Hallo Leute,
ich glaube, ich hab eine Lösung für das Quietschen der Hope M4 gefunden, siehe Bild.
Einfach anstatt der Unterlegscheiben einen Metallstreifen (bei mir 3 mm dickes Alu) verwenden und diesem Metallstreifen mit einer Schraube gegen den Bremskörper spannen.
Meine Erklärung: Die Eigenfrequenz der Bremse wird durch die jetzt geänderte (steifere) Befestigung am Rahmen in einen unkritischen Bereich verschoben. Der Bremssattel wird durch die Schraube praktisch am Schwingen gehindert. Bedingung ist, daß die "Spannschraube" möglichst weit entfernt von einer gedachten Verbindung der Befestigungsschrauben ist.
Falls jemand das Ding nachbaut und ebenfalls Erfahrungen damit macht, bitte hier posten. Hoffentlich funktioniet das nicht nur bei mir.
Viel Spaß beim Basteln.
ich glaube, ich hab eine Lösung für das Quietschen der Hope M4 gefunden, siehe Bild.
Einfach anstatt der Unterlegscheiben einen Metallstreifen (bei mir 3 mm dickes Alu) verwenden und diesem Metallstreifen mit einer Schraube gegen den Bremskörper spannen.
Meine Erklärung: Die Eigenfrequenz der Bremse wird durch die jetzt geänderte (steifere) Befestigung am Rahmen in einen unkritischen Bereich verschoben. Der Bremssattel wird durch die Schraube praktisch am Schwingen gehindert. Bedingung ist, daß die "Spannschraube" möglichst weit entfernt von einer gedachten Verbindung der Befestigungsschrauben ist.
Falls jemand das Ding nachbaut und ebenfalls Erfahrungen damit macht, bitte hier posten. Hoffentlich funktioniet das nicht nur bei mir.
Viel Spaß beim Basteln.