Hallo, ich habe eine Hope m4 tech evo 2012 mit Stahlflex und 203/180 floating.
Mich stört:
ca. 1cm Hebelweg ist ohne einfluss den könnte man sich quasi schenken. Scheint nicht an der Entlüftung zu liegen sondern eher an der Bremse. Also 1 cm Leerhub auch bei Griffe ganz ran und druckpunkt ganz knackig eingestellt.
1 Finger bremsen irgendwie nicht optimal, viel kraft aufwand und durch den Leerhub komm ich dann mit dem Hebel schon an die restlichen Finger wenn mal viel druck benötigt wird. Die Hebel dann 5 cm nach innen zu setzen vor die Schalthebel etc damit ich dann ganz aussen an den hebel komme ist irgendwie auch suboptimal ... Sind dann immer so 3 cm hebelweg bis was ankommt.
Naja ich überlege also mir eine XT icetech oder was die 2013 noch so rausbringen dran zu bauen. Kann mir jemand sagen ob ich das bitter bereuen werde oder mir eine alternative nennen ?
Danke
Mich stört:
ca. 1cm Hebelweg ist ohne einfluss den könnte man sich quasi schenken. Scheint nicht an der Entlüftung zu liegen sondern eher an der Bremse. Also 1 cm Leerhub auch bei Griffe ganz ran und druckpunkt ganz knackig eingestellt.
1 Finger bremsen irgendwie nicht optimal, viel kraft aufwand und durch den Leerhub komm ich dann mit dem Hebel schon an die restlichen Finger wenn mal viel druck benötigt wird. Die Hebel dann 5 cm nach innen zu setzen vor die Schalthebel etc damit ich dann ganz aussen an den hebel komme ist irgendwie auch suboptimal ... Sind dann immer so 3 cm hebelweg bis was ankommt.
Naja ich überlege also mir eine XT icetech oder was die 2013 noch so rausbringen dran zu bauen. Kann mir jemand sagen ob ich das bitter bereuen werde oder mir eine alternative nennen ?
Danke