Hope Pro 2...kriegt man die leiser?

Registriert
7. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Moin moin,

der Titel sagt es im Prinzip schon: Gibt es einen Trick, mit dem man die Hope Pro 2 Naben leiser bekommt?

Finde die Naben im Originalzustand doch etwas zu aufdringlich, ansonsten aber sehr nett.
 
Nein sie werden mit der Zeit eh noch lauter.Aber wenn man Hope Pro 2 kauft müßte man eigendlich wissen was auf einem zukommt in sachen Lautstärke des Freilaufs.Trotzdem viel Spass damit ,habe meine schon ein paar Jährchen und bin voll zufrieden.Gruss
 
freilaufkörtper fixieren und dann machst einen auf fixie :D

Fett ist keine lösung. Erstmal rasten die sperrklinken nicht mehr so exakt ein, was dazu führen kann, dass die nabe durchrutscht und durch die mehrbelastung klinken brechen.
Desweiteren hält das fett nicht ewig und im schlimmsten fall verharzt dir alles.
 
theoretisch nicht schlecht, aber damit versaust dir auch die performance.

wenn du was leies brauchst, wie wärs mit silent clutch? :D

meine chris king war auch nie so nervtötend laut ;)
 
ich hatte mal eine Kundenlaufrad hier, das war recht leise gefettet.
Es geht also, ist aber nur bedingt zu empfehlen.
Durch mehr oder zäheres Fett im Freilaufmechanismus, wird die Nabe zwar leiser, aber man läuft eben auch gefahr, dass die Sperrklinken verkleben und der Freilauf aussetzt.
Von daher ist es wohl das beste, entweder zu treten oder sich am lauten Knatterfreilauf zu erfreuen.

Felix
 
So, an dieser Stelle schonmal vielen Dank an alle, die einen (sinnvollen) Beitrag geleistet haben.

Zusammengefasst: Ob zu laut oder nicht, ist Ansichtssache. Leiser bekommt man die Hopes aber nicht.
 
Also ich liebe diesen Sound fast schon mehr als wenn ein Ferrari auf der Autobahn an einem vorbeifährt.

Und ausserdem ist die HOPE II gleichzeitig auch Gewichts-Tuning !! Man spart sich die Klingel :lol::lol:
 
Jo, dank dem geilen Freilaufsound der Hope Pro II, geben die Leutchen den Weg brav von selbst frei, eine Klinge ist da vollkommen überflüssig :D
 
Zurück