Hope Pro 2 vs. 240s

Clarus

CubeDude
Registriert
12. Februar 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo wertes Bikervolk,

habs schonmal länger Tests durchgelesen und die SF benutzt, bin jetzt aber auch nicht schlauer. Ich wiege ca. 100 kg beim biken und fahre ein HT.

Es steht ein neuer LRS Satz an, Einsatzgebiet CC bissl Trials, bissl All Mountain. Sollten also einigermaßen robust sein.

Der Bikeladen.cc in Österreich hat ein Angebot

Naben: DT Swiss 240s, IS2000-6LochFelgen: DT Swiss XR4.2Speichen: 32x DT SuperComp BlackSpeichennippel: DT AluBlack

Für 369 Euro im Angebot

Alternativ gleicher Laden:

Naben: Hope 2 Pro, .... bla Rest der Gleiche.

Ist für ca. 340 Euro zu haben


Nur die Frage, was ist sinnvoller. Die Meinungen über die Haltbarkeit der 240s bei dem Gewicht ist geteilt. Die Hope soll angeblich etwas robuster sein. Wartung ähnlich.

Oder sollte man hinten auf nen CK ausweichen und vorne auf eine 240S. Ich sehe jetzt mal die Hauptbelastung hinten *g*.

Wäre um eure Tipps sehr dankbar

Schöne Grüße

Clarus
 
Bevor du dir Gedanken um die Stabilität der Naben bei deinem Gewicht machst, solltest du dir eher Gedanken über die Haltbarkeit der Felgen machen.

Die DT 4.2 ist halt schon eine der leichten Felgen am Markt und übersteht entsprechend wenig Misshandlungen.
-Falls dein Fahrstil sauber und wenig aggressiv ist, weniger ein Problem.
-Wenn du es auch mal gerne laufen lässt und Spass am Trailsurfen hast, könnte die 4.2 relativ schnell kapitulieren. In dem Fall, je nach Geldbeutel, lieber eine ZTR Arch oder Mavic XM 719 oder sowas.
 
Die Frage nach der Felge ist auch immer einer Frage nach der Bereifung. Wenn du auch bissl Trails u. bissl All-Mountain angibst, dann ziehst du doch bestimmt auch Reifen >= 2,25" auf !? Dann lieber 21mm breite Felge wählen.

Zur Nabe. DT läßt sich seine Qualität und seinen Namen gut bezahlen. IMHO sind Hope in der Qualität vergleichbar, aber viel günstiger.
 
Preislich gesehen machen die sich ja nicht so viel.

Kann max. nen relativ schmalen 2.35 Reifen hinten fahren, also normal 2.25 dafür reicht die 4.2D ja.

Wenn die Hope Pro2 und die 240S das gleiche Kosten, welche sollte man dann nehmen? Wie gesagt die 369 stehen im Raum.
 
Hi!
Für Dein Gewicht und Einsatzzweck finde ich beide LRS nicht geeignet. Für die Felgen bist Du zu schwer. Über die Naben brauchst Du eher weniger nachdenken, du hast nur höheren Lagerverschleiß bei Deinem Gewicht.
Ich würde andere Felgen nehmen, z.b. DT 5.1, Mavic XM719 Disc etc.
Gruss
Z.
 
Vielleicht wäre es ganz hilfreich, wenn du uns mal verraten würdest, welchen LRS du bis jetzt gefahren und ob du damit zufrieden gewesen bist oder wo es hakte...
 
XT Naben mit irgendwelchen billig Mavic Felgen. ~ 3 Jahre alt.

War nicht unzufrieden damit, sind nur jetzt einfach so hinüber das es sich nimmer lohnt da irgendwas zu investieren, zumal die Kombo nicht gerade leicht ist/war.

Die ZTR Arch sagt mir garnichts. Ist die gerade erst auf dem Markt erschienen und wo könnte man denn diese beziehen?

Grüße Clarus
 
ZTR Arch ist von Notubes und die gibts schon ne Weile. Ist nur relativ selten und sehr teuer (wie alle Felgen dieses Herstellers). Dafür ist sie sehr leicht für ihre Breite.

http://www.notubes.com/ztr_rims.php

Falls man weniger Geld ausgeben will und das Mehrgewicht in kauf nimmt, ist die Mavic 719 eine gute Wahl. Sehr robust, gerade für schwere Fahrer, mit 19mm Innenweite gehen Reifen bis ca. 2.3" problemlos und das bei relativ niedrigem Preis.

Zu den Naben: Wenn du 240er und Hope Pro 2 für den gleichen Preis bekommst ist es fast egal welche du nimmst. Sind beides hervorragende Naben. Normalerweise würde man eher zur Hope tendieren weil sie bei ähnlicher Leistung weniger kostet als die 240.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die ZTR Arch so gut wie nicht zu bekommen sind, sehe ich Alternativ doch mehr die XM 719, die ja bis 115 KG zugelassen ist und insgesamt 120g mehr wiegt zur 4.2D

Bin nur gerad irgendwie zu doof bei chainreaction den LR Konfigurator durchzugehen. :-)
 
Aus Gründen der Laufradsteifigkeit: vorne 240s / hi pro2 (rein aus der Geometrie der Flansche)

Hope kommt mir hinten aber nicht mehr ans Rad. Die Dinger sind extrem laut.
 
Oh du hast das böse Wort gesagt, H2Pro und laut.. bei sowas kann man eine Popcorn Debatte lostreten :-)

Leider ist es ziemlich egal was du da nimmst.. CK, Tune, H2P sind alle ähnlich laut(melodisch), aber spart man sich wenigstens die Klingel :)
 
Der Hope LRS, wahlweise mit DT 5.1 oder der 4.2, war kürzlich noch bei wiggle sehr günstig zu bekommen. Musst du mal schaun...
Die Hope ist laut, mit etwas Aufwand aber auch ein wenig leiser zu bekommen.
 
Zurück