, ansonsten sollte man lieber bei einer freundlichen KFZ Werkstatt fragen, ob die das gegen einen Beitrag zur Kaffekasse machen möchten. Nicht ganz trivial ... ich denke aus dem Grund möchte Hope die Anleitung auch nicht prominent auf die Homepage stellen.
Hast du da zufällig einen ebaylink zu?
Muss so, alles topHab eben eine Hope Evo Kurbel montiert (68mm Tretlager) ging meines Erachtens auch recht unkompliziert, die Vorspannmutter habe ich ca. 2mm anziehen müssen, damit es kein Spiel gibt.
Muss so, oder?
So siehts aus…
und die hat dann eine Dub-kompatible Achse, oder wie?die Actofive Kurbel verbauen
Was für ein Adapterkit soll das sein?Adapterkit für DUB hab ich.
schau Dir mal das von mir angehängte Dokument an.Die Sram Spacer werden auch bei einem Hope Lager montiert oder ist es bei Hope der Spacer zwischen Innenlagerschale und Rahmen?