Hope Mono M4 mit 203'er Scheiben?

Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe evtl. vor, mir ein gebrauchte Mono M4 (die schwarzen mit den goldenen Bohrungskappen) zu kaufen und habe folgende
Fragen:

1. Kann ich eine 203'er Scheibe montieren, obwohl der Adapter theoretisch nur auf 200mm erweitert? machen die 1,5mm Höhenunterschied so viel aus, bzw. läuft die Scheibe dann überhaupt noch durch den Sattel?

2. Ich habe festgestellt, dass einige Mono M4 auch mit 203mm Scheiben angeboten werden. Haben die dann einen anderen Sattel als diejenigen, die mit 200mm fahren?


Konkret würde ich gerne 203mm Scheibe kaufen, die es ja überall günstig gibt und nicht ein haufen Geld für spezielle 200mm Scheiben ausgeben.

Danke, Gruß

Hillert
 
kommt auf die aufnahme deiner mono m4 an
is --> 200mm scheiben
pm --> 203/205mm scheiben, weil kannst zwischen den is-->pm adapter ne u- scheibe machen und hast so die möglichkeit den abstand sattel--scheibe zu vergössern
 
Hallo!

Danke für die Info. Der Sattel hat aber leider eine IS-Aufnahme...

Ich habe gesehen, dass es von A2Z einen ,,IS-IS +20-25mm" Adapter gibt.
Rein theoretisch musst das doch klappen, da meine IS-Zange bereits für
180mm ist.

Hat jemand Erfahrung mit dem Adapter?
Irgendwo habe ich hier gelesen, dass er nicht gut funktioniert, da nachher der Winkel des Sattels zur Scheibe nicht mehr richtig sei.

Über weiter Infos wäre ist dankbar, da die orig. Hope-Scheiben mehr als doppelt so teuer, als die z.B. von A2Z sind.

Ach ja, wäre es unter Umständen sinnvoller keine Wave-Scheiben, sondern runde zu verwenden?

Danke, Gruß

Hillert
 
1. Kann ich eine 203'er Scheibe montieren, obwohl der Adapter theoretisch nur auf 200mm erweitert? machen die 1,5mm Höhenunterschied so viel aus, bzw. läuft die Scheibe dann überhaupt noch durch den Sattel?

nein, wird schleifen.

2. Ich habe festgestellt, dass einige Mono M4 auch mit 203mm Scheiben angeboten werden. Haben die dann einen anderen Sattel als diejenigen, die mit 200mm fahren?

das sind die neuen mit postmount aufnahme.

Konkret würde ich gerne 203mm Scheibe kaufen, die es ja überall günstig gibt und nicht ein haufen Geld für spezielle 200mm Scheiben ausgeben.

wenn du keine postmount gabel hast, wirst du nicht drum rum kommen.


Danke für die Info. Der Sattel hat aber leider eine IS-Aufnahme...

Ich habe gesehen, dass es von A2Z einen ,,IS-IS +20-25mm" Adapter gibt.
Rein theoretisch musst das doch klappen, da meine IS-Zange bereits für
180mm ist.

Hat jemand Erfahrung mit dem Adapter?
Irgendwo habe ich hier gelesen, dass er nicht gut funktioniert, da nachher der Winkel des Sattels zur Scheibe nicht mehr richtig sei.

alternativ hannste auch die hope adapter nehmen. die a2z gehen aber auch. ich kenne keinen, der damit probleme hat.

Über weiter Infos wäre ist dankbar, da die orig. Hope-Scheiben mehr als doppelt so teuer, als die z.B. von A2Z sind.

Ach ja, wäre es unter Umständen sinnvoller keine Wave-Scheiben, sondern runde zu verwenden?

Danke, Gruß

Hillert

ist eigendlich egal, ob du wave- oder runde discs benutzt. ist pott wie deckel.

das problem ist halt jetzt der scheibendurchmesser. eine 203er wirst du da nicht reinbekommen. eine 203er oder 205er wird auf jeden fall am sattel schleifen. wenn der bremssattel für 180er scheibe ist, dann kannste ja ne 180er scheibe nehmen. ;) die gibts auch wie sand am meer. beim 180er sattel kannste hinten ne 160er oder per adapter eine 180er fahren.
ansonsten bleiben dir nur wenige optionen. eine normale hope stahlscheibe in 200mm ist am günstigsten. die trickstuff scheibe gibt es auch in 200mm, kostet aber 50€ pro stück. da ist die hope mit 40€/stück die bessere alternative. es gibt noch ein paar scheibenexoten in 200mm, die kosten aber 70€ und mehr das stück.

naja....hoffe geholfen zu haben.

gruß,
thomas
 
Hallo!

Danke erstmal für die Infos. Ein paar Fragen bleiben aber dennoch:

1. Wenn der A2Z Adapter doch um 20-25mm vergrößert (,,Langloch"), dann müsste es vom Durchmesser her doch mit einer 203'er Scheibe gehen, oder?

2. Angenommen, es passte: Ist der Winkel des Sattels dann immer noch richtig, ist die Reibefläche dann also optimal?

3. Von Formula gibt es scheiben für 37€ in 200mm, sind die in Ordnung?


Ich frage nur deshalb so genau, weil ich mir den Frust des ,,Scheibenterrors" ersparen will!

Danke, Gruß

Hillert
 
1. ja denke schon

2. eventuell die scheibenbremsaufnahme mal planfräsen lassen

3. jo die sollten auch gehen, grimeca bietet auch 200mm scheiben an
 
so einen 200er grimeca pizzateller hätte ich noch, falls interesse besteht.

hatte hinten einen a2z adapter in +40-45mm montiert, mit einer grimeca system 12 160mm bremszange. ging auch alles optimal, auch vom winkel, das liegt irgendwie manchmal am rahmen, dass es nicht mehr hinhaut, hatte das so an meinem nicolai und auch vorher an einem hardtail.
allerdings muss man aufpassen, dass man die schrauben nicht zu fest in den adapter schraubt, da ich die bremse bei rausnehmen des hinterrades immer abmontieren muss (horizontales ausfallende: die scheibe stößt in die bremszange beim radrausziehen), ist das gewinde des adapters ausgerissen, trotz gefühlvoller montage. is halt auch nur alu!
aber die adapter sind halt recht günstig zu bekommen. glaube es könnte aber auch einen von trickstuff geben. wenn du für hinten eine 160er zange hättest könntest du auch einen shimano adapter nehmen, der geht auch auf 203 mm (wie auch die alten shimano xt-scheiben), die combo hab ich vorne montiert ;)

grüsse
 
Hallo!

Danke für die Infos. Deine Aussagen stimmen mich zuversichtlich, dass es mit der ,,günstigen" 203mm Scheibe doch etwas werden kann.
Meine Zangen sind schon für 180mm Scheiben, daher werde ich nur den kleinen Adapter benötigen.

Dann bleibt nur zu hoffen, dass die Aufnahmen an Rahmen und Gabel genau sind...
Ausprobieren werde ich das Ganze leider erst in ein paar Wochen, wenn ich die restlichen Teile für das Rad zusammen haben.

Nochmals danke an alle, die mir geholfen haben!

Ein schönes Wochenende noch, Gruß

Hillert
 
Wegen Hope Mono M4 + Formula-Scheiben: Passt zwar, funktioniert aber nicht. Reibfläche der Formula ist zu klein und passt nicht zur Breite der Hope-Beläge. Bremsleistung ist miserabel, quietscht gar fürchterlich und Fading gibt´s gratis dazu. (Meine Erfahrung mit 180er Scheibe).

Gruß, Smithy
 
Zurück