Hope Pro5

Anzeige

Re: Hope Pro5
Hallo zusammen,

will mir ein neues LFR für mein Enduro aufbauen, dass ich aber auch in meinem Light E-MTB (Rise 60Nm 350 Watt) nutzen könnte.
Grundsätzlich brauche ich die extra Rastpunkte nicht (habe eher bedenkt wegen Pedalkickback), aber finde auch keine Angaben wie schwer die E-MTB gegenüber der regulären Version ist? Haltbarkeit ist mir wichtig und nach dem quasi die einzigen mit 17mm Achsen sind, gibt es auch keine Alternative für mich.
Meine alten Hope pro 4 hatten halt immer noch 4 statt nur 3 Sperrklinken im Eingriff.

Danke schonmal für sachdienliche Entscheidungshilfen.

Grüße

MAster
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pro5 gibt es als E-Bike Verion. Hier greifen alle 6 Sprerrklinken gleichzeitig:
https://www.hopetech.com/products/hubs/e-bike/pro-5-148mm-boost-e-bike/

Der Gewichtsunterschied beträgt ca. 80 Gramm. Die E-Bike Version hat einen Freilaufkörper aus Stahl.

17mm Achse?
Lt. Chart
https://www.hopetech.com/_repository/file/1/Default/documents/PRO5Conv.Kits.pdf
gibt es nur QR, 12, 15 und 20.
Wo hast du das mit den 80 Gramm gefunden? Also wiegt die ebike dann knapp 400 Gramm - puuuh

17 mm bezieht sich auf den Achs
Außendurchmesser i.e. den Lager innendurchmesser

Ride On 🤙
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den EMTB-Freilauf und bin super happy damit. Läuft super leicht und auch leise (wenn man das möchte).
Bin bewusst wegen meinem Systemgewicht von bis zu 130kg auf diese Nabe gegangen. Ich halte von dem Zählen einzelner Gramm nicht viel, lieber habe ich Laufräder die für Haltbarkeit und einfache Wartung konstruiert und sauber gefertigt sind. Da können die Newmen Fade nicht mithalten, die sind nix fürs EMTB bzw für schwerere Leute wie mich.
 
Ich hab den EMTB-Freilauf und bin super happy damit. Läuft super leicht und auch leise (wenn man das möchte).
Bin bewusst wegen meinem Systemgewicht von bis zu 130kg auf diese Nabe gegangen. Ich halte von dem Zählen einzelner Gramm nicht viel, lieber habe ich Laufräder die für Haltbarkeit und einfache Wartung konstruiert und sauber gefertigt sind. Da können die Newmen Fade nicht mithalten, die sind nix fürs EMTB bzw für schwerere Leute wie mich.
Ich hätte ja am liebsten wieder die Pro4 genommen… aber leider gibt’s da wenig auf dem Markt.
Der Sound der 4 ist halt einzigartig- die 5 klingt auf den Videos wie jede andere…
Schade…
 
Ja Danke, aber ich suche diese in rot und 28 Loch.
Meinst Du die normale Pro5 ist hier überfordert und hält nicht ?
Ich hatte schon beide in den Fingern. Ich habe mich für den Chromstahl E-Bike Freilauf entschieden, da ich Enduro mässig unterwegs bin. Für den normal Betrieb hätte ich keine Bedenken mit dem Standard. Wenn HG Aufnahme würde ich aber zum CNS greifen.
 
Eigene Erfahrung kann ich dazu nicht beisteuern. Hope Produkte sind solide konstruiert. Aus diesem Grund denke ich haben die extra eine für E produziert um Reklamationen wegen vorzeitigem Verschleiss entgegenzuwirken.
Ja Danke, aber ich suche diese in rot und 28 Loch.
Meinst Du die normale Pro5 ist hier überfordert und hält nicht ?
In rot gibt es die E Variante, allerdings nur mit 32L.
 
Die Nabe an für sich ist bei beiden die Gleiche, nur der Freilaufkörper ist anders.
Bei E-Bike aus Stahl und die 6 Klinken greifen gleichzeitig, beim normalen sind 3 um ne halbe Raste versetzt zu den anderen 3 -> doppelte Anzahl Eingriffpunkte.
 
Kann mir jemand helfen? Suche einen ROTEN Satz Pro5 hi/vo, Straight Pull, 28h, Boost, Centerlook, XD.
Also ganz egal, wo ich gerade gesucht habe, ich habe die "Hope Pro 5 Boost Rear Hub | Straight Pull | Centre Lock" nur mit 24 Loch gefunden.

Auf der Hope Seite
https://www.hopetech.com/ger/produkte/naben/mountain-bike/pro-5-148mm-hr-nabe/
könnte man vermuten, dass es die Nabe (148) in allen Variationen gibt.
Aber selbst in den großen UK Onlineshops, die sonst alles von Hope haben, gibt es nur die 24 Loch Variante.
Vorderrad übrigens identisch. Straight Pull nur mit 24 Loch.
Daher glaube ich, dass es Deine Kombination nicht gibt.... 🤷‍♂️
 
Also ganz egal, wo ich gerade gesucht habe, ich habe die "Hope Pro 5 Boost Rear Hub | Straight Pull | Centre Lock" nur mit 24 Loch gefunden.

Auf der Hope Seite
https://www.hopetech.com/ger/produkte/naben/mountain-bike/pro-5-148mm-hr-nabe/
könnte man vermuten, dass es die Nabe (148) in allen Variationen gibt.
Aber selbst in den großen UK Onlineshops, die sonst alles von Hope haben, gibt es nur die 24 Loch Variante.
Vorderrad übrigens identisch. Straight Pull nur mit 24 Loch.
Daher glaube ich, dass es Deine Kombination nicht gibt.... 🤷‍♂️
Danke für die Hilfe :daumen: Ich frag einfach mal bei Hope an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück