Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also den Freilauf bekommt man bei meinen 240er/440er genau so einfach runter wie bei Hope: einfach dran ziehen. Einen Schraubstock hab ich dafür noch nie benötigt.
ich fahre nun schon die dritten DT Swiss FR/440, aber nicht weil die anderen alle den Geist aufgaben, sondern weil ich unterschiedliche Rahmen mit unterschiedlichen Einbaubreiten hatte.
Ich kann Dir nur die DT wärmstens ans Herz legen und würde auch, wenn Du die zum selben Preis wie eine Hope Pro 2 bekommst, natürlich der vorziehen.
Die DT ist sehr sauber verarbeitet, einfach zu warten und äusserst robust und stabil... einfach nicht kaputt zu kriegen
Meine DT Swiss FR Vorderradnabe (aus der allerersten Serie, war glaub 2000 oder 2001) tut heute noch ohne Spiel und sonstigen Mucken in meinem aktuellen DH'ler seinen Dienst.
Bei Naben mit Sperrklinkenfreilauf habe ich ebenfalls äusserst negative Erfahrungen gesammelt...
Sers,
also ich fahr Hope pro 2 im Demo. Hab die Laufräder bei CRC bestellt und als erstes musste ich feststellen, dass die hintere Nabe von Beginn an Spiel hatte. Hab sie dann eingeschickt und alles war wieder ok ;-)
Nun hab ich heute beim Fahren gemerkt dass meine Vorderrad Nabe etwas axiales Spiel hat, was aber vorher definitiv nicht da war. War bisher noch nicht auf wirklich harten Strecken unterwegs, und fahr die Laufräder erst seit paar Monaten, aber irgendwas stimmt jetzt halt mit der Nabe nicht! Falls jemand ne Idee hat an was es außder den Lagern liegen könnte, immer her damit
Bisher bin ich also irgendwie nicht so 100% zufrieden. Hätte mir mehr erwartet von dem "Foren-Laufradsatz"
noch keine, musste erst andere Dinge regeln
Aber demnächst steht die 440er im Hause . Hope ist zwar schön und gut, aber DT Swiss hat in diesem Bereich einfach mehr zu bieten.
noch keine, musste erst andere Dinge regeln
Aber demnächst steht die 440er im Hause . Hope ist zwar schön und gut, aber DT Swiss hat in diesem Bereich einfach mehr zu bieten.
Wiege 0,1 Tonnen, fahre die Hügi FR Naben der ersten Serie (bis heute fast baugleich 440), letztes Jahr ist mir die HR Nabe (Körper) zerborsten, Gebrauchtkauf ohne Rechnung. (Nabe hatte über 10000km auf der Uhr, erste Lager, zweiter Klinkensatz, erster Freilauf)
Habe von DT Swiss innerhalb von 4 Tagen auf KULANZ eine komplett neue Nabe aufgebaut bekommen, nur der alte Freilauf war noch dran. Sperrklinken, Lager, Körper, alles neu. nicht mal die Versandkosten hat man mir berechnet...
Gratulation zur besten Kaufentscheidung deines Lebens.