Hope Mini verliert Bremsflüssigkeit

AppleRider

Hüpf Klack Dreh
Registriert
29. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hi Leute,

hab ein Problem mit meiner Hope Mono Mini von 07. Hab sie jetzt ein halbes Jahr (war gebraucht, wurde aber nicht eingefahren/benutzt) und nun kommen die ersten Probleme. Habe vor 3 Tagen gemerkt das die Bremskraft immer weniger wurde. So wie es aussieht läuft bei meiner Bremse die Bremsflüssigkeit an den Kolben heraus, über die Bremsbeläge und dann auf die Bremsscheibe.

(siehe link)
http://www.maxwilde.de/P1110298.jpg

Außerdem habe ich das Gefühl das Bremsflüssigkeit an der "Halterung" des Schlauches rausläuft. Also dieser Übergang am Bremssockel von Kabel zum Sockel.
(siehe link)
http://www.maxwilde.de/P1110299.jpg

Ein Arbeitskollege meinte das es ein größerer Schaden als nur undichte Dichtungen ist. Weiß jemand was es sein könnte und was ich dagegen machen kann? Oder soll ich die Bremse lieber einschicken?

Danke schonmal im Voraus

Gruß Max
 
Das letztere Problem könnte ich beheben lassen indem man die Schraube ein wenig fester anzieht.
Wegen dem undichten Kolben würde ich aber auch einschicken. Hast ja noch Garantie wie mein Vorredner schon sagte....
 
Danke für die antworten!

Ja, einschicken habe ich mir auch schon überlegt. Werde ich auch machen!

Dieselwiesel... Habe ich schon gemacht, aber leider hat das nichts gebracht. Ob genau an der stelle was rauskommt weiß ich aber noch nicht genau. Kann auch sein das die Bremsflüssigkeit dahin gelaufen ist, als das Rad auf dem Kopf stand.

Kann eigentlich so ein Schaden durch Sonneneinstrahlungen entstehen? Das das Öl nirgends mehr hinkonnte und so sich den Weg an den Kolben vorbei gewühlt hat? Hatte das mal bei meiner alten Avid Juicy 5.Da sind die Backen zusammen gegangen.

Gruß Max
 
Normalerweise hat die Scheibenbremse genau für diesen Fall (sich ausdehnende Bremsflüssigkeit durch Temperaturänderung) den Ausgleichsbehälter.

Wenn durch reine Sonneneinstrahlung die Kolben das Rad blockieren dann muss das System überfüllt gewesen sein.
Sowas kann bei Hopes sehr schnell passieren wenn man das Reservoir verschließt und dann nochmal mit der DOT-Spritze Druck drauf gibt bevor man den Entlüftungsnippel zudreht.
Dann ist das Reservoir schon im kalten Zustand Randvoll und die Flüssigkeit hat bei Erwärmung dann keine Ausweichmöglichkeit mehr und drückt dann die Kolben raus.
 
Zurück