Hope M4

Registriert
13. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Rudersberger Ot.
Hallo Freunde der feinen Bremstechnik,
hab an meinem alten M1 die gute DH4 seit 99 sorgenfrei:daumen: montiert, hätte mir nun gerne für mein DEMO 8 auch gerne ne gebrauchte DH4 besorgt, aber der Markt is ja wie leergefegt.
Nun bin ich am überlegen ne Mono4 anzubauen, wie sind denn eure Erfahrungen mit der Bremse, besonders in Bezug auf Dichtheit und Zuverlässigkeit, würde das aktuelle Mod kaufen.
 

Anzeige

Re: Hope M4
Moin,

ich habe nen Satz M4 und nen Satz Mono4. Die Mono4 sind uneingeschränkt empfehlenswert, evt. muss man nen bissle mit den Belägen experimentieren. Die orig. Hope-Beläge waren nicht der Bringer, aber da gibt es ja Alternativen wie Sand am Meer. Auch lohnen sich die Floating Scheiben gegenüber den normalen.

Insgeheim muss ich sagen, dass die alte M4 nen Tick besser ist, da sie etwas besser zieht. Ich nehme an, dass das an den 4 Einzelbelägen liegt.

Osti

PS: Ab und zu sieht man noch nen paar alte M4 hier im Bikemarkt oder bei Ebay
 
also DH4 und enduros seh ich jede woche welche
auch seltene xc4 komm mir alle paar wochen vor die augen

und ehrlichgesagt könnte ich euch mit Mini m4 und c2 zuschütten wenn ich wollte.

fragt jetzt bitte nicht wo.
 
ich hab leider mit einer meiner mono m4's ein paar probleme im bezug auf die dichtheit, aber an sich ist das eine super bremse! würde sie auch uneingeschränkt empfehlen.
zu den belägen:
so schlecht sind die feredos doch ned..

mal gucken, wie die koolstop gehen, wenn ich mal dazu komm meine vordere m4 wieder zusammenzubauen.....
 
Tja das ist das Problem. Die DH4 ist und bleibt die beste der Hope Bremsen für DH und Freeride.
Mit Mini Hebeln bremst das teil sogar gleich gut wie eine Gustav.

Zu den Mono 4: Ein Freund von mir hat sie an seinem Rad und ist sehr zufrieden damit. Für meinen geschmack hat sie etwas zu wenig Bremskraft. Aber von der Dosierbarkeit und handhabung ist sie halt einene Hope Bremse.

@ el

Ja vermutlich alle mit viel zu hohen Preisen. Und wenn nicht schreib mir mal per PM wo. Ich könnte noch eine gebrauchen.
 
Bergaufbremser schrieb:
@ el

Ja vermutlich alle mit viel zu hohen Preisen. Und wenn nicht schreib mir mal per PM wo. Ich könnte noch eine gebrauchen.


was darf deiner meinung nach ne M4 gebraucht kosten?
und ne dh4 und ne enduro.

ne echt würde mich interessieren.
 
Eine DH04 so ca. 50 Euros Komplett. Das selbe gilt für die Enduro 4.

Bei der M4 schaut die sache anders aus da sie viel neuer ist. Jedoch für mich keine Alternative für die DH4 da sie einfach nicht so viel power hat.
 
ja gut die dh4 und enduro sind schon sehr alt und die bekommst du niemals für 50 euros. nichtmal ne verranzte
ich denke das die leute die die bremse kennen wissen was sie dafür ausgeben müssen. was kostete die denn mal als sie neu im laden lag? Und viel wichtiger... was ist ne M4 jetzt noch wert?

Ich seh die sache so

für 119euros bekommste ne hayes nine

oder aber du besorgst dir mit dem geld ne M4

woran hast du mehr spass???
 
@ el

Ich habe für meine DH04 als auch für meine Enduro 4 jeweils 50 Euros gezahlt. Beide in super Zustand.
Den Neupreis für eine DH04 weis ich nicht, aber er ist denke ich mal so um die 350 euros oder so. Aber in anbetracht dessen wie alt sie ist.

Das mit der M4 vs Hayes ist so eine sache für sich. Mein satz m4 welcher ich habe wollte nie richtig gut bremsen. Warum weis kein Mensch nicht einmal der Sticha wuste wo das Problem lag. Da waren die Hayes meiner Freunde alle stärker. Aber wenn man eine hat welche richtig gut läuft (von denen habe ich auch schon welche gesehen) ist der Fall klar das die M4 mehr taugt.
 
Hi,

eL schrieb:
für 119euros bekommste ne hayes nine

oder aber du besorgst dir mit dem geld ne M4

woran hast du mehr spass???
FULL ACK, würde da auch wieder die M4 wählen!

@ Bergaufbremser
ich fahre einen Satz M4 und Mono M4. Die neue Mono ist zwar ein Drittel leichter aber dafür bremst die M4 um klassen besser, eben wie Sau. Und das ganze ohne Probleme und Zicken. Seit dem Anschrauben habe ich da ausser aller paar Wochen mal Beläge checken nichts mehr gemacht.

Greez
 
fuffzich eusen für ne enduro oder dh4 iss ja fast unseriös
oder die sind völlig zerranzt. in anbetracht das es runterhügel bremsen sind und sie nicht eben saghaft benutzt werden würde ich abstand von solch angeboten nehmen.

hayes und hope in einem satz zu erwähnen ist zwar strafbar aber ich erachte die hayes als "power without control"

marco die beläge check ich alle jahr mal.

eL
 
@ el

Ist das zerranst ?
IMG_7827_klein_80.jpg

IMG_7828_klein_80.jpg


Das ist meine Enduro 4 welche nun meine Hinterradbremse ist. Die DH4 ist im gleichem Zustand.

Und ich habe für beide jeweils ca. 50 Euros bezahlt. Um genau zu sein 70Sfr.

Viel mehr würde ich auch nicht bezahlen da man nie weis wie gut die Bremse läuft. Unter Umständen sind z.B. die Dichtungen hinüber.
 
50 für nen satz? vorn und hinten?

225/205 er scheiben?

du musst verzögerung ja verdammt nötig haben.

beim kauf scheinst du an ein gaaaaanz dummen geraten zu sein.

eL
 
Nein ich schrieb ja eine DH04 (z.b. für VR) mit 185er Scheibe für ca. 50 Euros. Also nicht zwei bremsen.

Die 225er Scheibe ist wieder runter. Meine 888 hat sich verzogen, ich vermute wegen der Bremse. Hatte sie nur drauf da ich sie günstig bekommen habe. Habe nun eine 205er Floating drauf. Reicht gut von der Bremskraft her.

Die DH04 und die Enduro 4 stammen von 2 Verkäufer.
 
Ich habe ja die Mini montiert. Mir liegen diese am besten in der Hand. Noch dazu bringen die dinger mehr bremspower bei der DH04 / Enduro 4.
Dann habe ich noch 1 Satz c2 mit Pro Hebeln und 1 Satz c2 mit Sport Hebeln im Einsatz. Der Sport Hebel finde ich angehnemer wie der Pro Hebel. Aber der Mini ist immer noch besser.
 
Zurück