Hope oder DT Swiss??

Registriert
8. September 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Oberhausen
Hallo auch,

ich stehe davor mir einen neuen Laufradsatz (27.5) zu beschaffen.
Preisspanne ca. 400Euro. Bei Hope auch 500Euro. Anders gehts ja nichto_Oo_O

Meine Frage an Euch:

Ist die Qualität bei DT Swiss vergleichbar mit Hope:ka:

Danke:bier:
 
Wieso soll das bei Hope nicht anders gehen.
Die kompletten Laufradsätze kann man für unter 400,00€ unter anderem bei mir kaufen.
Oder willst du spezielle Felgen und Speichen?

M.f.G. Jens
 
Danke für Deine Antwort,

ich bisweilen nur Laufräder von Hope ab 450 Euro gesehen bzw. die vom Händler angeboten wurden.
Dazu muss ich es leider vom Händler montieren lassen da das passende Werkzeug fehlt
 
Hallo auch,

ich stehe davor mir einen neuen Laufradsatz (27.5) zu beschaffen.
Preisspanne ca. 400Euro. Bei Hope auch 500Euro. Anders gehts ja nichto_Oo_O

Meine Frage an Euch:

Ist die Qualität bei DT Swiss vergleichbar mit Hope:ka:

Danke:bier:
Anders herum wird ein Schuh draus: Ist die Qualität von Hope mit der von DTSwiss vergleichbar?
Ich finde die Hope-Sachen in der Regel klasse, aber man zahlt schon einen gewissen Aufpreis. Die Naben sind gut, aber der Lärm der Hinterradnabe wäre ein NoGo für mich. Außerdem halte ich den Ratchetfreilauf bei DTSwiss für weniger anfällig, obwohl auch die Hopes wohl sehr zuverlässig sind. Ich habe schon mit beiden Herstellern Laufräder aufgebaut, aber habe mich mittlerweile auf DTSwiss festgelegt. Mit den 54er oder 36er Zahnscheiben super und auch mit der Standard 18er Zahnscheibe klasse und damit auch sehr leise.
 
Hallo levellers, die DT 350er Naben sind günstiger als die Hope Pro 4. Qualität ist bei beiden sehr gut, DT hat Ratschensystem statt 4 Klinken, DT 350 hat 16 Rasterungen die meist auch schon in 36 Rasterungen angeboten wird, Hope Pro 4 hat 44 Rasterungen. Hast du dich bei den Felgen und Speichen schon festgelegt?

Servus Reiner
 
Genau. Taugen beide, ist letztlich Geschmackssache, was einem mehr liegt.
Geht es um einen fertig konfektionierten LRS, oder soll etwas zusammengestellt werden?

Was heißt, Du hast das Werkzeug nicht? Zum Aufbau oder zum Einbau? Da braucht man doch nur eine Kettenpeitsche, ein Lockringwerkzeug, einen Satz Reifenheber und einen Torx für die Bremsscheibenschrauben. Würde ich mir zulegen, dann bist Du viel unabhängiger.
 
Danke für eure Antworten

Ja es sollen komplett fertige Laufräder sein. Ich bin was Montage angeht nicht so versiert.

Soweit wie ich weiß gibt es nur bei Hope auch farbige naben oder?

Bei farbigen Elemente wie bei MT8, Lenker wären solche Naben schon toll.
 
Da du sowieso zu einem Händler gehst warum fragst nicht dort was er dir alles zu welchem Preis verkaufen kann .
Die hier augerufenen I-Netpreise kannst dir doch beim Händler abschminken . Und die Montage kostet auch was .
 
Zurück