Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah cool, ich finde die Code RSC Pumpen super, kannst du ein bisschen mehr zu der Bremse sagen?
Ich fahre schon lange Code RSC, da Hebelgefühl und Dosierbarkeit für mich genau passt.
Allerdings war die abolute Bremskraft nicht mehr auf dem Level der Konkurrenz.
Hier im Forum hatte ich von den Cascade Northfork Sätteln erfahren, mit Kolbendm 18/16 im Vergleich zu 16/15 des Originals.
Teuer, aber ein Quantensprung an Power, und auch Präzision, da die Sättel und Kolben scheinbar genauer gefertigt sind.
Man kann zb die Bremskolben per Hand zurückdrücken...
Mit Erscheinung der Maven hat Cascade die Bremssättel eingestellt. Ich habe aber noch zahlreiche Code Hebel im Lager, und jetzt ein neues Bike aufgebaut.
Die Code V4 Sättel haben ebenfalls KolbenDM18/16 und DOT. Die Anschlüsse passen Plug and Play.
(Sram Leitungen incl Banjo und Schraube)
Bremse funktioniert im Prinzip genauso wie Code/Northfork.
Sehr gute Dosierbarkeit über Hebelweg, und ausreichend Power.
Die Farbauswahl bei den Hopesätteln kam dann noch dazu
Hydraulische Übersetzung, exemplarisch:
Code RSC 5,33
Code Northfork o Hope V4 6,43
Trickstuff Maxima 6,73
Trickstuff Direttissima 5,99
Die Hope Hebel gefallen mir nicht wirklich, die Entlüftung bisher erscheint mir auch fragwürdig.
Die CodeHope entlüfte ich nach Sram Methode mit 2 Spritzen oben/unten.
Funktioniert problemlos
Man zieht ja den Hebel wenn es unten geschlossen ist und dann hält man den Hebel gezogen während man unten auf und zu macht, Druck baut man so schon auf. Wenn ich an meinem bmw 5er so die Bremsen entlüften kann, darf es an einem Drahtesel auch funktionieren.Wenn unten offen ist, genereriert der Hebel übrigens nur sehr wenig Druck...
In der GR4 und TR4 sind def. Die bisherigen V4-Beläge verbaut.Die eigentlich spannende Frage ist ob die Bremsbeläge kompatibel bleiben!?
Als ich neulich die Hinterradbremse komplett befüllen musste, hat es mich insgesamt 5 minuten gekostet bis der Deckel wieder drauf war.Und wie oft muss man dann pumpen, um die komplette Leitung plus Sattel mit frischer Flüssigkeit zu fluten?
Ja, scheint ja auch zu gehen!
Ich habe bei Jörg von Gocycle angefragt aber noch keine Antwort erhaltenGibt es schon Händler bei denen man die GR4 vorbestellen kann?
https://www.evocycles.co.uk/hope-evo-gr4-pre-order-10-deposit/mpn:HopeEVOGR4Preorder/Gibt es schon Händler bei denen man die GR4 vorbestellen kann?
Hope is taking orders from August 1st, and deliveries will start from September 1st. It will be first come, first served. When the Tech 4 launched, it took 3 months for free stock to become available, so get in there queue asap!
Brakes are £240 each (£480 pair) and braide dhoses are an additional £10 per brake
Das hatte ich gesehen, daher kam mir der Gedanke. Hab bei R2 angefragt, die sind ja meist auch immer recht schnell was sowas angeht.
Da steht „out of stock“ Oder muss man sich vorher registrieren, damit man die Preorder setzten kann?
du hast das falsch verstanden. dort steht, dass Hope selber erst Vorbestellungen ab 1. August annimmt und diese dann ab 1. September liefert.Da steht „out of stock“ Oder muss man sich vorher registrieren, damit man die Preorder setzten kann?
Ah alles klar - jetzt habe kapiertdu hast das falsch verstanden. dort steht, dass Hope selber erst Vorbestellungen ab 1. August annimmt und diese dann ab 1. September liefert.
ab den 1. August kann man dann wohl über die Seite, von meinem Link, vorbestellen.
Ich denke, Out of Stock ist ein Platzhalter
Ahh sehr schönes Nomad, vor allem mit den DecalsSo, Tech 4 ist trotz Altware montiert und erste Fahrt war gut. Mit brakestuff xt Scheiben und Power Belägen ruhig und kräftig. Waren teilweise fast bisl too much bzw ich muss mich noch dran gewöhnen, dass die bei voller Kraft am Hebel schon gewaltig beißen.
Hab jetzt Mal hinten die Allround beläge reingesteckt.
Von wem sind die ? Meinst du die grünen von Hope oder andere ?Power Beläge